SoSe 23: Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (WE 3)
Kernfach AVL (SPO gültig ab WS 22/23)
0077d_k90-
Modul B110: Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
0077dA1.1-
16401
Vorlesung
Perspektiven der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft (Susanne Strätling)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16401
Vorlesung
-
Modul B120: Interdisziplinäre Literaturwissenschaft
0077dA1.2-
16406
Seminar
Monsters after Darwin: Reading the Victorian Gothic (Stephan Karschay)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16408
Seminar
Was ist Kritik? (Jan Lietz)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16405
Seminar
Fiktive Ethnographien in literarischen Texten des 20. und 21. Jahrhunderts (Irene Albers)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16407
Seminar
Introduction to Animal studies (Alix Ricau)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16406
Seminar
-
Modul B130: Vergleichende Literaturgeschichte
0077dA1.3-
16414
Seminar
Faktizität und Frauen – zum Briefroman des 18. Jahrhunderts (Beatrice Nickel)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16410
Seminar
Autobiographie und Autofiktion (Esther von der Osten)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16411
Seminar
Baudelaires 'Fleurs du Mal' (David Wachter)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16412
Seminar
Kafkas Erzählungen (Julia Weber)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16414
Seminar
-
B210: Literaturtheorie
0077dB1.1-
16416
Seminar
Celans Sprachgitter (David Wachter)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16418
Seminar
Stimmen der Zensur / Zensierte Stimmen von Milton bis Coetzee (Stephan Karschay)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16472
Seminar
Listening to water (and other voices) (Nancy Campbell)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16417
Seminar
Medien im Gebrauch: Grundlagen der Praxeologie (Andreas Schmid)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: KL 32/102 Übungsraum Achtung: 1. Termin am 28.4.23
-
16470
Seminar
Translation als Geheimnis / Secret Übersetzung (Susan Bernofsky)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2023)
Ort: Achtung: 1. Sitzung am 24.04.23
-
16416
Seminar
-
B220: Angewandte Literaturwissenschaft
0077dB1.2-
16470
Seminar
Translation als Geheimnis / Secret Übersetzung (Susan Bernofsky)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2023)
Ort: Achtung: 1. Sitzung am 24.04.23
-
16472
Seminar
Listening to water (and other voices) (Nancy Campbell)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16754c
Praxisseminar
Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis: Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeiten und Sprachen (Nadine Püschel)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: KL 29/139
-
16757a
Praxisseminar
Literatur im Radio (Anne-Katrin Zeppmeisel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16420
Seminar
Edition (Kathrin Wittler)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16422
Seminar
Literaturveranstaltungen: Text in Szene setzen (Alexandra Ksenofontova Anna Luhn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16470
Seminar
-
B230: Vergleichende Motiv- und Stoffgeschichte
0077dB1.3-
16425
Seminar
Literatur und Rätsel im langen 19. Jahrhundert (Michael Gamper)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16426
Seminar
Mythische Frauengestalten in Texten der Antike heute lesen (Esther von der Osten)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16472
Seminar
Listening to water (and other voices) (Nancy Campbell)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16427
Seminar
"Exposure": Aktuelle Tendenzen der Gegenwartsliteratur (Julia Weber)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16470
Seminar
Translation als Geheimnis / Secret Übersetzung (Susan Bernofsky)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2023)
Ort: Achtung: 1. Sitzung am 24.04.23
-
16676c
Seminar
Wasserfrauen. Geschlechterkonzepte in Literatur und anderen Medien (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16425
Seminar
-
B240: Poetik, Rhetorik, Ästhetik
0077dB1.4-
16430
Vertiefungsseminar
Documental Poetry (David Wachter)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
31302
Seminar
Kultur und Gewalt (Susanne Strätling)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
-
16431
Vertiefungsseminar
Dokumente des Realismus im 19. Jahrhundert: Ästhetik, Debatten, Praxis (Stephan Karschay)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16470
Seminar
Translation als Geheimnis / Secret Übersetzung (Susan Bernofsky)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2023)
Ort: Achtung: 1. Sitzung am 24.04.23
-
16472
Seminar
Listening to water (and other voices) (Nancy Campbell)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16480a
Seminar
Methoden der Dramenanalyse (Frank Fischer)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: , KL 32/202 Übungsraum
-
31302a
Seminar
Kultur und Gewalt (Susanne Strätling)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
-
16430
Vertiefungsseminar
-
B250: Literatur im kulturellen Kontext
0077dB1.5-
16435
Vertiefungsseminar
Gegenwartslyrik und Gewalt: weibliche Stimmen aus Osteuropa (Marina Sivak)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
31303a
Vertiefungsseminar
Dokumentarismus im Film (Irine Beridze)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
16445
Hauptseminar
Schreiben zwischen den Kulturen: Zum zeitgenössischen senegalesischen Roman (Beatrice Nickel)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16470
Seminar
Translation als Geheimnis / Secret Übersetzung (Susan Bernofsky)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2023)
Ort: Achtung: 1. Sitzung am 24.04.23
-
16472
Seminar
Listening to water (and other voices) (Nancy Campbell)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17362c
Vertiefungsseminar
S-Colonial and Postcolonial Literatures: Afropolitan Historiography (Cordula Lemke)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
31302a
Seminar
Kultur und Gewalt (Susanne Strätling)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
-
16435
Vertiefungsseminar
-
-
affines Modul 0077dH1.1
-
affines Modul 0077dH1.2
-
affines Modul 0077dH1.3
-