SoSe 23: Schwerpunktstudium
Schwerpunktstudium Geistes- und Kulturwissenschaften
0524a_m25-
Chronologisches Modul Epochen der Klassischen Antike
0524aA1.10-
13793x
Methodenübung
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Asja Kathrin Müller)
Zeit: 13:30 - 15:00 Uhr s.t.! (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik und weitere Museen
-
13794x
Methodenübung
Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung (Asja Kathrin Müller)
Zeit: 15:15 - 16:45 Uhr s.t.! (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik und weitere Museen
-
13793x
Methodenübung
-
Grundmodul 1. Sprache - Einführung in Akkadisch
0524aA1.12-
13760a
Seminar
(S) Grundmodul 1. Sprache - Akkadisch (Lisa Wilhelmi)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
13760b
Sprachkurs
(SÜ) Grundmodul 1. Sprache - Akkadisch (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
13760a
Seminar
-
Grundlagen der Ägyptischen Archäologie
0524aA1.15-
13703
Methodenübung
Grundlagen der Ägyptischen Archäologie (Tina Beck-Hasselbach)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
13703
Methodenübung
-
Grundlagen der Altertumswissenschaften II
0524aA1.2-
13700
Einführungskurs
Grundlagen der Altertumswissenschaften II - Vorlesung (Johanna Fabricius, Joost Hazenbos, Jochem Kahl, Elke Kaiser, Eliese-Sophie Lincke, Elisa Roßberger)
Zeit: Di Mi 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
13701x
Methodenübung
Grundlagen der Altertumswissenschaften II (Burkhard Emme (Klasssische Archäologie), Marina Weiss, Ana Sofia de Carvalho Gomes, Georg Roth)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Termine und Raumangaben finden Sie in der Haupt-LV 13701
-
13700
Einführungskurs
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick II
0524aA1.5-
13850
Einführungskurs
Kupfer- und Bronzezeit (Elke Kaiser)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: -1.2009
-
13852
Seminaristischer Unterricht
Übung zum Grundkurs Kupfer- und Bronzezeit (Georg Roth)
Zeit: 14tägig alternierend im Wechsel mit LV 13701 für die Prähistorische Archäologie (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
13850
Einführungskurs
-
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II
0524aA1.9-
13910
Einführungskurs
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II (Reinhard Bernbeck)
Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
13910
Einführungskurs
-
Historisches Modul I
0524aA10.1-
14660
Einführungskurs
Mythos und Natur: Ovids Metamorphosen (Susanne Gödde)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14666
Einführungskurs
Einführung in das antike Christentum (Hartmut Zinser)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14664
Seminar
Mythen, Götter und römische Identität in der augusteischen Literatur (Emrys Bell-Schlatter)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14665
Seminar
Philosophie und Religion in der Spätantike (Emrys Bell-Schlatter)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14667
Seminar
Tieropfer und andere Zeichensysteme in den antiken Religionen (Sebastian Zerhoch)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14660
Einführungskurs
-
Historisches Modul II
0524aA10.2-
14665
Seminar
Philosophie und Religion in der Spätantike (Emrys Bell-Schlatter)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14668
Seminar
Zeitzeugenschaft (Insa Eschebach)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14665
Seminar
-
Einführung in die Religionswissenschaft
0524aA10.3-
14666
Einführungskurs
Einführung in das antike Christentum (Hartmut Zinser)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14664
Seminar
Mythen, Götter und römische Identität in der augusteischen Literatur (Emrys Bell-Schlatter)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14667
Seminar
Tieropfer und andere Zeichensysteme in den antiken Religionen (Sebastian Zerhoch)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14666
Einführungskurs
-
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Chinaforschung
0524aA2.3-
14212x
Einführungskurs
Einführungskurs II (Politik und Wirtschaft) (Genia Kostka)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: 2.2058 / 2.2059
-
14212x
Einführungskurs
-
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Chinaforschung
0524aA2.4-
14213x
Einführungskurs
Geschichte Chinas von den Anfängen bis zum Ende des Kaiserreichs (Christian Meyer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 2.2058 / 2.2059
-
14213x
Einführungskurs
-
Grundmodul Chinesisch II
0524aA2.6-
14201Ax
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.1 (A) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14201Bx
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.1 (B) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14201Cx
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.1 (C) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14200ABCx
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.2 (ABC): Grammatik, Wortschatz und Schriftsystem (Andreas Guder)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14202Ax
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.3 (A) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14202Bx
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.3 (B) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14202Cx
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.3 (C) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14203Ax
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.4 (A) (Yu-Chi Wu)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14203Bx
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.4 (B) (Yu-Chi Wu)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: -1.1020 (UG Holzlaube) (Fabeckstr. 23/25)
-
14203Cx
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.4 (C) (Yu-Chi Wu)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14201Ax
Sprachpraktische Übung
-
Einführung in die Alte Geschichte
0524aA3.2-
13000
Seminar
Christenverfolgung im Römischen Reich (Annette von Stockhausen)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13001
Seminar
Kultur und Politik in der Zeit der Flavier (69-96 n.Chr.) (Babett Edelmann-Singer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13002
Seminar
Athen – Politik, Kultur und Gesellschaft in klassischer Zeit (Babett Edelmann-Singer)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13003
Seminar
Augustus (Laura Kersten)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13004
Seminar
Aristoteles und die Demokratie der Athener (Matthäus Heil)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13005
Seminar
Nordafrika in der Spätantike (Gerda Rummel-Heydemann)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13006
Seminar
Die Ostgoten und Westrom (Kai Grundmann)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13025
Seminar
Nero (Dagmar Hofmann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13026
Seminar
Die Krise der römischen Republik (Dagmar Hofmann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13027
Seminar
Römische Geschichte mit Cassius Dio (Sören Lund Sörensen)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13000
Seminar
-
Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert)
0524aA3.4-
13100
Vorlesung
Einführung Frühe Neuzeit (Susanne Friedrich)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
13101
Seminar
1623 - Ein Jahr im Spiegel seiner Medien (Susanne Friedrich)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13102
Seminar
Unterwegs: Mobilität in der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13103
Seminar
Der Dreißigjährige Krieg und die Kultur des 17.Jahrhunderts (Alexander Schunka)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13104
Seminar
Mittelmeerraum in der Frühen Neuzeit (Luc Clemens Wodzicki)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13105
Seminar
Mittelmeerraum in der Frühen Neuzeit (Luc Wodzicki)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13106
Seminar
Deutsche Zeitschriften im 18. Jahrhundert (Esther-Beate Körber)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13107
Seminar
Selbstzeugnisse als Spiegel der Geschichte des 17. Jahrhunderts (Friedrich Beiderbeck)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13108
Seminar
Was ist Aufklärung? Debatten im und über das 18. Jahrhundert. (Kerstin Maria Pahl)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13110
Seminar
Experiencing Empire: Die britische East India Company im 18. Jahrhundert (Franziska Hermes)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13100
Vorlesung
-
Einführung in die Neueste Geschichte (19.-21. Jahrhundert)
0524aA3.5-
13170
Seminar
Der Nationalsozialismus transnational (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13171
Seminar
Die Weimarer Republik (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13200
Seminar
Abgesagt
Mensch und Umwelt seit dem 19. Jahrhundert (Sonja Knopp)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13201
Seminar
Staat und Familie im 20. Jahrhundert. Deutsch-deutsche Geschichte im Spiegel ihrer Rechtsbildung (Agnes Anna Arndt)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13255
Seminar
Wahlen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Paul Nolte)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13258
Seminar
Der Holocaust. Geschichte und Deutungskämpfe (Marc Buggeln)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13261
Seminar
Europäischer Regionalismus im 20. Jahrhundert (Marius Huber)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13262
Seminar
Konfession und Nation in der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Lena Marliese Heerdmann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13301
Seminar
Männlichkeiten und Globalisierung um 1900 (Nina Verheyen)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13302
Seminar
Migrationsgeschichte(n) (Minu Haschemi Yekani)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13303
Seminar
Westeuropa und die Arabische Welt (1950er-1990er Jahre) (Joseph Prestel)
Zeit: Mo 08:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13310
Seminar
Paarbeziehungen als Gegenstand politischer und gesellschaftlicher Auseinandersetzung im 19. und 20. Jahrhundert (Ulrike Schaper)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13170
Seminar
-
Geschichte und Gesellschaft II A (Islamwissenschaft)
0524aA4.10-
14300
Vorlesung
Geschichte und Gesellschaft II (Florian Zemmin)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14301x
Seminar
(S) Von Kerbala bis Bombay: Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des Schiitischen Islams ab ca. 1500 (Olly Akkerman)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: K 25/11 weitere Hinweise zur Austattun
-
14302x
Seminar
Umstrittene Historiographien: Syrien im 20. Jahrhundert (Christin Sander)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14300
Vorlesung
-
Geschichte und Gesellschaft II A (Semitstik)
0524aA4.12-
14300
Vorlesung
Geschichte und Gesellschaft II (Florian Zemmin)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14355
Seminar
Eurozentrismus und Moderne: Samir Amins Analysen des Vorderen Orients als Akteur der Weltgeschichte (Victoria Mummelthei)
Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14400
Seminar
Religionen des Vorderen Orients (Anna-Simona Barbara Üzel)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14300
Vorlesung
-
Persisch II
0524aA4.17-
14450
Sprachpraktische Übung
Persisch II (Farifteh Tavakoli-Borazjani)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14450
Sprachpraktische Übung
-
Geschichte und Gesellschaft II A (Arabistik)
0524aA4.2-
14355x
Seminar
Eurozentrismus und Moderne: Samir Amins Analysen des Vorderen Orients als Akteur der Weltgeschichte (Victoria Mummelthei)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14300
Vorlesung
Geschichte und Gesellschaft II (Florian Zemmin)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14355x
Seminar
-
Arabisch II
0524aA4.4-
54004x
Sprachpraktische Übung
Arabisch II, 1.Gr. (Lisa Verena Werthmann)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Mo KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54005x
Sprachpraktische Übung
Arabisch II, 2.Gr. (Nizar Romdhane)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Mo K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54006x
Sprachpraktische Übung
Arabisch II, 3.Gr. (Nizar Romdhane)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Mo K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54004x
Sprachpraktische Übung
-
Geschichte und Gesellschaft II B (Iranistik)
0524aA4.6-
14300
Vorlesung
Geschichte und Gesellschaft II (Florian Zemmin)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14453
Seminar
Einführung in die iranische Geschichte II (Stefan Härtel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14300
Vorlesung
-
Literatur und Quellen II B (Iranistik)
0524aA4.8-
14356
Vorlesung
Literatur und Quellen II B (Shabo Talay; Beatrice Gründler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14454
Seminar
Kurzerzählungen zeitgenössischer persischsprachiger Autorinnen (Farifteh Tavakoli-Borazjani)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14356
Vorlesung
-
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Japanstudien II
0524aA5.2-
14000
Einführungskurs
Einführung in die Kultur und Literatur Japans (Urs Matthias Zachmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14000
Einführungskurs
-
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Japanstudien II
0524aA5.4-
14001
Einführungskurs
EM: "Einführung in die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Japans im globalen Kontext II" (Verena Blechinger-Talcott)
Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14001
Einführungskurs
-
Jüdische Identität in der Moderne
0524aA6.2-
14602
Vorlesung
Jüdische Identität und Hoffnung (Silvana Greco)
Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 2.2058 Seminarraum, ACHTUNG: am 25.05.23 findet die LV im Raum -1.2009 statt
-
14603
Einführungskurs
Das jüdische Berlin (Klaus Herrmann)
Zeit: Do 15:00-19:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Vorbesprechung am 20.4.2023, 14-16 Uhr in Raum 0.2001
-
14602
Vorlesung
-
Hebräische Sprache II
0524aA6.4-
14617
Sprachkurs
Hebräische Sprache II (Biblisches Hebräisch) (Isabelle Felenda)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 16:00-18:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Di Mi 1.2051 Seminarraum: Mo Do -1.1020 Seminarraum
-
14617
Sprachkurs
-
Einführung in die Koreastudien: Geschichte, Politik und Wirtschaft
0524aA8.1-
14110
Einführungskurs
Politik u. Wirtschaft (Florian Pölking)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14110
Einführungskurs
-
Einführung in die Koreastudien: Kultur und Methoden
0524aA8.2-
14112
Einführungskurs
Kultur Koreas (Eun-Jeung Lee)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14112
Einführungskurs
-
Einführungsmodul Ostasien: : Kunst und materielle Kultur
0524aA9.1-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Berge, Wasser, Städte. Kulturregionen in Ostasien (Juliane Noth)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13561x
Proseminar
Einführung Ostasien: Kunst u. mat. Kultur (Piaopiao Yang)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Einführungsmodul Europa und Amerika: Geschichte der Kunst im Wandel ihrer Funktionen
0524aA9.4-
13404
E-Learning
e-Learning Architektur (Gruppe 1) (Maximilian Benker)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13405
E-Learning
e-Learning Architektur (Gruppe 2) (Maximilian Benker)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13404a
Übung
E-Learning-Tutorium Architektur (Gruppe 1) (Maximilian Benker)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13405a
Übung
E-Learning-Tutorium Architektur (Gruppe 2) (Maximilian Benker)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13404
E-Learning
-
Einführungsmodul Afrika: Visuelle Kulturen
0524aA9.6-
13600
Wahlpflichtvorlesung
Dezentralisierung und die Kunst der Moderne (David Frohnapfel)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13601x
Proseminar
Seascapes of Undrowning. Das Meer in der Kunst und Visuellen Kultur (David Frohnapfel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13604x
Grundkurs
Technologie, Codes und Hacks: Strategien der digitalen Künste (Katharina Jörder)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13606x
Proseminar
Geschichte und Wandel künstlerischer Bricolage bei den Ndebele in Südafrika (Craniv Boyd)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: keine Angabe
-
13600
Wahlpflichtvorlesung
-
Spanisch Sprachwiss. Basismodul 1a
0524aB10.1-
17070
Seminar
Einführung in die spanische und portugiesische Sprachwissenschaft (Typ B) (Camila Antonio Barros)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17071
Seminar
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft (Typ B) (Malte Felix Rosemeyer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17072
Seminar
Abgesagt
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft (Typ B) (Ulrich Reich)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17070
Seminar
-
Spanisch Literaturwiss. Basismodul 1a
0524aB10.2-
17080
Seminar
Einführung in die spanische und portugiesische Literaturwissenschaft (Paola Traverso)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17081
Proseminar
Abgesagt
Die Gattung des Entremés im frühneuzeitlichen Spanien (Susanne Zepp-Zwirner)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17082
Proseminar
Gabriel García Márquez zwischen Journalismus und Magischem Realismus (Manuela Barney Seidel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17083
Proseminar
Das Schreiben von Max Aub und María Zambrano im republikanischen Exil (Lena Hein)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17080
Seminar
-
BM Grundlagen der altgriechischen Sprache
0524aB13.1-
16241
Übung
Griechische Sprache und Kultur 2 (Dietmar Najock)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16241
Übung
-
BM Einführung in die Byzantinistik
0524aB13.2-
16271
Übung
Einführung in die Byzantinische Rechtsgeschichte (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16271
Übung
-
BM Byzantinische Geschichte
0524aB13.3-
16273
Übung
Constantinople's Historical and Cultural Background as a Byzantine Capital (Yasaman Rezaei)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16281
Übung
Byzantine and Christian-Oriental Contexts for the Qur´an (Johannes Niehoff)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16273
Übung
-
AM Byzantinische Literatur
0524aB13.4-
16275
Übung
Byzantinisches und Islamisches Recht und die Ursprünge der Scharia (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16275
Übung
-
Griechische Sprache und Methoden 2
0524aB16.3-
16201x
Übung
Griechischer Übersetzungs- und Grammatikkurs Poesie (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16204x
Übung
Übersetzung und Methoden II (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16201x
Übung
-
Griechische Literatur 2: Einführung in die altgriech. Poesie
0524aB16.4-
16202x
Übung
Einführung in die altgriechische Dichtung (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16203x
Übung
Lektüre altgriechischer poetischer Texte (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202x
Übung
-
Griechische Literatur 5 (Schwerpunkt 1)
0524aB16.6-
16210x
Seminar
Platon Parmenides (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215x
Lektürekurs
Thukydides Der Peloponnesische Krieg (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16210x
Seminar
-
Griechische Literatur in Übersetzung 1
0524aB16.7-
16202x
Übung
Einführung in die altgriechische Dichtung (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202x
Übung
-
Griechische Literatur in Übersetzung 2
0524aB16.8-
16200x
Vorlesung
Aristoteles Metaphysik (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215x
Lektürekurs
Thukydides Der Peloponnesische Krieg (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16200x
Vorlesung
-
Französisch Sprachwiss. Basismodul 1a
0524aB2.1-
17000
Seminar
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Typ B) (Carolin Ulmer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17000
Seminar
-
Französisch Literaturwiss. Basismodul 1a
0524aB2.2-
17010
Seminar
Einführung in die französische und italienische Literaturwissenschaft (Paola Traverso)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17012
Proseminar
Liebeslyrik von den Troubadouren bis zum Petrarkismus (Daniel Zimmermann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17013
Proseminar
Der französische Symbolismus (Thea Santangelo)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17014
Proseminar
Medizin und Hysterie in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts (Richard Palomar Vidal)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17010
Seminar
-
Italienisch Sprachwiss. Basismodul 1a
0524aB4.1-
17040
Seminar
Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Typ B) (Sascha Gaglia)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17040
Seminar
-
Italienisch Literaturwiss. Basismodul 1a
0524aB4.2-
17046
Proseminar
Dichtung erzählen: Zur Tradition des Prosimetrums (Siria De Francesco)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17047
Proseminar
Faschismus, Krieg, Widerstand in der italienischen Literatur des 20. Jahrhunderts (Paola Traverso)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17046
Proseminar
-
Katalanisch Grundmodul 2
0524aB5.2-
17061
Übung
Ü-Katalanisch Grundmodul 2 (Maria Burguera Mas)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17061
Übung
-
Enzyklopädie der Latinistik
0524aB6.1-
16220x
Vorlesung
Das Symposium in der griechisch-römischen Literatur (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16220x
Vorlesung
-
-
Grundlagen der Altertumswissenschaften I 0524aA1.1
-
Einführungsmodul Einführung in die Altorientalistik 0524aA1.11
-
Grundmodul: Einführung in Hethitisch 0524aA1.13
-
Grundmodul: Einführung in Sumerisch 0524aA1.14
-
Einführung ins Koptische 0524aA1.16
-
Arbeitstechniken und Grundlagen 0524aA1.3
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick I 0524aA1.4
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick III 0524aA1.6
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick IV 0524aA1.7
-
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie I 0524aA1.8
-
Geschichte Chinas vor 1911 0524aA2.1
-
Geschichte Chinas nach 1911 0524aA2.2
-
Grundmodul Chinesisch I 0524aA2.5
-
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft 0524aA3.1
-
Einführung in die Geschichte des Mittelalters 0524aA3.3
-
Geschichte und Gesellschaft I (Arabistik) 0524aA4.1
-
Geschichte und Gesellschaft I (Semitstik) 0524aA4.11
-
Türkisch I 0524aA4.13
-
Literatur und Quellen I A (Turkologie) 0524aA4.14
-
Geschichte und Gesellschaft I (Turkologie) 0524aA4.15
-
Persisch I 0524aA4.16
-
Arabisch I 0524aA4.3
-
Geschichte und Gesellschaft I (Iranistik) 0524aA4.5
-
Literatur und Quellen I B (Iranistik) 0524aA4.7
-
Geschichte und Gesellschaft I (Islamwissenschaft) 0524aA4.9
-
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Japanstudien I 0524aA5.1
-
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Japanstudien I 0524aA5.3
-
Grundmodul Japanisch I 0524aA5.5
-
Einführung in die Judaistik 0524aA6.1
-
Hebräische Sprache I 0524aA6.3
-
Grundlagen und Methoden der Katholischen Theologie 0524aA7.1
-
Klassische Texte, Stationen und Personen der Katholischen Theologie 0524aA7.2
-
Einführungsmodul Ostasien: Methoden kunsthistorischen Arbeitens 0524aA9.2
-
Einführungsmodul Europa und Amerika Bildkünste 0524aA9.3
-
Einführungsmodul Afrika: Bildkünste 0524aA9.5
-
Basismodul Filmgeschichte 0524aB1.1
-
Basismodul Theorie und Ästhetik 0524aB11.1
-
BM-AVL_B110 Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 0524aB12.1
-
BM-AVL_B120 Interdisziplinäre Literaturwissenschaft 0524aB12.2
-
BM-AVL B130 Vergleichende Literaturgeschichte 0524aB12.3
-
BM-Einführung in die Neuere deutsche Literatur 0524aB14.1
-
BM-Einführung in die Ältere deutsche Literatur und Sprache 0524aB14.2
-
BM-Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft 0524aB14.3
-
BM1 Introduction to Literary Studies 0524aB15.1
-
BM2 Introduction to English Linguistics 0524aB15.2
-
Griechische Sprache und Methoden 1 0524aB16.1
-
Griechische Literatur 1: Einführung in die altgriech. Prosa 0524aB16.2
-
Griechische Literatur 3: Prosa 0524aB16.5
-
Galicisch Grundmodul 1 0524aB3.1
-
Galicisch Grundmodul 2 0524aB3.2
-
Katalanisch Grundmodul 1 0524aB5.1
-
M5 Grundlagen der Niederlandistik 0524aB7.1
-
BM Philosophisches Argumentieren 1 0524aB8.1
-
BM Philosophisches Argumentieren 2 0524aB8.2
-
BM Einführung in die theoretische Philosophie und in das philosophische Schreiben 0524aB8.3
-
BM Einführung in die praktische Philosophie und in die Interpretation klassischer Hauptwerke 0524aB8.4
-
BM Einführung in die theoretische Philosophie 0524aB8.5
-
BM Einführung in die praktische Philosophie 0524aB8.6
-
BM Eigene Orientierung im Philosophieren 0524aB8.7
-
SW (Portug.) - Basismodul 1a 0524aB9.1
-
LW (Portug.) - Basismodul 1a 0524aB9.2
-