16224        
        
          Seminar        
      
      WiSe 13/14: Aufbauseminar Latein: Livius, Ab urbe condita 1 und 2
Nicola Hömke
Kommentar
        Im Zentrum stehen die ersten beiden der ursprünglich insgesamt 142 Bücher Ab urbe condita. Sie behandeln die Gründung Roms, die sieben Könige und die erste Zeit der Republik. Anhand gründlicher Textlektüre und -analyse werden wir uns mit Livius' Erzähltechnik und Darstellungsabsicht vor dem Hintergrund des Gattungskontextes, der augusteischen Zeitgeschichte und der variierenden Erzähltraditionen vertraut machen. Zugleich dient das Aufbauseminar der Anwendung und Einübung grundlegender philologischer Methoden (Texterschließung, Literaturrecherche, Präsentationstechniken etc.). Die Studierenden übernehmen Kurzreferate und Sitzungsleitungen. Die genaue Organisationsform wird rechtzeitig vor Semesterbeginn im Blackboard bekannt gegeben.
Einzig zugelassene Textausgabe (bitte rechtzeitig anschaffen!): Titi Livi Ab urbe condita 1: Libri I-V ed. R. M. OGILVIE. Oxford 1974 u. ö. (ISBN: 978-0198146612); Kommentar:  R. M. OGILVIE: A Commentary on Livy. Books I-V. Clarendon Press, Oxford 21970 u. ö.; zur Einführung: E. BURCK: Das Geschichtswerk des Titus Livius. Heidelberg 1992; D. PAUSCH: Livius und der Leser. Narrative Strukturen in Ab urbe condita. München 2011. 
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 15.10.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.10.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.10.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.11.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.11.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.11.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.11.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.12.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.12.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.12.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.01.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.01.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.01.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.01.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.02.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.02.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              