SoSe 23: Internationale Beziehungen
Masterstudiengang Internationale Beziehungen (STO 2019)
0015d_MA120Das VV des MAIB bezieht sich auf Informationen der relevanten Fachbereiche der Freien Universität Berlin (FU), Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der Universität Potsdam (UP) zum Stichtag.
Es können dabei nicht alle Änderungen und Informationen übernommen werden, die seit diesem Stichtag in den regulären VVs vorgenommen wurden.
Vorlesungsverzeichnis der Humboldt-Universität zu Berlin
Vorlesungsverzeichnis der Universität Potsdam
Anmeldung der Lehrveranstaltungen
Für IB-relevante Kurse, die von anderen Fachbereichen oder Instituten, als dem Institut für Sozialwissenschaften (HU), dem Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (FU) und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (UP) angeboten werden, besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme fachfremder Studierender im Ermessen der Dozierenden liegt. Klären Sie Ihre gewünschte Teilnahme daher im Vorfeld mit den Dozierenden!!!
Für die Anmeldungen für MAIB-Kurse gelten die regulären Anmeldungsfristen der Fachbereiche an HU, UP und FU.
Darüber hinaus ist die Anmeldung auf den elektronischen e-Learning Plattformen der Universitäten wichtig, um Zugang zu relevanten Informationen und Unterlagen zu bekommen (Kurspläne, Reader etc.).
Hierfür gelten die von der jeweiligen Universität bzw. dem/der Dozenten/Dozentin festgelegten Verfahren und Fristen!
Anmeldungen Lehrveranstaltungen/ Studienorganisationsportale über:
FU Campus Management
UP PULS
HU AGNES
e-Learning Portale:
FU Blackboard
HU Moodle
UP Moodle
Abgabefristen Prüfungsleistungen
Die Frist zur Abgabe von Hausarbeiten endet am 31. März (WiSe) bzw. am 30. September (SoSe).
Abgabefrist für Hausarbeiten in Blockseminaren: WiSe: 30.04.; SoSe: 31.10..
-
Internationale Institutionen und transnationale Politik
0015dA1.1Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Hauptseminare oder Vorlesung im Pflichtmodul 1 "Internationale Institutionen und transnationale Politik" anerkannt:
15494 International Organizations in Times of Crisis Lora Anne Viola 15503 Reading Course: International Order
Mariam Salehi UP430511b Informal International Institutions
Thomas Sommerer UP430511d Internationale Organisationen: Backlash und Resilienz
Maria Debre -
15493
Seminar
The International Politics of Human Rights (Tobias Berger)
Zeit: Fr 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15494
Seminar
International Organizations in Times of Crisis (Lora Anne Viola)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15503
Seminar
Reading Course: International Order (Mariam Salehi)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15612
Seminar
Deconstructing Eurocentrism: Decolonial Perspectives on Gender, Knowledge and Power (Friederike Beier)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
33860b
Wahlpflichtvorlesung
Institutionen und Volatilität: Der Fall Lateinamerika (Barbara Fritz, Bettina Schorr)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 201 Seminarraum, Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
-
UP430511
Seminar
Women in International Relations (Andrea Margit Liese)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511b
Seminar
Informal international institutions (Thomas Sommerer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511c
Seminar
Internationale Umweltpolitik (Thomas Sommerer)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511d
Seminar
Internationale Organisationen: Backlash und Resilenz (Maria Debre)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511f
Seminar
Human Rights in International Relations (Michael Giesen)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 28
-
15493
Seminar
-
Internationale Wirtschaftsbeziehungen und politische Ökonomie
0015dA1.2Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Hauptseminare oder Vorlesung im Pflichtmodul 2 "Internationale Wirtschaftsbeziehungen und politische Ökonomie" anerkannt:
15511 Politics of Trade Tobias Hofmann 15521 Markt und Staat Thomas Rixen -
15511
Seminar
Politics of Trade (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15423
Seminar
Wachstum, Kapitalismus, Degrowth (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15521
Seminar
Markt und Staat (Thomas Rixen)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15522
Seminar
Armut und Ungleichheit (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15523
Seminar
Environmental governance in fast growing economies (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
HU53104
Seminar
Development strategies: Replication and reanalysis of recent research (Macartan Humphreys)
Zeit: Fr 09:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - K12B Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Übungsraum mit DV)
-
UP429911
Seminar
Energy policy: instruments for deep decarbonisation (Johan Lilliestam)
Zeit: 14-tägig (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: 3.06.S 23
-
15511
Seminar
-
(WPF) Transformationen, Regionen und Vergleichende Außenpolitik
0015dA2.1-
15482
Seminar
Networks of power - Informalität und Macht in Afrika (Anja Osei)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15491
Seminar
Zeitenwende? German Foreign Policy in Turbulent Times (Thomas Risse, Botschafter a.D. Dr. Peter Wittig)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
HU53106
Seminar
The crisis of the Islamic world: democracy, human rights, political violence, and economic growth (Ruud Koopmans)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 005 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsgroßraum)
-
UP427911b
Seminar
The new geopolitical conflict between China and the West (Heribert Dieter)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2023)
Ort: 3.06.S 23
-
UPSI1
Seminar
Demokratie und Autokratie in Osteuropa (Dr. Stanislav Klimovich)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: 1.11.2.27
-
15481
Seminar
Genderverhätlnisse und Protest im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15482
Seminar
-
(WPF) Internationale Konflikte, Sicherheit und Frieden
0015dA2.2Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Hauptseminar oder Vorlesung im Wahlpflichtmodul 2 "Internationale Konflikte, Sicherheit und Frieden" anerkannt:
33861a Staatsgewalt in Lateinamerika: Neue Perspektiven auf Recht, Ungleichheit und Sicherheit Markus Hochmüller 15492 Frieden fängt zuhause an Christian Tuschhoff 15501 Geschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung Bettina Engels -
15492
Seminar
Frieden fängt zu Hause an (Christian Tuschhoff)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15501
Seminar
Geschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
33861a
Wahlpflichtvorlesung
Staatsgewalt in Lateinamerika: Neue Perspektiven auf Recht, Ungleichheit und Sicherheit (Markus Hochmüller)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 201 Seminarraum, Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
-
HU53737
Seminar
Forced Migration in South and Southeast Asia (Andrea Fleschenberg dos Ramos Pi)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 2.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Unterrichtsgroßraum)
-
UPHI1
Übung
Hybride Kriegsführung (Dr. Johann Schmid)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 1.12.0.05
-
UPHI2
Übung
Russia‘s War against Ukraine (Nico Lange)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: 1.11.2.03
-
15492
Seminar
-
EU Studien
0015dA2.3-
10143806
Seminaristischer Unterricht
Wirtschaftskooperation & Europäisierung im Südkaukasus (S1) (Elguja Khokrishvili)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21)
-
15512
Seminar
All about Money: Europäische Ausgabenpolitiken von der Gemeinsamen Agrarpolitik bis zu Next Generation EU (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
HU53092
Seminar
Researching the European Union (Claudia-Yvette Matthes)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 205 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
-
HU53093
Seminar
EU-Foreign Policy: problems of success and failure (Ingo Peters)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - K12B Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Übungsraum mit DV)
-
HU53137
Seminar
Die europäische Flüchtlingspolitik: Probleme, Folgen und Lösungsansätze (Ruud Koopmans)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 003 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
-
UP429811
Seminar
Local Politics, Administration and Civil Society in the European Multilevel System (Peter Ulrich)
Zeit: Blockseminar: Einführung: 05.05. 23 14.00-16.00 Block: 01.06.23, 02.06. 23, 29.06. 23, 30.06.23, jeweils 10.00-17.00 Uhr (Erster Termin: 05.05.2023)
Ort: 3.06.S28
-
10143806
Seminaristischer Unterricht
-
Vertiefung Internationale Beziehungen
0015dB1.1-
10143806
Seminaristischer Unterricht
Wirtschaftskooperation & Europäisierung im Südkaukasus (S1) (Elguja Khokrishvili)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21)
-
15411
Seminar
Causal Analysis in Quantitative Political Science (Alexander Libman)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15423
Seminar
Wachstum, Kapitalismus, Degrowth (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15481
Seminar
Genderverhätlnisse und Protest im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15482
Seminar
Networks of power - Informalität und Macht in Afrika (Anja Osei)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15491
Seminar
Zeitenwende? German Foreign Policy in Turbulent Times (Thomas Risse, Botschafter a.D. Dr. Peter Wittig)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15492
Seminar
Frieden fängt zu Hause an (Christian Tuschhoff)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15493
Seminar
The International Politics of Human Rights (Tobias Berger)
Zeit: Fr 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15494
Seminar
International Organizations in Times of Crisis (Lora Anne Viola)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15501
Seminar
Geschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15503
Seminar
Reading Course: International Order (Mariam Salehi)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15511
Seminar
Politics of Trade (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15512
Seminar
All about Money: Europäische Ausgabenpolitiken von der Gemeinsamen Agrarpolitik bis zu Next Generation EU (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15521
Seminar
Markt und Staat (Thomas Rixen)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15522
Seminar
Armut und Ungleichheit (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15523
Seminar
Environmental governance in fast growing economies (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15612
Seminar
Deconstructing Eurocentrism: Decolonial Perspectives on Gender, Knowledge and Power (Friederike Beier)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15621
Seminar
Digitalisierung und digitaler Aktivismus: Einführung in die qualitative intersektionale Mehrebenenanalyse (Kathrin Ganz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
30205
Hauptseminar
Social Structures and Inequalities in Comparative Perspective: Using Data Infrastructures of Comparative Empirical Social Research (Stefan Liebig)
Zeit: Tue 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/204 PC-Pool (Garystr. 55)
-
HU53051
Seminar
Advanced Quantitative Methods I (Sabine Zinn)
Zeit: Blockseminar (Erster Termin: 12.07.2023)
Ort: Haus 1 / Institutsgebäude - 124 Luisenstraße 56 (LU56-H01) - (Unterrichtsraum)
-
HU53058
Seminar
Interview in qualitativer Forschung (Magdalena Nowicka)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 003 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
-
HU53092
Seminar
Researching the European Union (Claudia-Yvette Matthes)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 205 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
-
HU53093
Seminar
EU-Foreign Policy: problems of success and failure (Ingo Peters)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - K12B Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Übungsraum mit DV)
-
HU53104
Seminar
Development strategies: Replication and reanalysis of recent research (Macartan Humphreys)
Zeit: Fr 09:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - K12B Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Übungsraum mit DV)
-
HU53106
Seminar
The crisis of the Islamic world: democracy, human rights, political violence, and economic growth (Ruud Koopmans)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 005 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsgroßraum)
-
HU53121
Seminar
Research Design and Implementation (Charlotte Fiala)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 201 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Besprechungsraum mit DV und RL)
-
HU53137
Seminar
Die europäische Flüchtlingspolitik: Probleme, Folgen und Lösungsansätze (Ruud Koopmans)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 003 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
-
HU53725
Übung
Case Study Methods for Area Studies (Sarah Eaton)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 201 Johannisstraße 10 (JO10) - (Medienunterstützter Unterricht)
-
HU53734
Seminar
Qualitative Interviewforschung / Qualitative Research Interviewing (Daniel Bultmann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: edison höfe - 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Unterrichtsraum)
-
HU53735
Seminar
Studying Transregional Relations of Southeast Asia: Old and New Methodologies (Claudia Derichs)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: edison höfe - 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Unterrichtsraum)
-
HU53737
Seminar
Forced Migration in South and Southeast Asia (Andrea Fleschenberg dos Ramos Pi)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 2.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Unterrichtsgroßraum)
-
UP427911b
Seminar
The new geopolitical conflict between China and the West (Heribert Dieter)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2023)
Ort: 3.06.S 23
-
UP429811
Seminar
Local Politics, Administration and Civil Society in the European Multilevel System (Peter Ulrich)
Zeit: Blockseminar: Einführung: 05.05. 23 14.00-16.00 Block: 01.06.23, 02.06. 23, 29.06. 23, 30.06.23, jeweils 10.00-17.00 Uhr (Erster Termin: 05.05.2023)
Ort: 3.06.S28
-
UP429911
Seminar
Energy policy: instruments for deep decarbonisation (Johan Lilliestam)
Zeit: 14-tägig (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: 3.06.S 23
-
UP430511
Seminar
Women in International Relations (Andrea Margit Liese)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511b
Seminar
Informal international institutions (Thomas Sommerer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511c
Seminar
Internationale Umweltpolitik (Thomas Sommerer)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511d
Seminar
Internationale Organisationen: Backlash und Resilenz (Maria Debre)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511e
Seminar
Global Climate Governance (Detlef Sprinz)
Zeit: ggf. Blockseminar (bitte Angaben in PULS beachten) (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: keine Angabe
-
UP430511f
Seminar
Human Rights in International Relations (Michael Giesen)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 28
-
UP430511g
Seminar
Interpretative Research Design and Methods in International Relations (Elena Sondermann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 28
-
UPHI1
Übung
Hybride Kriegsführung (Dr. Johann Schmid)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 1.12.0.05
-
UPHI2
Übung
Russia‘s War against Ukraine (Nico Lange)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: 1.11.2.03
-
UPSI1
Seminar
Demokratie und Autokratie in Osteuropa (Dr. Stanislav Klimovich)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: 1.11.2.27
-
10143806
Seminaristischer Unterricht
-
Forschung Internationale Beziehungen IV
0015dB1.2-
15541
Colloquium
Abschlusscolloquium Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15542
Colloquium
Kolloquium Vergleichende Politikwissenschaft und EU (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15546
Colloquium
Kolloquium Internationale Beziehungen und Europäische Integration (Tanja Anita Börzel)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15547
Colloquium
Aktuelle Probleme und Debatten: Politik im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15548
Colloquium
Kolloquium: Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung (Gülay Çaglar)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15549
Colloquium
Kolloquium für Abschlussarbeiten am Arbeitsbereich Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
33603a
Kolloquium
Sozialwissenschaftliches Kolloquium für Abschlussarbeiten (Markus Hochmüller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: 003 (Seminarraum) Boltzmannstraße 1 14195 Berlin
-
HU53157
Colloquium
BA-/MA- und Doktorand:innen-Kolloquium Technologie, Gesellschaft, politische Ökonomie (Philipp Staab)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 001 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
-
HU53157
Colloquium
BA-/MA- und Doktorand:innen-Kolloquium Technologie, Gesellschaft, politische Ökonomie (Philipp Staab)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: keine Angabe
-
HU53166
Colloquium
BA-/MA- und Doktorand:innen-Kolloquium Internationale Politik (Anselm Hager)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 005 Universitätsstraße 3b (UNI 3)
-
UP427111
Seminar
Kolloquium für Masterstudierende im Bereich Internationale Politik, Internationale Organisationen und Politikfelder (Andrea Margit Liese)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 3.07.038
-
15541
Colloquium
-
Methoden Internationale Beziehungen I
0015dB2.1-
15411
Seminar
Causal Analysis in Quantitative Political Science (Alexander Libman)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15621
Seminar
Digitalisierung und digitaler Aktivismus: Einführung in die qualitative intersektionale Mehrebenenanalyse (Kathrin Ganz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
30205
Hauptseminar
Social Structures and Inequalities in Comparative Perspective: Using Data Infrastructures of Comparative Empirical Social Research (Stefan Liebig)
Zeit: Tue 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/204 PC-Pool (Garystr. 55)
-
32602b
Seminar
Introduction to Social Sciences Methods: Statistics, text mining and WebScraping in R (Clara Heinrich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 113 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
HU53058
Seminar
Interview in qualitativer Forschung (Magdalena Nowicka)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 003 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
-
HU53121
Seminar
Research Design and Implementation (Charlotte Fiala)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 201 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Besprechungsraum mit DV und RL)
-
HU53725
Übung
Case Study Methods for Area Studies (Sarah Eaton)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 201 Johannisstraße 10 (JO10) - (Medienunterstützter Unterricht)
-
HU53734
Seminar
Qualitative Interviewforschung / Qualitative Research Interviewing (Daniel Bultmann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: edison höfe - 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Unterrichtsraum)
-
HU53735
Seminar
Studying Transregional Relations of Southeast Asia: Old and New Methodologies (Claudia Derichs)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: edison höfe - 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Unterrichtsraum)
-
UP430511g
Seminar
Interpretative Research Design and Methods in International Relations (Elena Sondermann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 28
-
15411
Seminar
-
Methoden Internationale Beziehungen II
0015dB2.2-
15621
Seminar
Digitalisierung und digitaler Aktivismus: Einführung in die qualitative intersektionale Mehrebenenanalyse (Kathrin Ganz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
30205
Hauptseminar
Social Structures and Inequalities in Comparative Perspective: Using Data Infrastructures of Comparative Empirical Social Research (Stefan Liebig)
Zeit: Tue 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/204 PC-Pool (Garystr. 55)
-
HU53121
Seminar
Research Design and Implementation (Charlotte Fiala)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 201 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Besprechungsraum mit DV und RL)
-
HU53725
Übung
Case Study Methods for Area Studies (Sarah Eaton)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 201 Johannisstraße 10 (JO10) - (Medienunterstützter Unterricht)
-
HU53734
Seminar
Qualitative Interviewforschung / Qualitative Research Interviewing (Daniel Bultmann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: edison höfe - 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Unterrichtsraum)
-
UP430511g
Seminar
Interpretative Research Design and Methods in International Relations (Elena Sondermann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 28
-
15411
Seminar
Causal Analysis in Quantitative Political Science (Alexander Libman)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
32602b
Seminar
Introduction to Social Sciences Methods: Statistics, text mining and WebScraping in R (Clara Heinrich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 113 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
HU53058
Seminar
Interview in qualitativer Forschung (Magdalena Nowicka)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 003 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
-
HU53735
Seminar
Studying Transregional Relations of Southeast Asia: Old and New Methodologies (Claudia Derichs)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: edison höfe - 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Unterrichtsraum)
-
15621
Seminar
-
Forschung Internationale Beziehungen I
0015dB3.1-
15533
Projektseminar
Teil 1: Ressourcenkonflikte (Bettina Engels)
Zeit: Di 14-18 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15533a
Projektseminar
Teil 2: Ressourcenkonflikte (Bettina Engels)
Zeit: Di 14-18 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15533
Projektseminar
-
Forschung Internationale Beziehungen II
0015dB3.2-
HU53073
Projektseminar
Politik im Krieg. Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf politische Institutionen, Entscheidungsprozesse und öffentliche Diskurse in Ost- und Westeuropa (Teil 1) (Silvia von Steinsdorff)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 002 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
-
HU53740
Projektseminar
Growing Regional Connections and Divisions: BRI in China and Central Asia (Sarah Eaton)
Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: edison höfe - 507 Invalidenstraße 118 (I118) - (Unterrichtsraum)
-
HU53073
Projektseminar
-
Forschung Internationale Beziehungen III
0015dB3.3Bitte beachten Sie, dass die Belegung von zwei thematisch zusammenpassenden Kursen im Modul Forschung III nur möglich ist, wenn die entsprechende Kombination nach Antrag an den Prüfungsausschuss durch diesen bestätigt wurde.
Schließen-
10143806
Seminaristischer Unterricht
Wirtschaftskooperation & Europäisierung im Südkaukasus (S1) (Elguja Khokrishvili)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21)
-
15423
Seminar
Wachstum, Kapitalismus, Degrowth (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15481
Seminar
Genderverhätlnisse und Protest im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15482
Seminar
Networks of power - Informalität und Macht in Afrika (Anja Osei)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15491
Seminar
Zeitenwende? German Foreign Policy in Turbulent Times (Thomas Risse, Botschafter a.D. Dr. Peter Wittig)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15492
Seminar
Frieden fängt zu Hause an (Christian Tuschhoff)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15493
Seminar
The International Politics of Human Rights (Tobias Berger)
Zeit: Fr 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15494
Seminar
International Organizations in Times of Crisis (Lora Anne Viola)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15501
Seminar
Geschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15503
Seminar
Reading Course: International Order (Mariam Salehi)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15511
Seminar
Politics of Trade (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15512
Seminar
All about Money: Europäische Ausgabenpolitiken von der Gemeinsamen Agrarpolitik bis zu Next Generation EU (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15521
Seminar
Markt und Staat (Thomas Rixen)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15522
Seminar
Armut und Ungleichheit (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15523
Seminar
Environmental governance in fast growing economies (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15612
Seminar
Deconstructing Eurocentrism: Decolonial Perspectives on Gender, Knowledge and Power (Friederike Beier)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
HU53092
Seminar
Researching the European Union (Claudia-Yvette Matthes)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 205 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
-
HU53093
Seminar
EU-Foreign Policy: problems of success and failure (Ingo Peters)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - K12B Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Übungsraum mit DV)
-
HU53104
Seminar
Development strategies: Replication and reanalysis of recent research (Macartan Humphreys)
Zeit: Fr 09:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - K12B Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Übungsraum mit DV)
-
HU53106
Seminar
The crisis of the Islamic world: democracy, human rights, political violence, and economic growth (Ruud Koopmans)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 005 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsgroßraum)
-
HU53137
Seminar
Die europäische Flüchtlingspolitik: Probleme, Folgen und Lösungsansätze (Ruud Koopmans)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Institutsgebäude - 003 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
-
HU53737
Seminar
Forced Migration in South and Southeast Asia (Andrea Fleschenberg dos Ramos Pi)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Universitätsgebäude am Hegelplatz - 2.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Unterrichtsgroßraum)
-
UP427911b
Seminar
The new geopolitical conflict between China and the West (Heribert Dieter)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2023)
Ort: 3.06.S 23
-
UP429811
Seminar
Local Politics, Administration and Civil Society in the European Multilevel System (Peter Ulrich)
Zeit: Blockseminar: Einführung: 05.05. 23 14.00-16.00 Block: 01.06.23, 02.06. 23, 29.06. 23, 30.06.23, jeweils 10.00-17.00 Uhr (Erster Termin: 05.05.2023)
Ort: 3.06.S28
-
UP429911
Seminar
Energy policy: instruments for deep decarbonisation (Johan Lilliestam)
Zeit: 14-tägig (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: 3.06.S 23
-
UP430511
Seminar
Women in International Relations (Andrea Margit Liese)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511b
Seminar
Informal international institutions (Thomas Sommerer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511c
Seminar
Internationale Umweltpolitik (Thomas Sommerer)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511d
Seminar
Internationale Organisationen: Backlash und Resilenz (Maria Debre)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 24
-
UP430511e
Seminar
Global Climate Governance (Detlef Sprinz)
Zeit: ggf. Blockseminar (bitte Angaben in PULS beachten) (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: keine Angabe
-
UP430511f
Seminar
Human Rights in International Relations (Michael Giesen)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 3.06.S 28
-
UPHI1
Übung
Hybride Kriegsführung (Dr. Johann Schmid)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 1.12.0.05
-
UPHI2
Übung
Russia‘s War against Ukraine (Nico Lange)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: 1.11.2.03
-
UPSI1
Seminar
Demokratie und Autokratie in Osteuropa (Dr. Stanislav Klimovich)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: 1.11.2.27
-
10143806
Seminaristischer Unterricht
-
-
Berufspraxis Master Internationale Beziehungen (240 h) 0015dC1.1
-
Spracherwerb 1 0015dC2.1
-
Spracherwerb 2 0015dC2.2
-
Spracherwerb 3 0015dC2.3
-
Mastermodul FU/HU/UP 1 0015dC3.1
-
Mastermodul FU/HU/UP 2 0015dC3.2
-
Mastermodul FU/HU/UP 3 0015dC3.3
-
Berufspraxis A Doppelmaster (240 h) 0015dC4.1
-
Berufspraxis B Doppelmaster (360 h) 0015dC4.2
-
Methoden Internationale Beziehungen Doppelmaster 0015dC4.3
-
Core/Basic 0015dD1.1
-
Elective 0015dD1.2
-
Foreign Language 0015dD1.3
-
Master’s Preparation 0015dD1.4
-
Studienphase am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen 0015dD1.5
-