23405c
Praktikum
WiSe 12/13: P Applied Plant Bioinformatics
Margarete Baier und Mitarbeiter der AG
Hinweise für Studierende
zusätzlich 2 Plätze für Biochemiker
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Praxisphase in der 2. - 4.Woche des Blocks
Kommentar
Inhalt+ Lernziele:
Das Zusammenspiel von empirischer Analytik und bioinformatischer Betrachtung wird an typischen Fragestellungen aus der molekularen Pflanzenphysiologie praktiziert, z.B. Analyse von Promotorschaltverhalten, selektive Transkripomanalyse, Identifizierung von Mutationen und genomischen Variationen in Ökotypen und Prädiktion der funktionellen Auswirkungen. Schließen
Das Zusammenspiel von empirischer Analytik und bioinformatischer Betrachtung wird an typischen Fragestellungen aus der molekularen Pflanzenphysiologie praktiziert, z.B. Analyse von Promotorschaltverhalten, selektive Transkripomanalyse, Identifizierung von Mutationen und genomischen Variationen in Ökotypen und Prädiktion der funktionellen Auswirkungen. Schließen