17972        
        
          Projektseminar        
      
      WiSe 13/14: Das Berufsfeld Museum für Geisteswissenschaftler/innen
Viola-Donata Rauch, Jurek Sehrt
Hinweise für Studierende
      Die Anmeldung erfolgt in Campus Management. Für den Erwerb der 5 LP ist noch EIN Praktischer Kurs (17960 oder 17961 oder 17962) zu belegen. Für beide Modulteile besteht Teilnahmepflicht.          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
        Die Sitzungen finden zum Einführungs- und Abschlusstermin an der Freien Universität statt, alle weiteren Termine an der Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (Potsdamer Platz) sowie zu den Exkursionsterminen an den jeweiligen Museen. Für einzelne Museumsbesuche (Exkursionen) können Eintrittskosten entstehen. Einzelne Exkursions- und Seminartermine können sich ggf. ändern oder verschieben. Die Sitzungen beginnen s. t. Bitte nutzen Sie für Ihre Projektarbeiten etc. folgende Website: www.museumatuniversity.de        Schließen
    
  Kommentar
        Museen, Gedenkstätten und andere ausstellende Institutionen bieten für Geisteswissenschaftler/innen ein attraktives Berufsfeld, denn hier kann in vielfältigen Arbeitsbereichen das im Studium erworbene Wissen praxisnah eingesetzt werden.
Während des Seminars werden ausgewählte museale Arbeitsbereiche, deren spezifische Herausforderungen und Produktionsprozesse vorgestellt. Darüber hinaus wird zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Ausstellungen als Zeugnissen und Abbildern gesellschaftlicher Wirklichkeiten angeregt.
Anhand von Exkursionen an ausgewählte historische sowie kultur- und regionalgeschichtliche Berliner Museen sowie im Rahmen von Gesprächen mit Museumsfachleuten erhalten die Teilnehmer Einblicke in ausgewählte Arbeitsbereiche des Berufsfelds "Museum". Die Exkursionen werden in den Folgeterminen gemeinsam ausgewertet und dienen als Grundlage für die Projektarbeiten. Abschließend entwickeln die Teilnehmer in Projektgruppen eigene, arbeitspraktisch ausgerichtete Konzepte, die gemeinsam diskutiert und abschließend überarbeitet werden.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
      http://www.museumsbund.de/fileadmin/geschaefts/dokumente/Leitfaeden_und_anderes/Europaeische_Museumsberufe_2008.pdf          
  11 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 25.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 01.11.2013 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.11.2013 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.11.2013 10:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.11.2013 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 06.12.2013 10:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.01.2014 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.01.2014 10:00 - 13:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 25.01.2014 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 31.01.2014 10:00 - 11:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 14.02.2014 10:00 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                
              