14311        
        
          Seminar        
      
      WiSe 12/13: Interkulturelle Begegnungen am Mittelmeer (al-Andalus u. Sizilien)
Axel Havemann
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Islamische Geschichte I          
  Kommentar
        Das Seminar behandelt die historischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen im islamischen Spanien und Sizilien (einschließlich der Reconquista bzw. der Machtübernahme durch Normannen und Staufer). Ein besonderer Schwerpunkt gilt der Frage nach den (angeblich) goldenen Zeiten einer muslimisch-jüdisch-christlichen Symbiose während des 8.-15. bzw. 9.-13. Jahrhunderts. 
Teilnahmevoraussetzungen sind gute Arabischkenntnisse sowie Englisch und Französisch. 
        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Empfohlene Lektüre zur Vorbereitung: Bossong, G., Das maurische Spanien. Geschichte und Kultur, München 2007; Art. Sikilliya, Encyclopaedia of Islam2 , IX, 582-589 (R. Traini).          
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 15.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 19.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.02.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.02.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              