16037 Seminar

SoSe 23: Einführung in die Philosophie der Wahrnehmung

Stefanie Grüne

Kommentar

Wenn wir z.B. eine rote Tomate wahrnehmen, dann scheint es uns so, dass uns die Tomate und ihre Röte direkt präsent sind, wir also in einer Relation zu der Tomate und ihrer Röte stehen. Andererseits ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Einführende Literatur: Crane, Tim + French, Craig (2005/2021), ”The problem of perception”, in: Stanford Encyclopedia of Philosophy (http://plato.stanford.edu/entries/perception-problem/).

14 Termine

Zusätzliche Termine

Mo, 05.06.2023 08:00 - 10:00

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 19.04.2023 12:00 - 14:00
Mi, 26.04.2023 12:00 - 14:00
Mi, 03.05.2023 12:00 - 14:00
Mi, 10.05.2023 12:00 - 14:00
Mi, 17.05.2023 12:00 - 14:00
Mi, 24.05.2023 12:00 - 14:00
Mi, 31.05.2023 12:00 - 14:00
Mi, 07.06.2023 12:00 - 14:00
Mi, 14.06.2023 12:00 - 14:00
Mi, 21.06.2023 12:00 - 14:00
Mi, 28.06.2023 12:00 - 14:00
Mi, 05.07.2023 12:00 - 14:00
Mi, 12.07.2023 12:00 - 14:00
Mi, 19.07.2023 12:00 - 14:00

Studienfächer A-Z