16036        
        
          Seminar        
      
      WiSe 12/13: Das Marxsche Entwicklungsdenken
Denis Mäder
Hinweise für Studierende
      Sprechtunde n. V.  maeder@zedat.fu-berlin.de          
  Kommentar
        Obwohl Karl Marx bekanntlich in einem etwas schwer eingrenzbaren philosophischen und sozialwissenschaftlichen Kontext steht, hat er im 20. Jahrhundert stark auf das Nachdenken über Politik, Moral, Kultur und Gesellschaft gewirkt. Seit einigen Jahren ist zudem eine Erneuerung der Auseinandersetzung mit Marx zu beobachten - eine 'neue Marxlektüre' (Rohbeck 2006, 12) -, die nicht zuletzt das für sein Denken allgemein als charakteristisch geltende Verhältnis von menschlicher Praxis und gesellschaftlicher Entwicklung neu zu überdenken versucht. Das Seminar möchte dieser Auseinandersetzung Rechnung tragen.        Schließen
    
  Literaturhinweise
      neue Marxlektüre (Rohbeck 2006, 12)          
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 18.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 29.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 31.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.02.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.02.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              