17537        
        
          Übung        
      
      WiSe 12/13: Theater im Fernsehen. Mit 'Bildern' über Theater 'sprechen'
Adama Ulrich
Kommentar
        Der Weg einer Theaterinszenierung von der Bühne auf den Bildschirm ist nicht unkompliziert.  Oft gibt es Übersetzungsschwierigkeiten: Zu laut, zu leise, zu dunkel, zu hell, zu wenig Zeit – sprich: erschwerte Aufnahmebedingungen. 
Beim Radio sind die Bedingungen wieder anders. Hier ist die visuelle Komponente gänzlich ausgeblendet und muss durch eine detaillierte Beschreibung des Bühnengeschehens ersetzt werden. 
Wie also sieht die Berichterstattung im Fernsehen und im Radio über Themen rund um das Theater aus? Welche Formate gibt es? Wie adaptiert man Ausschnitte einer Bühnenaufführung für das Fernsehen und wie für das Radio?
Mit diesen Fragen setzt sich die Lehrveranstaltung kritisch auseinander und versucht, die gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Dafür werden wir in Gruppenarbeit einen Fernseh- und einen Radiobeitrag realisieren. Alle notwendigen Schritte sollen dabei berücksichtigt werden: Ideenfindung, Recherche, Exposé, Treatment, Drehplanung, Dreharbeiten, Sichten/Abhören, Schneiden, Texten, Sprachaufnahme. 
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 16.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.02.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.02.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              