SoSe 23: BUA-Module
Gesellschaft und Philosophie
0608a_pool-
Anfänge der europäischen Literatur: Das frühgriechische Epos
0608aA1.1-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Dichtung (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16205
Übung
Wie die Odyssee entstand: a) Der Stoff (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
-
Byzantinische Volksliteratur in der frühneugriechischen Kultur
0608aA1.4-
16279
Lektürekurs
Agriculture and Nutrition in the Byzantine World (Omid Sadeghi Seraji)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16279
Lektürekurs
-
Literatur und Medien im Horizont gesellschaftlicher Herausforderungen: Globalisierung, Digitalisierung, Ökologie
0612aA1.1-
16710
Hauptseminar
Audiovisionen des Nokturnen: Nachtwahrnehmungen in Literatur und Medien vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2023)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710
Hauptseminar
-
-
Forschungspraktikum: Social Cohesion and Civil Society 0608aA1.3
-
Anfänge der europäischen Philosophie 0608aA1.5
-
Kritik und Zukunft des liberalen Skripts 0608aA1.6
-
Politik und Gesellschaft - Islam in Europa 0608aA1.8
-
Normative Ordnungen und Religionspluralität in Europa 0611aA1.1
-
Deutsche Rechtsgeschichte mit Vorlesung 0479aC2.1
-
Rechtstheorie mit Vorlesung 0479aC3.1
-
Wettbewerbs- und Regulierungsrecht mit Vorlesung 0479aE1.1
-
Allgemeines Steuerrecht mit Vorlesung 0479aE5.1
-
Individualarbeitsrecht mit Vorlesung 0479aF1.1
-
Völkerrecht mit Vorlesung 0479aI1.1
-
Europarecht mit Vorlesung 0479aI2.1
-
Rechtswissenschaftliche Fremdsprachenkompetenz 0608aA2.10
-
Einführung in die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland 0608aA2.11
-
Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte 0608aA2.8
-
Rechtstheorie - Grundlagen 0608aA2.9
-