17155        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 12/13: Calderón de la Barca
Sebastian Neumeister
Kommentar
        Die Werke des großen Dramatikers Calderón de la Barca (1600-1681) gehören zur Weltliteratur. Gerade deutsche Leser seit Goethe und der Romantik haben sich immer wieder mit dem Spanier beschäftigt. Im Seminar sollen einige seiner Dramen - er hat ca. 200 geschrieben! - behandelt werden , z. T. in Zusammenarbeit mit zwei z. Zt. in Berlin anwesenden Calderón-Experten. Gute Spanischkenntnisse sind deshalb erwünscht. Leistungsnachweis durch eine schriftliche Hausarbeit.
Texte zur Anschaffung: 
Calderón de la Barca, El gran teatro del mundo/Das große Welttheater, Reclam 8482 (zweisprachig) 
Calderón de la Barca, La vida es sueño/ Das Leben ist Traum, Reclam 18583 (zweisprachig)
Zur Einführung:	
Christoph Strosetzki: Calderón. Weimar/Stuttgart 2001 (Sammlung Metzler 237).
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 16.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.02.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.02.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              