19030i        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 12/13: Frauen in der Geschichte der Mathematik und Informatik im 19. und 20. Jahrhundert (Blockkurs)
Anina Mischau
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
        Achtung:  Für InformatikerInnen nur für ABV anrechenbar!  Vorbesprechung  am Donnerstag, den 25. Oktober 16-18Uhr, KLS  Raum SR 017;   Blocktermine  am 17./18.11 und 8./9. 12.2012, zwei weitere Termine im Jan/Feb werden im Seminar festgelegt.        Schließen
    
  Kommentar
        Inhalt  Im Zentrum des Seminars steht die Erarbeitung und Wiederentdeckung der Lebensgeschichten und des Wirken einiger bedeutender Mathematikerinnen und Informatikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert. Betrachtet werden z.B. das Leben und Werk von  Sophie Germaine (1776-1831),   Ada Lovelace (1815-1852),  Sonja Kovalevskaya (1850-1891),  Emmy Noether (1882-1935),  Ruth Moufang (1905-1977),  Grace Murray Hopper (1906-1992)  und weiteren Wissenschaftlerinnen. Im Seminar geht es nicht darum, diese Frauen als Ausnahmeerscheinung hervorzuheben, denn dies würde sie lediglich auf ihren ?Exotinnenstatus? festschreiben. Es geht vielmehr um eine historische Kontextualisierung deren Leben und Werk. Dies ermöglicht nicht nur eine exemplarische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen wie fachkulturellen Inklusions- und Exklusionsprozessen entlang der Kategorie Geschlecht, sondern auch die Entwicklung neuer Sichtweisen auf die tradierte Kulturgeschichte beider Disziplinen. Das Seminar basiert auf dem Ansatz eines ?forschenden? oder ?entdeckenden? Lernens, d.h. die Studierenden werden selbständig in Gruppenarbeiten einzelne Seminarthemen vorbereiten und präsentieren. Diese Präsentationen werden dann im Seminar diskutiert. Durch den Einsatz von ?Beobachtungsbögen? soll zudem eine ?Feedbackkultur? erprobt werden, die im späteren Berufsalltag im Umgang mit SchülerInnen und/oder KollegInnen hilfreich ist.   Zielgruppe  alle Studierende in den Bachelorstudiengängen Mathematik und Informatik und den entsprechenden Lehramtsstudiengängen   Voraussetzungen  keine   Literatur  wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.   Homepage  http://www.math.fu-berlin.de/groups/ag-ddm/members/mischau.html        Schließen
    
  Zusätzliche Termine
Do, 18.10.2012 16:00 - 18:00