15088        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 12/13: Verbände und Interessengruppen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
Werner Reutter
Kommentar
        Die Meinung über Interessenverbände, Lobbyisten und NGOs ist geteilt: Für manche sind sie Vertreter egoistischer, partikularer Anliegen und verhindern eine gemeinwohlförderliche Politik; andere sehen in ihnen unverzichtbare Vermittler zwischen Gesellschaft und Staat. In dem Seminar beschäftigen wir uns mit zentralen Aspekten sozialwissenschaftlicher Forschung zu diesen Kollektivakteuren und behandeln einzelne Verbandstypen sowie deren Wirken im politischen System der Bundesrepublik Deutschland.
Literatur
Werner Reutter: Deutschland. Verbände zwischen Pluralismus, Korporatismus und Lobbyismus, in: Werner Reutter (Hrsg.), Verbände und Interessengruppen in den Länder der Europäischen Union, 2. Aufl., Wiesbaden 2012, S. 129-164.
Martin Sebaldt/Alexander Straßner: Verbände in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung, Wiesbaden 2004.
Thomas von Winter/Ulrich Willems (Hrsg.): Interessenverbände in Deutschland, Wiesbaden 
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 16.10.2012 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.10.2012 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.10.2012 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.11.2012 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.11.2012 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.11.2012 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.11.2012 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.12.2012 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.12.2012 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.12.2012 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.01.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.01.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.01.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.01.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.02.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.02.2013 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              