28560        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 12/13: Grundstrukturen des Mediensystems
Klaus Beck
Kommentar
        Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse der Strukturen des bundesdeutschen Mediensystems, insbesondere der Presse (Tageszeitungen und Zeitschriften) sowie des dualen Rundfunksystems (öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Hörfunk und Fernsehen). Ausgehend von der historischen Entwicklung seit 1945 werden die Organisations- und Finanzierungsweise, die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie der Markt der Medien dargestellt. Zugleich wird damit in die Teildisziplinen Medienpolitik und Medienökonomie eingeführt.
Ein besonderer Schwerpunkt soll auf der "Medienlandschaft" Berlins und Brandenburgs gelegt werden; hierzu sind verschiedene Gastvorträge von Medienvertretern vorgesehen.
Pflichtlektüre: Beck, Klaus: Das Mediensystem Deutschlands. Strukturen, Märkte, Regulierung. Wiesbaden: Springer VS 2012.
Die regelmäßige Teilnahme wird über die vollständige Bearbeitung des Online-Tutoriums im Blackboard nachgewiesen (für BA-Studierende nach der Ordnung von 2010)        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 16.10.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.10.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.10.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.11.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.11.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.11.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.11.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.12.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.12.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.12.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.01.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.01.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.01.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.01.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.02.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.02.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              