SoSe 23: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
B.A. PolWiss - Sciences Sociales (Studienordnung 2012)
0011a_k240-
(P) Einführung in die qualitativen Methoden
0011aB1.2-
15021
Proseminar
Qualitative Methoden in den Sozialwissenschaften (Jochen Roose)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15022
Proseminar
documenta15: Einführung in die Kritische und wissenssoziologische Diskursanalyse (Christoph Gollasch)
Zeit: Do 12-16 (14tägig) (Erster Termin: 27.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15023
Proseminar
Abgesagt
Das interpretative Paradigma (Ursula Elisabeth Frübis)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15024
Proseminar
Qualitative Methoden (Brigitte Kerchner)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: , Ihnestr.21/A Hörsaal
-
15021
Proseminar
-
(P) Moderne Politische Theorie
0011aB1.3-
15031
Proseminar
Aristoteles und Neoaristotelismus (Timo Pongrac)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15032
Proseminar
Theorien des Populismus (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15033
Proseminar
Zum Verhältnis von Demokratie und Recht: Widerspruch oder Bedingung? (Mounir Zahran)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15034
Proseminar
Ideengeschichte des Feminismus (Maurice Schuhmann)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15035
Proseminar
Politik bei Tintin (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15031
Proseminar
-
(P) Politische Systeme und Vergleich
0011aB1.4-
15080
Vorlesung
Politisches System und politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland (Julia Reuschenbach)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15060
Vorlesung
Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15150
Vorlesung
Politik, Gesellschaft, Wirtschaft im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15051
Proseminar
Vergleichende Parlamentarismusforschung (Antonios Souris)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15052
Proseminar
Sozialpolitik in Deutschland (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15053
Proseminar
Wandel der Finanz- und Haushaltspolitik in der Bundesrepublik – Auswirkungen eines sich verändernden globalen Wirtschaftsumfeldes? (Henrik Scheller)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15071
Proseminar
European Climate Politics (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15072
Proseminar
Environmental Movements and NGOs (Lena Partzsch)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15073
Proseminar
Von „öko“ bis „fair“: Private Zertifizierung und Lieferkettengesetze (Lena Partzsch)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15074
Proseminar
The Quality of Democracy. The United States in Comparative Perspective (Christian Lammert)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15080
Vorlesung
-
(P) Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen
0011aB1.5-
15090
Vorlesung
Einführung in die Internationalen Beziehungen (Tobias Hofmann)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15091
Proseminar
Die Internationalen Beziehungen des Globalen Südens (Tobias Berger)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15092
Proseminar
Einführung in die Theorie und Geschichte internationaler Menschenrechtspolitik (Tobias Berger)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15093
Proseminar
Problemfelder der internationalen Politik (Elvira Rosert)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15094
Proseminar
United Nations in Global Governance (Elvira Rosert)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15095
Proseminar
Vereinte Nationen und Globales Regieren (Elvira Rosert)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15096
Proseminar
Modern Classics in IR (Tobias Hofmann)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15097
Proseminar
Theorien der Internationalen Beziehungen (Elvira Rosert)
Zeit: Do 12-14 Neue Hinweise zur Prüfung: Hauptprüfung: 03.08.2023 um 14:00 Uhr (Ort: Ihnestraße 22, UG 1) Nachprüfung: 21.09.2023 um 10:00 Uhr (Ort: Ihnestraße 22, UG 1) (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15098
Proseminar
’Women’s rights are human rights’–contestations to gender politics in International Organizations (Ana Werkstetter)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15099
Proseminar
Theorien der Globalisierung (Albert Denk)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15090
Vorlesung
-
(SP) Politische Systeme und Vergleich
0011aB2.1-
15051
Proseminar
Vergleichende Parlamentarismusforschung (Antonios Souris)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15052
Proseminar
Sozialpolitik in Deutschland (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15053
Proseminar
Wandel der Finanz- und Haushaltspolitik in der Bundesrepublik – Auswirkungen eines sich verändernden globalen Wirtschaftsumfeldes? (Henrik Scheller)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15071
Proseminar
European Climate Politics (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15072
Proseminar
Environmental Movements and NGOs (Lena Partzsch)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15073
Proseminar
Von „öko“ bis „fair“: Private Zertifizierung und Lieferkettengesetze (Lena Partzsch)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15074
Proseminar
The Quality of Democracy. The United States in Comparative Perspective (Christian Lammert)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15051
Proseminar
-
(SP) Politische Soziologie
0011aB2.10-
15081
Proseminar
Parteien und Parteiensystem im Wandel (Julia Reuschenbach)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15083
Proseminar
Politische Psychologie (Lena Masch)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15082
Proseminar
Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit (Arne Carstens)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15081
Proseminar
-
(SP) Internationale Beziehungen
0011aB2.2-
15092
Proseminar
Einführung in die Theorie und Geschichte internationaler Menschenrechtspolitik (Tobias Berger)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15093
Proseminar
Problemfelder der internationalen Politik (Elvira Rosert)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15094
Proseminar
United Nations in Global Governance (Elvira Rosert)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15095
Proseminar
Vereinte Nationen und Globales Regieren (Elvira Rosert)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15091
Proseminar
Die Internationalen Beziehungen des Globalen Südens (Tobias Berger)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15096
Proseminar
Modern Classics in IR (Tobias Hofmann)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15097
Proseminar
Theorien der Internationalen Beziehungen (Elvira Rosert)
Zeit: Do 12-14 Neue Hinweise zur Prüfung: Hauptprüfung: 03.08.2023 um 14:00 Uhr (Ort: Ihnestraße 22, UG 1) Nachprüfung: 21.09.2023 um 10:00 Uhr (Ort: Ihnestraße 22, UG 1) (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15098
Proseminar
’Women’s rights are human rights’–contestations to gender politics in International Organizations (Ana Werkstetter)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15099
Proseminar
Theorien der Globalisierung (Albert Denk)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15092
Proseminar
-
(SP) Internationale Politische Ökonomie
0011aB2.3-
15112
Proseminar
Ökonomische Determinanten des Wahlverhaltens (Leo Jacob Ahrens)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15111
Proseminar
Evidence & Argument in International Political Economy (Andrea Binder)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15113
Proseminar
Taxation in the Global South (Lukas Hakelberg)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15114
Proseminar
Global Political Economy: The Analysis of Power and Wealth Across the Ages (Lukas Hakelberg)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15112
Proseminar
-
(SP) Regionale Politikanalyse
0011aB2.5-
15151
Proseminar
Anarchistische Theorie aus Maghreb, Mashreq und Golf (André Peter Weißenfels)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15152
Proseminar
Die Türkei als aufstrebende Regionalmacht (Gülistan Gürbey)
Zeit: Fr 21.04 14-18 Fr 19.05 13-18 Fr 23.06 12-20 Sa 24.06 10-18 Fr 30.06 14-17 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15153
Proseminar
Politische Institutionen in Autokratien (Anja Osei)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15154
Proseminar
Statistics for Political and Social Research in Africa (SPSRA) (Ekoutiamé Ahlonkor Ahlin)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15155
Proseminar
Introduction to Intelligence Studies with a focus on the Middle East (Ali Dogan)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
33320a
Seminar
Staatlichkeit in der Peripherie. Nicaragua und El Salvador von den Bürgerkriegen bis zur Gegenwart (Hans Luis Kliche Navas)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: 003 (Seminarraum) Boltzmannstraße 1 14195 Berlin
-
15151
Proseminar
-
(SP) Friedens- und Konfliktforschung
0011aB2.6-
15131
Proseminar
Städtische Konflikte (Bettina Engels)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15133
Proseminar
Land for whom? and, for what?: analyzing the continuities and discontinuities of the ‘Land Question(s)’ in the time of transitions (Angela María Sánchez-Alfonso)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15132
Proseminar
The meaning(s) of contention and conflict (Myriam Ahmed Jannis Grimm)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15131
Proseminar
-
(SP) Europäische Integration
0011aB2.7-
15121
Proseminar
Die Politische Ökonomie der Europäischen Integration (Inga Aenne Feldmann)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15122
Proseminar
Bildung und Ungleichheit in Europa (Andreas Hofmann)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15123
Proseminar
Lobbying und Interessenpolitik in der Europäischen Union (Andreas Hofmann)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15124
Proseminar
Regional and International Organization (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15125
Proseminar
Regionale Integration im Vergleich (Tanja Anita Börzel)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15126
Proseminar
Gesetzgebung in Brüssel: Kompetenzen, Macht und Interessenkonflikte (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15121
Proseminar
-
(SP) Politische Theorie
0011aB2.8-
15031
Proseminar
Aristoteles und Neoaristotelismus (Timo Pongrac)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15032
Proseminar
Theorien des Populismus (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15033
Proseminar
Zum Verhältnis von Demokratie und Recht: Widerspruch oder Bedingung? (Mounir Zahran)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15035
Proseminar
Politik bei Tintin (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15034
Proseminar
Ideengeschichte des Feminismus (Maurice Schuhmann)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15031
Proseminar
-
(SP) Rechtliche und philosophische Grundlagen der Politik
0011aB2.9-
15041
Proseminar
Die Rechte der Natur (Judith Möllhoff)
Zeit: Fr 28.04 . 16-18 Fr 23.06. 13:30-16:45 Sa 24.06. 10:30-18 Fr 30.06. 13:30-16:45 Sa 01.07 10-16:30 Fr 07.07. 13:30-16:45 (Erster Termin: 28.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15043
Proseminar
Konturen einer Gesellschaft nach dem Kapitalismus (Marius Piwonka)
Zeit: Mi, 19.04.2023 14:00 - 16:00 Mi, 03.05.2023 14:00 - 18:00 Mi, 17.05.2023 14:00 - 18:00 Mi, 31.05.2023 14:00 - 18:00 Mi, 14.06.2023 14:00 - 18:00 Mi, 05.07.2023 14:00 - 18:00 Sa, 15.07.2023 12:00 - 18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: L 115 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
-
15041
Proseminar
-
(V) Politische Theorie
0011aB3.1-
15171
Hauptseminar
Technologie, Technokratie, Philosophie (Roberta Astolfi)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15172
Hauptseminar
Pierre Bourdieu - eine Einführung in politikwissenschaftlicher Hinsicht (Dennis Wutzke)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15173
Hauptseminar
Staatsgrenzen: Ein Forschungsseminar an der deutsch-polnischen Grenze (Albert Denk)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15181
Hauptseminar
Politik und Rhetorik (Daniel Schulz)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15192
Hauptseminar
Ökonomische Theorie der Politik: Volkswirtschaftliche Ansätze in der politikwissenschaftlichen Forschung (Alexander Libman)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15171
Hauptseminar
-
(V) Politische Systeme und Vergleich
0011aB3.2-
15211
Hauptseminar
Quantitative Parlamentsforschung mit R (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15231
Hauptseminar
Freiheit vs. Sicherheit? Konzepte und Einstellungen im Vergleich (Lukas Antoine)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15232
Hauptseminar
Klassismus und Politische Bildung (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15212
Hauptseminar
Public Policy und Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland (Johanna Schnabel)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15221
Hauptseminar
Freiheit und Nachhaltigkeit (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15222
Hauptseminar
Theorien politischer Prozesse (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
-
15211
Hauptseminar
-
(V) Internationale Beziehungen
0011aB3.3-
15251
Hauptseminar
Understanding human rights data and how (not) to use them (Janika Spannagel)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15282
Hauptseminar
Israelische Außenbeziehungen (Sabine Hofmann)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15283
Hauptseminar
Abgesagt
[entfällt!] (N.N.)
Zeit: Blockseminar geplant (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: keine Angabe
-
15284
Hauptseminar
Afrika im Zuge der Auflösung der unipolaren Weltordnung : Analysen aus der Perspektive konkurrierender theorie- und praxisbezogener Forschungsansätze (Salua Nour)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15241
Hauptseminar
World-Making from the 'Margins': Muslim Global Actors from South Asia (Dietrich Reetz)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15281
Hauptseminar
Abgesagt
[entfällt] (N.N.)
Zeit: Blockseminar geplant (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: keine Angabe
-
15251
Hauptseminar
-
Abschlusskolloquium
0011aE1.2-
15541
Colloquium
Abschlusscolloquium Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15542
Colloquium
Kolloquium Vergleichende Politikwissenschaft und EU (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15543
Colloquium
Abschlusscolloquium Politikwissenschaft (Philipp Lepenies)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15544
Colloquium
Colloquium Politische Theorie und Philosophie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Raum 21/E
-
15545
Colloquium
Abschlusskolloquium zur politischen Soziologie (Thorsten Faas)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
15546
Colloquium
Kolloquium Internationale Beziehungen und Europäische Integration (Tanja Anita Börzel)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15547
Colloquium
Aktuelle Probleme und Debatten: Politik im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15548
Colloquium
Kolloquium: Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung (Gülay Çaglar)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15549
Colloquium
Kolloquium für Abschlussarbeiten am Arbeitsbereich Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15550
Colloquium
Lektüreseminar/Abschlusscolloquium (Daniel Schulz)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15541
Colloquium
-
-
(P) Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens 0011aB1.1
-
(SP) Politikfeldanalyse, insbesondere Umweltpolitik 0011aB2.4
-
(P) Schwerpunktmodul ?Deutschland und Frankreich in Europa? 0011aB4.1
-
(P) Schwerpunktmodul Teil 2 "Deutschland in Europa" 0011aB4.2
-