13890a Praktikum

SoSe 23: Prospektions- und Ausgrabungspraktikum A - Grabung des Instituts (120 Std.)

Michael Meyer, Henny Piezonka

Hinweise für Studierende

Anrechnung der Punkte nur in Verbindung mit dem Kolloquium 13890

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Vorbesprechung Grabung Moldawien: 26.4. 15 Uhr in Raum -1.1062. Die Teilnehmerliste ist bereits geschlossen. Grabung Duvenseer Moor findet vom 31.7.-13.8. statt. Anmeldungen bei der Dozentin, wird noch genauer bekanntgegeben, wie auch der Termin zur Vorbesprechung. Schließen

Kommentar

mind. 3 Wochen Teilnahme an einer Institutsgrabung, dieses SoSe in Moldawien und Schleswig-Holstein, Duvensee. Das Duvenseer Moor steht aufgrund seiner exzellenten Erhaltungsbedingungen auch für organische Materialien (z.B. Paddel, Pfeilschäfte, Rindenmatten und Haselnussröstplätze) bereits seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Fokus der Archäologie, und seit 2009 forscht ein multidisziplinäres Team mit neuester Methodik an diesem Platz. Im Sommer 2022 gelang ein sensationell früher Fund von Menschenresten aus dem 9. Jt. v. Chr. Die Veranstaltung bietet bis zu 8 Berliner Studierenden die Möglichkeit, sich an der Feuchtbodengrabung an einem der prominentesten mesolithischen Fundplätze Norddeutschlands zu beteiligen. Schließen

Zusätzliche Termine

Mi, 26.04.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Räume:
-1.1062 Besprechungsraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 09.06.2023 08:00 - 10:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Henny Piezonka

Räume:
-1.1062 Besprechungsraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 14.06.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Räume:
1.1062 Besprechungsraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 21.06.2023 14:00 - 16:00
2. Vorbesprech.

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z