15253        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 12/13: Landesparlamente in der Bundesrepublik Deutschland
Werner Reutter
Kommentar
        Landesparlamente gelten im politischen System der Bundesrepublik Deutschland als quantités negligeables. Sie haben, so die verbreitete Auffassung bestenfalls einen marginalen Einfluss auf die Staatsleitung in den Ländern und auf die Gestaltung der Gesellschaft. Unitarisierung, Europäisierung und die Exekutivlastigkeit politischer Willensbildung und Entscheidungsfindung werden für die allseits konstatierte These, dass der Landesparlamentarismus grundsätzlich leerlaufe, als die wichtigsten Ursachen angesehen. In dem Seminar wollen wir prüfen, ob diese verbreitete Einschätzung zutrifft. Nach einer theoretischen Verortung des Landesparlamentarismus im bundesstaatlichen und europäischen Mehrebenensystem, werden wir uns mit den verfassungsrechtlichen Voraussetzungen, den Strukturen und den Funktionen der Landesparlamente in Deutschland beschäftigen. 
Literatur
Leunig, Sven: Die Regierungssysteme der deutschen Länder im Vergleich. 2. Aufl., Wiesbaden 2011.
Mielke, Siegfried/Werner Reutter (Hrsg.), Landesparlamentarismus in Deutschland. Geschichte-Struktur-Funktionen. 2. Aufl., Wiesbaden 2012. 
Reutter, Werner, Föderalismus. Parlamentarismus und Demokratie, Opladen 2008.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 17.10.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.10.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.10.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.11.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.11.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.11.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.11.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.12.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.12.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.12.2012 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.01.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.01.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.01.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.01.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.02.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.02.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              