17004        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 13/14: Morphologie des Französischen
Barbara Hentschel
Kommentar
        Wieso heißt es im Französischen (je) v ie ns, aber (nous) v e nons? Und warum kann man die Bedeutung von Wortformen wie déstabiliser oder indiscutable auf Anhieb verstehen? Die Morphologie beschäftigt sich mit dem inneren Aufbau von Wörtern und daher beispielsweise mit obigen Fragen. In diesem Proseminar widmen wir uns zunächst den Grundbegriffen sowie den Beschreibungsmethoden der Morphologie, um dann die Flexion und die Wortbildungsverfahren des Standardfranzösischen zu beleuchten.
Grundvoraussetzung für das Bestehen des Kurses ist eine hohe Lektürebereitschaft. Der genaue Semesterplan wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Literaturgrundlage: 
Schpak-Dolt, Nikolaus (2010): Einführung in die französische Morphologie. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. Berlin u.a.: de Gruyter.
Leistungsnachweise:
für 2 LP: aktive Teilnahme
für 4 LP: aktive Teilnahme und schriftliche Hausarbeit
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 17.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 31.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.02.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.02.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              