SoSe 23: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Gender, Intersektionalität und Politik (Studienordnung 2018)
0587a_MA120-
(P) Grundlagen der Sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung
0587aA1.1-
15421
Seminar
Das politische Denken Hannah Arendts (Wolfgang Heuer)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15422
Seminar
Freiheitstheorien (Bernd Ladwig)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15433
Seminar
Kritische Theorie des Autoritarismus in "postfaktischen" Zeiten (Bruno Heidlberger)
Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15452
Seminar
Territorial Politics and Inequality (Johanna Schnabel)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15602
Seminar
Staat, Macht und Geschlecht: Materialistische und queer-feministische Staatstheorien (Friederike Beier)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15421
Seminar
-
(P) Geschlechter- und Diversitätspolitik in verschiedenen Politikfeldern
0587aA1.2-
15471
Seminar
Städte und Kommunen: Nachhaltigkeit "von unten"? (Lena Partzsch)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15472
Seminar
Climate Politics (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15491
Seminar
Zeitenwende? German Foreign Policy in Turbulent Times (Thomas Risse, Botschafter a.D. Dr. Peter Wittig)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15493
Seminar
The International Politics of Human Rights (Tobias Berger)
Zeit: Fr 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15501
Seminar
Geschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15522
Seminar
Armut und Ungleichheit (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15611
Seminar
Geschlechterpolitik in der Wissenschaftskommunikation (Sabina García Peter Heike Pantelmann)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15612
Seminar
Deconstructing Eurocentrism: Decolonial Perspectives on Gender, Knowledge and Power (Friederike Beier)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
33921a
Hauptseminar
(In)Visibilities of violence- and coercion-based forms of domestic work (Nicola Schalkowski)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: K03 Seminarraum (Keller), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
-
15471
Seminar
-
(P) Methoden der empirischen Sozialforschung
0587aA1.3-
15621
Seminar
Digitalisierung und digitaler Aktivismus: Einführung in die qualitative intersektionale Mehrebenenanalyse (Kathrin Ganz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15411
Seminar
Causal Analysis in Quantitative Political Science (Alexander Libman)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15412
Seminar
Erkennen, erfahren, darstellen: visuelle und literarische Methoden in der sozialwissenschaftlichen Forschung (Hannah Franzki)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15621
Seminar
-
(P) Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung
0587aA1.4-
15548
Colloquium
Kolloquium: Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung (Gülay Çaglar)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15548
Colloquium
-
(WPF) Projekt B
0587aA2.2-
14318GIP
Seminar
(S) Interrogating Coloniality: Post- and Decolonial Thought and Practice (Schirin Amir-Moazami)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
15533
Projektseminar
Teil 1: Ressourcenkonflikte (Bettina Engels)
Zeit: Di 14-18 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
14319GIP
Übung
(Ü) Interrogating Coloniality: Post- and Decolonial Thought and Practice (Schirin Amir-Moazami)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
15533a
Projektseminar
Teil 2: Ressourcenkonflikte (Bettina Engels)
Zeit: Di 14-18 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15535a
Projektseminar
Teil 2: Transformation, Affekt und Emotion (Cilja Harders)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15641a
Projektseminar
Corona und Care: Feministische, intersektionale und dekoloniale Perspektiven 2 (Gülay Çaglar)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
14318GIP
Seminar
-
(WB) Interdisziplinäre Theorien und Methoden der Geschlechter- und Diversitätsforschung
0587aA3.1-
13202GIP
Hauptseminar
History of Racism - Histories of Racisms (Felix Wiedemann)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
28844b
Hauptseminar
Es ist nicht nur Hate Speech: Soziale Medien, Rassismus und neue Formen des Ausschlusses? (Sünje Paasch-Colberg)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
13305GIP
Hauptseminar
Masculinities in Global History (Nina Verheyen)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13424a
Seminar
"Rococo Revivals“ in der Kunst der Moderne und Gegenwart (Elisabeth Fritz)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2023)
Ort: Koserstr.20, A 124 Übungsraum
-
15651
Seminar
Feministische Ökologien: Theorie und Kritik der Geschlechter- und Naturverhältnisse (Susanne Lettow)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
13202GIP
Hauptseminar
-
(WB) Gender und Transformationsprozesse aus transregionaler Perspektive
0587aA3.2-
15434
Seminar
Politisches Denken der Demokratisierung in Südamerika (Sebastian Lamm)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2023)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
15481
Seminar
Genderverhätlnisse und Protest im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15482
Seminar
Networks of power - Informalität und Macht in Afrika (Anja Osei)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15661
Seminar
Decolonizing the Global East: Post-Socialist Feminism in Times of Multiple Wars (Gülay Caglar Daniel Heinz)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
29711a
Seminar
Gender and Sexualities in der MENA Region (Claudia Liebelt)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 Seminarraum (Landoltweg 9 / 11)
-
31502b
Seminar
Civil Society and War in Eastern Europe (Mihai Varga)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2023)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
31603b
Vertiefungsseminar
Gender and Development (Oliver Wach)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
33910a
Grundkurs
Feministische Staatstheorien (Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: K05 Seminarraum (Keller), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
-
15434
Seminar
-
(WB) Berufspraktikum
0587aA3.3-
15701
Praktikum
Praktikum (Friederike Beier)
Zeit: Mo 17.04. 00:00-02:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: keine Angabe
-
15701
Praktikum
-
-
(WPF) Projekt A 0587aA2.1
-
(WB) Anrechnung Fremdsprachenerwerb 1 0587aA3.4
-
(WB) Anrechnung Fremdsprachenerwerb 2 0587aA3.5
-
(WB) Anrechnung Fremdsprachenerwerb 3 0587aA3.6
-