WiSe 12/13: Institut für Griechische und Lateinische Philologie (WE 2)
Kernfach Lateinische Philologie (StO und PO gültig ab SoSe 2012)
059d_k90- 
          Methoden und Grundlagen der lateinischen Philologie059dA1.1- 
              
                16255
                
                  Vorlesung                
                
 Philosophie in Rom (Therese Fuhrer)
 Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16254
                
                  Grundkurs                
                
 Methoden der lateinischen Philologie (Caecilia-Désirée Hein)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16255
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Grundkenntnisse der lateinischen Sprache059dA1.2- 
              
                16220
                
                  Übung                
                
 Grammatik (Lisa Sophie Cordes)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16256
                
                  Übung                
                
 Grammatik (Pascal Tilche)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16221
                
                  Lektürekurs                
                
 Leichte Prosalektüre (Nikolaus Thurn)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16257
                
                  Lektürekurs                
                
 Mittelschwere Prosa: Livius, Ab urbe condita, Buch 5 (Tobias Uhle)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
 Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16220
                
                  Übung                
                
- 
          Lateinische Literatur: Kontexte und Rezeption-Einführung059dA1.3- 
              
                13001
                
                  Seminar                
                
 Die Religionspolitik des 4. Jahrhunderts n. Chr. - Heiden, Juden und Christen in der Gesellschaft der Spätantike (Monika Schärtl)
 Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13004
                
                  Seminar                
                
 Kaiser Nero (Matthäus Heil)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13006
                
                  Seminar                
                
 Die Punischen Kriege (Peter Nadig)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13012
                
                  Seminar                
                
 Das Gotenreich in Italien (Kai Grundmann)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13001
                
                  Seminar                
                
- 
          Griechisch-Einführung059dA1.4- 
              
                16259
                
                  Sprachkurs                
                
 Griechisch - Einführung I (Jürgen Wiesner)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16259
                
                  Sprachkurs                
                
- 
          Aktive Sprachkompetenz059dB1.1- 
              
                16225
                
                  Übung                
                
 Deutsch-Latein II (Tobias Uhle)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: L 113 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 
 
- 
              
                16225
                
                  Übung                
                
- 
          Römische Prosa059dB1.2- 
              
                13007
                
                  Vorlesung                
                
 Griechenland im 5. Jahrhundert v. Chr. (Ernst Baltrusch)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                16224
                
                  Seminar                
                
 Sallust, De coniuratione Catilinae (Therese Fuhrer)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                13007
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Lateinische Literatur: Kontexte und Rezeption-Aufbau059dB1.3- 
              
                13001
                
                  Seminar                
                
 Die Religionspolitik des 4. Jahrhunderts n. Chr. - Heiden, Juden und Christen in der Gesellschaft der Spätantike (Monika Schärtl)
 Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13004
                
                  Seminar                
                
 Kaiser Nero (Matthäus Heil)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13006
                
                  Seminar                
                
 Die Punischen Kriege (Peter Nadig)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13012
                
                  Seminar                
                
 Das Gotenreich in Italien (Kai Grundmann)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13001
                
                  Seminar                
                
- 
          Griechisch-Aufbau059dB1.4- 
              
                16260
                
                  Sprachkurs                
                
 Griechisch-Aufbau I (Jürgen Wiesner)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
 Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16260
                
                  Sprachkurs                
                
- 
          Klassische daktylische Dichtung059dB1.5- 
              
                16227
                
                  Seminar                
                
 Vergil, Aeneis 3. Buch (Nikolaus Thurn)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16227
                
                  Seminar                
                
- 
          Römische Literatur und ihre Vorbilder059dB1.6- 
              
                16228
                
                  Lektürekurs                
                
 Martial (Nikolaus Thurn)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16228
                
                  Lektürekurs                
                
- 
          Lat.-dt. Übersetzungsfähigkeit059dB1.7- 
              
                16230
                
                  Übung                
                
 Lat.-dt. Sprach- und Übersetzungskompetenz (Ramona Früh)
 Zeit: Di 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 
 
- 
              
                16230
                
                  Übung                
                
- 
          Lateinische Literatur der Vor- und Nachklassik059dB1.8- 
              
                16232
                
                  Lektürekurs                
                
 Plautus, Amphitruo (Nicola Hömke)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16232
                
                  Lektürekurs                
                
- 
          
         - 
             Philosophie und Rhetorik mit Schwerpunkt Cicero 059dA1.5
- 
             Sprach- und Übersetzungskompetenz 1 059dB1.9
 
- 
             
