EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG (Pflicht für Teilnahme) 17.10.2012, 16 – 18
Uhr, Georgenstraße 47, 10117 Berlin, Humboldt-Universität, IKB, Raum
3.42
BLOCKSEMINAR AN ZWEI WOCHENENDEN, Georgenstraße 47, ... Lesen Sie weiter
EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG (Pflicht für Teilnahme) 17.10.2012, 16 – 18
Uhr, Georgenstraße 47, 10117 Berlin, Humboldt-Universität, IKB, Raum
3.42
BLOCKSEMINAR AN ZWEI WOCHENENDEN, Georgenstraße 47, 10117 Berlin,
Humboldt-Universität, IKB, Raum 0.12:
Fr. 18.01. von 12 – 18 Uhr, Sa 19.01. und So 20.01 von 9 – 18 Uhr
Fr. 25.01. von 12 – 18 Uhr, Sa 26.01. und So 27.01 von 9 – 18 Uhr
Schließen
Bruhn, Matthias; Hemken, Kai-Uwe (Hrsg.): Modernisierung des Sehens. Sehweisen zwischen Künsten und Medien, Bielefeld: Transcript, 2008. Busch, Werner: Verfeinertes Sehen. Optik und Farbe im 18. und ... Lesen Sie weiter
Bruhn, Matthias; Hemken, Kai-Uwe (Hrsg.): Modernisierung des Sehens. Sehweisen zwischen Künsten und Medien, Bielefeld: Transcript, 2008. Busch, Werner: Verfeinertes Sehen. Optik und Farbe im 18. und frühen 19. Jahrhundert, München: Oldenbourg, 2008. Crary, Jonathan: Techniken des Betrachters : Sehen und Moderne im 19. Jahrhundert, Dresden [u.a.]: Verl. der Kunst, 1996. Kemp, Martin: The science of art. Optical themes in western art from Brunelleschi to Seurat, New Haven [u.a.]: Yale Univ. Press, 1990. Lindberg, David C.: Auge und Licht im Mittelalter. Die Entwicklung der Optik von Alkindi bis Kepler, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1987. Sehsucht. Über die Veränderung der visuellen Wahrnehmung, Ausst.-Kat., hrsg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen: Steidl, 1995. Wölfflin, Heinrich: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Das Problem der Stilentwickelung in der neueren Kunst, München: Bruckmann, 1915.
Lacan, Jacques: Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse, in: Das Seminar von Jacques Lacan, Buch XI, 1964, Weinheim/Berlin: Quadriga, 1978. Schließen