16226        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 13/14: Die römische Rhetorik in ihrer Entwicklung und Systematik
Nicola Hömke
Kommentar
        Die Vorlesung nähert sich der römischen Rhetorik von verschiedenen Seiten: Sie gibt einen historischen Überblick über die wichtigsten Entwicklungsstufen der Redekunst als Lehrgegenstand, sie bietet Einblick in die rhetorische Systematik (genera dicendi, officia oratoris etc.) und sie stellt herausragende antike Fachpublikationen wie Aristoteles' Rhetorik, die Rhetorica ad Herennium, Ciceros De oratore und Quintilians Institutio oratoria vor. Auch die antike Kritik am Zustand der zeitgenössischen Redekunst bei Autoren wie Seneca d. Ä., Quintilian, Tacitus und Plinius d. J. wird behandelt.
Zum Einstieg: M. FUHRMANN: Die antike Rhetorik. Eine Einführung. Düsseldorf 52003. W. DOMINIK, J. HALL (Hgg.): A Companion to Roman Rhetoric. Malden 2007. 
        Schließen
    
  17 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 18.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 25.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 01.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 06.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 20.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 24.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 31.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 07.02.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 14.02.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.03.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              