SoSe 23: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
60 LP Deutsche Philologie (SPO gültig ab WS 12/13)
0034d_m60-
BM-Einführung in die Neuere deutsche Literatur
0033dA1.1-
16600
Vorlesung
Grundlagen der Literaturwissenschaft I - Neuere deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16601
Seminar
Einführung in die Textanalyse (Sophie König)
Zeit: Mo 12:00-15:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16608
Seminar
Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Friederike Günther)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16600
Vorlesung
-
BM-Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft
0033dA3.1-
16618
Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Andreas Pankau)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16624
Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Ulrike Sayatz)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16628
Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Jessica Nowak)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 27.04.2023)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16618
Seminar
-
AM-NdL(2 Bereiche pflicht:Lyrik/Dramatik/Epik)
0033dB1.1-
16643
Seminar
Gattungstheorie (Drama) (Bastian Schlüter)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16645
Seminar
Gattungstheorie (Drama) (Julia Kitzmann)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16649
Seminar
Erzähltheorie (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16650
Seminar
Erzähltheorie (Lea Haneberg)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16652
Seminar
Erzähltheorie (Simon Zeisberg)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16642
Seminar
Gattungstheorie (Drama) (Bastian Schlüter)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16644
Seminar
Gattungstheorie (Drama) (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16646
Seminar
Gattungstheorie (Lyrik) (Bernadette Grubner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16647
Seminar
Gattungstheorie (Lyrik) (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16648
Seminar
Gattungstheorie (Lyrik) (Christine Frank)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16651
Seminar
Erzähltheorie (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16653
Seminar
Erzähltheorie (Simon Zeisberg)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16643
Seminar
-
AM Sprachstruktur
0033dB3.1-
16655
Seminar
Sprachstruktur: Das Verb im Deutschen (Jessica Nowak)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 27.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16656
Seminar
Sprachstruktur (Ulrike Sayatz)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16657
Seminar
Sprachstruktur (Andreas Pankau)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16655
Seminar
-
AM Sprachfunktion
0033dB3.2-
16658
Seminar
Sprachfunktion: Neurolinguistik von Wortbedeutung zu sprachlichem Handeln (Isabella Boux)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16659
Seminar
Sprachfunktion (Natalie McCormick Jochaud)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16660
Seminar
Sprachfunktion: Sprache(n), Wörter und Konzepte im Gehirn (Alex Miklashevsky)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16658
Seminar
-
AM Sprachwandel
0033dB3.3-
16661
Seminar
Sprachwandel (Tanja Ackermann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16662
Seminar
Sprachwandel (Tanja Ackermann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16663
Seminar
Sprachwandel (Ulrike Sayatz)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16664
Seminar
Sprachwandel (Horst Simon)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16661
Seminar
-
Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts
0033dC1.1-
16670
Vorlesung
Die Mittlere deutsche Literatur - eine Epoche? (Kai Bremer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16480
Seminar
Methoden der Dramenanalyse: analog und digital (Frank Fischer)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16671
Vertiefungsseminar
Lyrik des 16. und 17. Jahrhunderts (Kai Bremer)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16672
Vertiefungsseminar
Codierung von Geschlecht in der Literatur der Frühen Neuzeit (Volkhard Wels)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Lessings Dramen (Anne Fleig)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Identität und Fremde in der Literatur vom Mittelalter bis heute (Rita Schlusemann, Dorine Schellens)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 32/123; 23./30.6.: JK 31/101
-
16670
Vorlesung
-
Literatur des 19. bis 20. Jahrhunderts
0033dC1.2-
16674
Vorlesung
Autorinnen seit 1945 (Anne Fleig)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16675
Vorlesung
Realismus (Jutta Müller-Tamm)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16692
Vorlesung
Berlin im Krisenjahr 1923: Parallelwelten in Kunst, Literatur und Wissenschaft (Christine Frank)
Zeit: Mi 18:15-19:45 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16480
Seminar
Methoden der Dramenanalyse: analog und digital (Frank Fischer)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16676
Vertiefungsseminar
Wasserfrauen. Geschlechterkonzepte in Literatur und anderen Medien (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Abgesagt
"Der Zauberberg" im Kontext (Diego León-Villagrá)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16678
Vertiefungsseminar
Schreiben mit Aussicht - Sommerfrische als literarischer Topos (Sara Maatz)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Grausamkeit der heilen Welt: Das Volksstück und seine Neukonzeptionen (Annika Becker)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre (Volkhard Wels)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Holocaustliteratur (Gesa Dane)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Sprachen und Exile (Claudia Albert)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vorlesung
-
Gegenwartsliteratur (20./21. Jahrhundert)
0033dC1.3-
16480
Seminar
Methoden der Dramenanalyse: analog und digital (Frank Fischer)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16683
Vertiefungsseminar
Gegenwartsliteratur und/als Wunderkammer (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16684
Vertiefungsseminar
Medea im Prenzlberg - Familienhölle in der Gegenwartsliteratur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Transkulturelle Gegenwartsliteratur (Christine Frank)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16686
Vertiefungsseminar
Gegenwartsdramatik (Anne Fleig)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16687
Vertiefungsseminar
Gegenwartslyrik (Jutta Müller-Tamm)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16754d
Praxisseminar
Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis: Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeiten und Sprachen (Nadine Püschel)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: KL 29/139
-
XR007a
Seminar
Repräsentationen von Depression & Geschlecht in der Gegenwartsliteratur (Marcella Fassio)
Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 28.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16688
Übung
Durs Grünbeins Berliner Lyrikband "Äquidistanz" (2022) (Friederike Günther)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16689
Übung
Jugenddramatik am Beispiel der Stücke von Sarah Nemitz und Lutz Hübner (Kai Bremer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16480
Seminar
-
Literatur- und Kulturtheorie
0033dC1.4-
16670
Vorlesung
Die Mittlere deutsche Literatur - eine Epoche? (Kai Bremer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vorlesung
Autorinnen seit 1945 (Anne Fleig)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16675
Vorlesung
Realismus (Jutta Müller-Tamm)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
17020
RV
Intervenierende Künste in der Jüdischen Kulturgeschichte (Jürgen Brokoff, Mariana Simoni)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16480
Seminar
Methoden der Dramenanalyse: analog und digital (Frank Fischer)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16690
Vertiefungsseminar
Aspekte kinder- und jugendliterarischer Phantastik (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16691
Vertiefungsseminar
Lyrik im Anthropozän (Dorit Müller)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16754d
Praxisseminar
Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis: Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeiten und Sprachen (Nadine Püschel)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: KL 29/139
-
16670
Vorlesung
-
Deutsche Literatur von den Anfängen bis ins 13. Jahrhundert
0033dC2.1-
16694
Vertiefungsseminar
Apokalyptisches Erzählen (Elke Koch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16696
Vertiefungsseminar
Wunderzeichen (Jutta Eming)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Identität und Fremde in der Literatur vom Mittelalter bis heute (Rita Schlusemann, Dorine Schellens)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 32/123; 23./30.6.: JK 31/101
-
16695
Übung
Recht und Literatur (Marie-Luise Musiol)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16697
Übung
Exegese (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Vertiefungsseminar
-
Deutsche Literatur vom 13. bis ins 16. Jahrhundert
0033dC2.2-
16694
Vertiefungsseminar
Apokalyptisches Erzählen (Elke Koch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16696
Vertiefungsseminar
Wunderzeichen (Jutta Eming)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16695
Übung
Recht und Literatur (Marie-Luise Musiol)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16697
Übung
Exegese (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Vertiefungsseminar
-
Literatur- und Kulturtheorie in der Mediävistik
0033dC2.3-
16698
Vorlesung
Höllenschlund und Himmelskrone - Jenseitskonzepte (Elke Koch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Vertiefungsseminar
Apokalyptisches Erzählen (Elke Koch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16699
Kolloquium
Reformationsflugschriften (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16698
Vorlesung
-
Vertiefungsmodul Sprachstruktur
0033dC3.1-
16702
Vertiefungsseminar
Grammatische Theorien auf dem Prüfstand (Jessica Nowak)
Zeit: Fr 08:30-10:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16703
Übung
Grammatische Theorien auf dem Prüfstand (Jessica Nowak)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16702
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sprachfunktion
0033dC3.2-
16700
Vertiefungsseminar
Spracherwerb und Sprachgebrauch (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16701
Übung
Spracherwerb und Sprachgebrauch (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16700
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sprachwandel
0033dC3.3-
16704
Seminar
Pragmatische Variation (Horst Simon)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16705
Übung
Pragmatische Variation (Horst Simon)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16704
Seminar
-
-
BM-Einführung in die Ältere deutsche Literatur und Sprache 0033dA2.1
-
AM Ältere deutsche Literatur und Sprache 0033dB2.1
-