WiSe 12/13: Altertumswissenschaften (WE 3)
Klassische Archäologie (Studienordnung 2012)
272c_k120
        Alle Studierenden sind eingeladen, die BA-Vorlesung Die Bilderwelt der römischen Sarkophage  auch außerhalb des regulären Modulangebotes zu besuchen. 
Ebenso sind Sie in der MA-Vorlesung Griechische Heiligtümer und im Archäologischen Kolloquium herzlich willkommen. Schließen
    Ebenso sind Sie in der MA-Vorlesung Griechische Heiligtümer und im Archäologischen Kolloquium herzlich willkommen. Schließen
- 
          Grundlagen der Altertumswissenschaften I272cA1.1- 
              
                13700
                
                  Einführungskurs                
                
 Grundlagen der Altertumswissenschaften I (Joanne Rowland, Norbert Eschbach, Wolfram Schier)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                13701
                
                  Tutorium                
                
 Übung Grundlagen der Altertumswissenschaften I (Benoit Lurson, Stefan Suhrbier, Salvatore De Vincenzo, Maria Pucci, Sebastian Fischer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                13700
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Integratives Themenmodul272cA1.3- 
              
                13702
                
                  Einführungskurs                
                
 Integratives Themenmodul: Menschliche Nutzung von Raum in der alten Welt (Joanne Rowland, N.N. (Klassische Archäologie))
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: Henry-Ford-Bau Hörsaal A oder D
 
 
- 
              
                13702
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Chronologisches Modul - Epochen der Klassischen Antike272cA2.1- 
              
                13901
                
                  Einführungskurs                
                
 Epochen - Einführung (Vibeke Charlotte Goldbeck)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.10.2012)
 Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
 
- 
              
                13901
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Systematisches Modul B - Antike Bilderwelten272cA2.3- 
              
                13902
                
                  Einführungskurs                
                
 Die Bilderwelt römischer Sarkophage (Johanna Fabricius)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: Hörsaal 2, Silberlaube
 
 
- 
              
                13902
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Analytisches Modul C - Räumliche Kontexte antiker Bilder und Artefakte272cA2.7- 
              
                13903
                
                  Seminar                
                
 Gräber in der späten Bronze- und in der Eisenzeit. Grabformen, Bestattungskulturen, Ausstattungen (Regina Attula-Rütz - Kerstin Hofmann)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.10.2012)
 Ort: Seminarraum, Otto-von-Simson-Straße 7
 
- 
              
                13904
                
                  Seminar                
                
 Lykien und Athen (Vibeke Charlotte Goldbeck)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: Seminarraum, Otto-von-Simson-Straße 7
 
- 
              
                13905
                
                  Seminar                
                
 Römische Bestattungsrituale und Totenkult (Salvatore De Vincenzo - Chiara Blasetti Fantauzzi)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.10.2012)
 Ort: Seminarraum, Otto-von-Simson-Straße 7
 
- 
              
                13906
                
                  Seminar                
                
 Sieg und Monument. Bildstrategien und Kontext antiker Siegdenkmäler (Burkhard Emme)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: Seminarraum, Otto-von-Simson-Straße 7
 
- 
              
                13907
                
                  Seminar                
                
 Der Bildschmuck griechischer Tempel. Anordnung, Inhalt und Bedeutung (Anna-Katharina Rieger)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.10.2012)
 Ort: Seminarraum, Otto-von-Simson-Straße 7
 
- 
              
                13908
                
                  Seminar                
                
 Archaische Kunst im Alten Museum in ihrem kulturellen Kontext (Mathias Rene Hofter)
 Zeit: Fr 14:00-17:15 (Erster Termin: 19.10.2012)
 Ort: Altes Museum
 
- 
              
                13919
                
                  Seminar                
                
 Keramik und Kolonisation (Sabine Huy)
 Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
 Ort: Seminarraum, Otto-von-Simson-Straße 7
 
 
- 
              
                13903
                
                  Seminar                
                
- 
          Grundlagen der Ägyptischen Archäologie270cA2.1- 
              
                13703
                
                  Einführungskurs                
                
 Grundlagen der Ägyptischen Archäologie I (Ulrike Anne Dubiel)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                13703
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Archäologisches Modul I270cA2.2- 
              
                13704
                
                  Seminar                
                
 Archäologisches Modul I (Benoit Lurson)
 Zeit: Di 14:00-15:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                13705
                
                  Übung                
                
 Archäologisches Modul I (Benoit Lurson)
 Zeit: Di 15:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                13704
                
                  Seminar                
                
- 
          Einführung in die ägyptische Schrift und Sprache (Mittelägyptisch)270cA3.1- 
              
                13709
                
                  Sprachkurs                
                
 Einführung in die Ägyptische Schrift und Sprache (Mittelägyptisch) I (Ines Köhler)
 Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-11:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                13709
                
                  Sprachkurs                
                
- 
          Einführungsmodul Einführung in die Altorientalistik271cA2.1- 
              
                13750a
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Altorientalistik (Sebastian Fischer)
 Zeit: Mo 10:00-11:00 (Erster Termin: 22.10.2012)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13750b
                
                  Übung                
                
 Einführung in die Altorientalistik (Sebastian Fischer)
 Zeit: Mo 11:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2012)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 
- 
              
                13750a
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Arbeitstechniken und Grundlagen273cA2.1- 
              
                13882a
                
                  Einführungskurs                
                
 (E) Arbeitstechniken und Grundlagen der Prähistorischen Archäologie (Stefan Suhrbier)
 Zeit: Mi 10:00-11:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13882b
                
                  Methodenübung                
                
 Arbeitstechniken und Grundlagen der Prähistorischen Archäologie (Stefan Suhrbier)
 Zeit: Mi 11:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
 
- 
              
                13882a
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick I273cA2.2
- 
          Sachkultur und Chronologie in der Vor- und Frühgeschichte273cA2.6- 
              
                13860
                
                  Vorlesung                
                
 Bronzezeit zwischen Mittelmeer und Atlantik (Svend Hansen)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13868
                
                  Vorlesung                
                
 Die Kupferzeit in Südost- und Ostmitteleuropa (Wolfram Schier)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13862
                
                  Seminar                
                
 Die Bronzezeit im alpinen und circumalpinen Raum (Sabine Reinhold)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: Hörsaal Schwendner Str. 1
 
- 
              
                13872
                
                  Seminar                
                
 Kulturen des Jung- und Äneolithikums in Mitteleuropa (Kirsten Gebhard)
 Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
 
- 
              
                13860
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Sachgebiet E - Siedlungs- und Landschaftsarchäologie273cA3.11- 
              
                13866a
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Siedlungs- und Landschaftsarchäologie (Wolfram Schier)
 Zeit: Fr 09:00-10:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13866b
                
                  Übung                
                
 Prähistorischer Hausbau im Experiment (Kirsten Gebhard; Wolfram Schier)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
 
- 
              
                13866a
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Epochen eines Kulturraums B mit Seminar273cA3.13- 
              
                13860
                
                  Vorlesung                
                
 Bronzezeit zwischen Mittelmeer und Atlantik (Svend Hansen)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13862
                
                  Seminar                
                
 Die Bronzezeit im alpinen und circumalpinen Raum (Sabine Reinhold)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: Hörsaal Schwendner Str. 1
 
 
- 
              
                13860
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Gattungen B - Grab und Bestattung273cA3.2- 
              
                13865a
                
                  Einführungskurs                
                
 Einführung in die Provinzialröm. Archäologie II - Röm. Gräberfelder, Bestattungssitten u. Beigabespektren (Morton Hegewisch)
 Zeit: Di 14:00-15:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13865b
                
                  Übung                
                
 Einführung in die Provinzialröm. Archäologie II - Röm. Gräberfelder, Bestattungssitten u. Beigabespektren (Morton Hegewisch)
 Zeit: Di 15:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
 
- 
              
                13865a
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Einführung in die Methoden des Faches A - Quantitative und numerische Methoden273cA3.4- 
              
                13867a
                
                  Einführungskurs                
                
 Grundlagen der Statistik für ArchäologInnen (Wolfram Schier)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: Schwendner Str. 1/Zedat PC Pool
 
- 
              
                13867b
                
                  Übung                
                
 Grundlagen der Statistik für ArchäologInnen (Wolfram Schier)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.11.2012)
 Ort: Schwendner Str. 1/Zedat PC Pool
 
 
- 
              
                13867a
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Einführung in die Methoden des Faches B - Archäometrie273cA3.5- 
              
                13854a
                
                  Einführungskurs                
                
 Archäologie und Naturwissenschaften - Einführung in die Archäometrie (Daniel Peters)
 Zeit: Mo 12:00-13:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13854b
                
                  Übung                
                
 Archäologie und Naturwissenschaften - Einführung in die Archäometrie (Daniel Peters)
 Zeit: Mo 13:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
 
- 
              
                13854a
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Einführung in die Methoden des Faches C - Archäobiologie273cA3.6- 
              
                13870a
                
                  Einführungskurs                
                
 (E) Einführung in die Archäozoologie (Cornelia Becker)
 Zeit: Di 10:00-11:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13870b
                
                  Übung                
                
 (E) Einführung in die Archäozoologie (Cornelia Becker)
 Zeit: Di 11:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
 
- 
              
                13870a
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Sachgebiet B - Kult, Ritual und Religion273cA3.8- 
              
                13857a
                
                  Einführungskurs                
                
 Christianisierung der barbarischen Völker im ersten Jtsd. (Daniel Peters)
 Zeit: Mi 16:00-17:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
- 
              
                13857b
                
                  Übung                
                
 Christianisierung der barbarischen Völker im ersten Jtsd. (Daniel Peters)
 Zeit: Mi 17:00-19:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: 1 Seminarraum (Altensteinstr. 15)
 
 
- 
              
                13857a
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Sachgebiet C - Archäobiologie als Spezialdisziplin273cA3.9- 
              
                13898a
                
                  Einführungskurs                
                
 Bestimmungsübungen am menschlichen Skelett (Herbert Ullrich)
 Zeit: Mo 12:00-15:30 (Erster Termin: 15.10.2012)
 Ort: Luisenstr. 57, Seminarraum 1/2, Berlin-Mitte (HU)
 
- 
              
                13898b
                
                  Übung                
                
 Bestimmungsübungen am menschlichen Skelett (Herbert Ullrich)
 Zeit: Mo 15.10. 12:00-15:30 (Erster Termin: 15.10.2012)
 Ort: Luisenstr. 57, Seminarraum 1/2, Berlin-Mitte (HU)
 
 
- 
              
                13898a
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Einführung in die Vorderasiatische Archäologie I274cA2.1- 
              
                13803
                
                  Vorlesung/Übung                
                
 Einf. in d. Vorderas.Archäologie I (Reinhard Bernbeck)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                13803
                
                  Vorlesung/Übung                
                
- 
          Einführung in die Techniken archäologischen Arbeitens I274cA2.3- 
              
                13804
                
                  Übung                
                
 Technische Übung I (Florian Janoscha Kreppner)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 
- 
              
                13804
                
                  Übung                
                
- 
          Fundgruppen und Typologien274cA2.5- 
              
                13805
                
                  Übung                
                
 Bilderwelten Altvorderasiens: Urukzeit bis Gemdet-Nasr-Zeit mit 'Ausflügen' ins Frühdynastikum (Helga Vogel)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13806
                
                  Übung                
                
 Erinnerungsobjekte I: Materielle Kultur und Erinnerung in Altvorderasien (Maria Starzmann)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2012)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 
- 
              
                13805
                
                  Übung                
                
- 
          Archäologie vorschriftlicher und schriftlicher Epochen Vorderasiens274cA2.6- 
              
                13807
                
                  Seminar                
                
 Das südliche Mittelasien und Pakistan vom Ende der Bronze- bis zur Achämenidenzeit (Mike Teufer)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13808
                
                  Seminar                
                
 Die materielle Kultur der Spätbronze- und Eisenzeit in der nördlichen Levante (Marina Pucci)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2012)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 
- 
              
                13807
                
                  Seminar                
                
- 
          Spezialgebiete der Vorderasiatischen Archäologie274cA2.7- 
              
                13810b
                
                  Seminar                
                
 Archäologie der Religion - Altvorderasien vom 12. bis in das 1. Jtsd. v. Chr. (Dominik Bonatz)
 Zeit: Fr 11:00-13:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13812b
                
                  Seminar                
                
 Archäologie der Religion - Altvorderasien vom 12. bis in das 1. Jtsd. v. Chr. (Dominik Bonatz)
 Zeit: Fr 11:00-13:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13825a
                
                  Seminar                
                
 Sehen und Gesehen Werden. Der "Blick" in der Archäologie (Reinhard Bernbeck)
 Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13810a
                
                  Vorlesung                
                
 Archäologie der Religion - Altvorderasien vom 12. bis in das 1. Jtsd. v. Chr. (Dominik Bonatz)
 Zeit: Fr 10:00-11:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13812a
                
                  Vorlesung                
                
 Archäologie der Religion - Altvorderasien vom 12. bis in das 1. Jtsd. v. Chr. (Dominik Bonatz)
 Zeit: Fr 10:00-11:00 (Erster Termin: 19.10.2012)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13825b
                
                  Colloquium                
                
 Sehen und Gesehen Werden. Der "Blick" in der Archäologie (Reinhard Bernbeck)
 Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2012)
 Ort: Gartenhaus (Hüttenweg 7)
 
 
- 
              
                13810b
                
                  Seminar                
                
- 
          
         - 
             Grundlagen der Altertumswissenschaften II 272cA1.2
- 
             Systematisches Modul A - Antike Architektur und Topographie 272cA2.2
- 
             Systematisches Modul C - Räumliche Kontexte antiker Bilder und Artefakte 272cA2.4
- 
             Analytisches Modul A - Antike Architektur und Topographie 272cA2.5
- 
             Analytisches Modul B - Antike Bilderwelten 272cA2.6
- 
             Informationsvermittlungsmodul - Dokumentation, Vermittlung und Visualisierung klassisch archäologischer Forschung 272cA2.8
- 
             Lektüre Hethitisch A - Historische, juristische und administrative Texte 271cA2.10
- 
             Lektüre Hethitisch B - Rituale und Gebete 271cA2.11
- 
             Lektüre Hethitisch C - Mythologische und epische Texte 271cA2.12
- 
             Lektüre Sumerisch A - Briefe und Urkunden 271cA2.13
- 
             Lektüre Sumerisch B - Gesetze, Rechts- und Gerichtsurkunden 271cA2.14
- 
             Lektüre Sumerisch C - Literarische Texte 271cA2.15
- 
             Lektüre alternative altorientalische Sprache A 271cA2.16
- 
             Lektüre alternative altorientalische Sprache B 271cA2.17
- 
             Lektüre alternative altorientalische Sprache C 271cA2.18
- 
             Grundmodul 1. Sprache - Einführung in Akkadisch 271cA2.2
- 
             Grundmodul: Einführung in Hethitisch 271cA2.3
- 
             Grundmodul: Einführung in Sumerisch 271cA2.4
- 
             Einführung in alternative altorientalische Sprache 271cA2.5
- 
             Lektüre Akkadisch A - Historische Texte 271cA2.6
- 
             Lektüre Akkadisch B - Gesetze, Wirtschafts-, Verwaltungstexte und Briefe 271cA2.7
- 
             Lektüre Akkadisch C - Literarische Texte 271cA2.8
- 
             Lektüre Akkadisch D - Texte der kultischen und gelehrten Tradition 271cA2.9
- 
             Integratives Wahlpflichtmodul 272cA3.26
- 
             Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick II 273cA2.3
- 
             Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick III 273cA2.4
- 
             Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick IV 273cA2.5
- 
             Gattungen A - Haus und Siedlung 273cA3.1
- 
             Sachgebiet D - Wirtschaftsarchäologie 273cA3.10
- 
             Epochen eines Kulturraums A mit Exkursion 273cA3.12
- 
             Gattungen C - Deponierung und Kultplatz 273cA3.3
- 
             Sachgebiet A - Sozialgeschichte, Sozialanalyse, Gender Studies 273cA3.7
- 
             Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II 274cA2.2
- 
             Einführung in die Techniken archäologischen Arbeitens II 274cA2.4
 
- 
             
