21622a        
        
          Seminar        
      
      WiSe 12/13: Seminar zum Praktikum "Methoden der molekularen Virologie"
Annette Mankertz
Hinweise für Studierende
      Platzvergabe 15.10.2012, 9:00 Uhr, Hs Biochemie, Thielallee 63
Vorbesprechung 23.10.2012, 16:30 - 17:30 Uhr, Robert-Koch-Institut (RKI), Nordufer 20,
Treffpunkt beim Pförtner
  Vorbesprechung 23.10.2012, 16:30 - 17:30 Uhr, Robert-Koch-Institut (RKI), Nordufer 20,
Treffpunkt beim Pförtner
Kommentar
        1. Inhalt: 
In der o.a. Lehrveranstaltung sollen am Beispiel animaler Circoviren Methoden vermittelt werden, die zur molekularbiologischen Charakterisierung der viralen Replikation und Genexpression eingesetzt werden. Vorgesehen sind u.a. die Analyse von Elementen des Replikationsorigins im DpnI Assay, die für die DNA Replikation der Circoviren von Bedeutung sind sowie die Untersuchung der Aktivität von viralen Promotoren im Luziferase Assay. Desweiteren soll die Interaktion viruskodierter Proteine untereinander nach Expression rekombinanter Virusproteine in E.coli z.B. in Pull-Down Assays untersucht werden. Der Bindung dieser Proteine an die virale DNA kann durch Analyse der veränderten elektrophoretischen Mobilität im Gelsystem nachgegangen werden. Um diese Methoden erfolgreich durchführen zu können, wird den Teilnehmern ein breites Spektrum an Nukleinsäure- und Proteinbezogenen Techniken vermittelt, gleichfalls das Arbeiten mit virusfreien und virusinfizierten Zellkulturen. 
PD Dr. A. Mankertz: mankertza@rki.de        Schließen
    
  5 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 29.10.2012 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.10.2012 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.10.2012 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.11.2012 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 02.11.2012 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              