SoSe 23: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
M.A. Deutschsprachige Literatur (StO und PO gültig ab WS 12/13)
0251b_MA120-
Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik (NL)
0251bA1.1-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
-
Exemplarische Lektüren (Neuere Literatur)
0251bA1.2-
16713
Hauptseminar
Thomas Manns frühe Erzählungen (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16744b
Seminar
Spekulative Fiktion. Die Neuerfindung des Menschen in der Literatur (Müzeyyen Ege)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710
Hauptseminar
Audiovisionen des Nokturnen: Nachtwahrnehmungen in Literatur und Medien vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16711
Hauptseminar
Berliner Topographien (Anne Fleig)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16713
Hauptseminar
-
Epochen und Epochenkonzepte (NL)
0251bA1.3-
16670
Vorlesung
Die Mittlere deutsche Literatur - eine Epoche? (Kai Bremer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vorlesung
Autorinnen seit 1945 (Anne Fleig)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16675
Vorlesung
Realismus (Jutta Müller-Tamm)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16715
Hauptseminar
Berliner und Weimarer Klassik (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16716
Hauptseminar
Deutsche Barokdichterinnen und ihre literaturhistorische Rezeption (Kai Bremer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vorlesung
-
Literatur und Kulturgeschichte (NL)
0251bA1.4-
16670
Vorlesung
Die Mittlere deutsche Literatur - eine Epoche? (Kai Bremer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vorlesung
Autorinnen seit 1945 (Anne Fleig)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16675
Vorlesung
Realismus (Jutta Müller-Tamm)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
17020
RV
Intervenierende Künste in der Jüdischen Kulturgeschichte (Jürgen Brokoff, Mariana Simoni)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16718
Hauptseminar
Kilimandscharo-Bilder. Koloniale und postkoloniale Imaginationen in der deutschsprachigen Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16719
Hauptseminar
Archive der Natur (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16720
Hauptseminar
Shakespeare-Sonette in deutscher Übertragung (Bernadette Grubner)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Identität und Fremde in der Literatur vom Mittelalter bis heute (Rita Schlusemann, Dorine Schellens)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 32/123; 23./30.6.: JK 31/101
-
16722
Hauptseminar
Berlin/Montage 1920/2020. Literarische Topographie und kuratorische Praxis (Klaus Siebenhaar)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vorlesung
-
Literaturwissenschaft im interdisziplinären Zusammenhang (NL)
0251bA1.5-
16199
Seminar
Einführung in R - Programmieren für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16723
Hauptseminar
Traditionslinien der deutschen und englischsprachigen Gegenwartslyrik (Friederike Günther, David Wachter)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16724
Hauptseminar
Gewalt und Übersetzung (Christine Frank)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17145
Seminar
Literaturwissenschaftliche Netzwerkanalyse (Frank Fischer)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.05.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17430
Seminar
Digitale Stilometrie (Frank Fischer)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 02.06.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
XR007a
Seminar
Repräsentationen von Depression & Geschlecht in der Gegenwartsliteratur (Marcella Fassio)
Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 28.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16722
Hauptseminar
Berlin/Montage 1920/2020. Literarische Topographie und kuratorische Praxis (Klaus Siebenhaar)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16725
Praxisseminar
Verfassen eines literarischen Radiobeitrags (Friederike Günther)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Seminar
-
Planung eines Forschunsprojekts-Neuere Literatur
0251bA1.6-
16727
Projektseminar
Planung eines Forschungsprojekts (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16728
Kolloquium
Planung eines Forschungsprojekts (Jutta Müller-Tamm)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16727
Projektseminar
-
Deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext
0251bA2.3-
16696
Vertiefungsseminar
Wunderzeichen (Jutta Eming)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Identität und Fremde in der Literatur vom Mittelalter bis heute (Rita Schlusemann, Dorine Schellens)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 32/123; 23./30.6.: JK 31/101
-
16695
Übung
Recht und Literatur (Marie-Luise Musiol)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16697
Übung
Exegese (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16696
Vertiefungsseminar
-
Literatur und Kulturgeschichte (ÄL)
0251bA2.4-
16698
Vorlesung
Höllenschlund und Himmelskrone - Jenseitskonzepte (Elke Koch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16694
Vertiefungsseminar
Apokalyptisches Erzählen (Elke Koch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16699
Kolloquium
Reformationsflugschriften (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16721
Hauptseminar
Identität und Fremde in der Literatur vom Mittelalter bis heute (Rita Schlusemann, Dorine Schellens)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 32/123; 23./30.6.: JK 31/101
-
16698
Vorlesung
-
Planung eines Forschunsprojekts-Ältere Literatur
0251bA2.6-
16730
Kolloquium
Planung eines Forschunsprojekts (Elke Koch)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16730
Kolloquium
-
-
Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik (ÄL) 0251bA2.1
-
Exemplarische Lektüren (Ältere Literatur) 0251bA2.2
-
Medialität der deutschen Literatur des Mittelalters 0251bA2.5
-