095046
Seminar
SoSe 23: Arzthaftungsrecht
Christiane Simmler
Information for students
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Additional information / Pre-requisites
Anmeldung zu der Veranstaltung
Keine selbständige Anmeldung über Campus Management! Bitte wenden Sie sich direkt an die/den Dozierenden bzw. die Kontaktperson!Comments
Themenliste:
- Die Entwicklung des Familienplanungsschadens in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
- Der Facharztstandard, Behandlung außerhalb des Facharztstandards und der Maßstab des „vorsichtigen Arztes“
- Beschränkung der Behandlung in der gesetzlichen Krankenversicherung auf das „Erforderliche“ – Auswirkungen auf das zivile Arzthaftungsrecht?
- Hypothetische und mutmaßliche Einwilligung – Anwendungsbereich und Grenzen im zivilen Arzthaftungsrecht
- Die Patientenverfügung und ihre Ausgestaltung durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
- Die Beweislastumkehr des groben Behandlungsfehler: Wann tritt sie ein und wann entfällt sie?
- Die unterlassene Befunderhebung: Voraussetzungen der Beweislastumkehr, Abgrenzung zum Diagnosefehler und zur fehlerhaften Therapieinformation
- Wann muss der Arzt über Behandlungsalternativen aufklären und welche Folgen hat ein Aufklärungsfehler in diesem Bereich?
- Schutzzweckzusammenhang, Grundaufklärung und Eintritt des aufgeklärten Risikos – die BGH-Rechtsprechung zur Eingrenzung des Aufklärungsfehlers
- Ärztliche Behandlung Minderjähriger – wer muss in was einwilligen?
Anmeldung:
Interessenten melden sich bitte mit Angabe des Themenwunsches per email: christiane.simmler@fu-berlin.de oder christiane.simmler@kg.berlin.de. Das Seminar wird als Blockseminar stattfinden; zum Semesterbeginn wird online eine Sitzung zur Einführung in die Arbeitsmethode erfolgen, der Termin wird in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt.Erwartet werden:
- Solide Kenntnisse des Deliktsrechts und des besonderen Schuldrechts
- Anfertigung eines schriftlichen Referats von 20 Seiten mit umfassender Literatur- und Rechtsprechungsaufarbeitung (per Email an mich 14 Tage vor Seminarbeginn)
- mdl. Kurzvortrag von 20 min mit Handout einer Gliederung
- Lektüre der Referate der anderen Teilnehmenden
Additional appointments
Fri, 2023-07-07 09:00 - 16:00 Sat, 2023-07-08 09:30 - 16:00
Themenliste:
Die Entwicklung des Familienplanungsschadens in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs Der Facharztstandard, Behandlung außerhalb des Facharztstandards und der ... read more