13197        
        
          Seminar        
      
      WiSe 12/13: Faszination Norden.Das "Germanische" u. "Nordische" zwischen Wissenschaft, Religion, Ästhetik, politischer Weltanschauung u. populärer Praxis
Uwe Puschner
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      HU, Dorotheenstraße 24, Raum 3.134          
  Kommentar
        Bilder des „Nordens“, Konstruktionen von „germanischer“ Mythologie und Kultur üben seit mehr als zweihundert Jahren eine ungebrochene Faszination auf die mittel- und nordeuropäischen sowie die angelsächsischen Gesellschaften aus. Geprägt wurden solche Vorstellungen in Literatur und Kunst, aber auch den neuentstehenden Geistes- und Kulturwissenschaften seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Von Anfang an in nationales Denken eingebettet, wurden sie am Übergang zum 20. Jahrhundert zum weltanschaulichen Kern völkischer und rechtsradikaler Weltanschauung.  Sie lieferten darüber hinaus die Grundlage für neureligiöse Bewegungen, und finden bis heute in der Populärkultur breite Entfaltung. Im Seminar werden die vielfältigen Aspekte zunächst systematisch anhand von grundlegenden Artikeln erarbeitet und im zweiten Teil an gemeinsam ausgewählten Fallbeispielen vertieft.         Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 23.10.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.10.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.11.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.11.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.11.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.11.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.12.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.12.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.12.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.01.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.01.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.01.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.01.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.02.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.02.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              