15288        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 12/13: Rahmenbedingungen des Parteienwettbewerbs - insbesondere Parteifinanzen
Andreas Feser
Kommentar
        Da die Gesellschaft vielfältiger und die Parteienlandschaft bunter werden, wird der Wettbewerb der Parteien intensiver: Die schwächer werdende gesellschaftliche Verwurzelung der Parteien lässt die Bedeutung der Medien steigen. Abnehmende Parteibindungen und wachsende Wechselbereitschaft erfordern professionellere Wahlkämpfe. Die Kosten moderner Kommunikation knüpfen den Zusammenhang zwischen den politischen Erfolgen einer Partei und ihrer Finanzierung immer enger. Alle diese Entwicklungen fordern steigende Aufmerksamkeit für die Wettbewerbsbedingungen auf dem „Markt der Stimmen“.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung sollen
-	wichtige Felder und Regulierungen des Parteienwettbewerbs identifiziert 
-	Kräfteverhältnisse analysiert
-	aktuelle Gesetzgebungs- und Verfassungsgerichtsverfahren beleuchtet
werden. Der Schwerpunkt wird dabei auf der Parteienfinanzierung liegen.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 15.10.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.10.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.10.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.11.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.11.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 19.11.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.11.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.12.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.12.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.12.2012 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.01.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.01.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.01.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.01.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.02.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.02.2013 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              