15210        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 12/13: Gegenwartsdiagnosen. Von Fukujama bis Sloterdijk
Klaus Roth
Kommentar
        In den letzten zwanzig Jahren wurden eine Reihe bedeutender Gegenwartsdiagnosen entwickelt, die sich um ein Gesamtbild unserer Epoche mit ihren Nöten und Problemen bemühen. Im Seminar sollen u. a. folgende Werke besprochen werden:
Francis Fukuyama: Das Ende der Geschichte. Wo stehen wir? München 1992
Niklas Luhmann: Beobachtungen der Moderne. Opladen 1992
Jean-Marie Guéhenno: Das Ende der Demokratie. München 1995
Samuel P. Huntington: Der Kampf der Kulturen München, Wien 1996
Benjamin R. Barber: Jihad versus McWorld / Coca-Cola und Heiliger Krieg. Bern, München, Wien 1996
Martin Albrow: Abschied vom Nationalstaat (1996). Frankfurt/M 1998
Jürgen Habermas: Die postnationale Konstellation. Frankfurt/M 1998
Ulrich Beck (Hg.): Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt/M 1998
Michael Hardt / Antonio Negri: Empire. Die neue Weltordnung (2000). Darmstadt 2002
Emmanuel Todd: Weltmacht USA. Ein Nachruf (2002). München 2003
Herfried Münkler: Imperien. Die Logik der Weltherrschaft - vom Alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten. Berlin 2005
Peter Sloterdijk: Im Weltinnenraum des Kapitals. Frankfurt/M 2005
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 16.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.10.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.11.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.12.2012 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.01.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.02.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.02.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              