14002 Proseminar

WiSe 13/14: Einführung in das japanische Kino: Geschichte, Themen und Analysemethoden

Anastasiya Skavysh

Hinweise für Studierende

*Für die Beschaffung der Filme sind Studierende selbst zuständig. Alle vorgeschlagenen Filme sind im Japan-Zentrum der HU oder auch in der Amerika-Gedenkbibliothek vorhanden.

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Regelmäßige Teilnahme, Lektüre der Materialien zur Vorbereitung der Sitzungen; mündliche Vorstellung eines Filmbeispiels unter Berücksichtigung der zentralen Fragestellungen (Angaben zum Regisseur, ... Lesen Sie weiter

Kommentar

In Japan wurde der erste Film im Jahre 1898 gedreht. Während in Japan die Filmkunst bereits in den 1930er Jahren ihre erste goldene Ära erlebte, wurden japanische Filme dem westlichen Zuschauer erst ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Nagisa, Ōshima: Die Ahnung der Freiheit. Aus dem Französischen von Grete Osterwald und Uta Goridis. Berlin: Klaus Wagenbach, 1982 Satō, Tadao: Currents in Japanese Cinema. Aus dem Jap. von ... Lesen Sie weiter

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 16.10.2013 16:00 - 18:00
Mi, 23.10.2013 16:00 - 18:00
Mi, 30.10.2013 16:00 - 18:00
Mi, 06.11.2013 16:00 - 18:00
Mi, 13.11.2013 16:00 - 18:00
Mi, 20.11.2013 16:00 - 18:00
Mi, 27.11.2013 16:00 - 18:00
Mi, 04.12.2013 16:00 - 18:00
Mi, 11.12.2013 16:00 - 18:00
Mi, 18.12.2013 16:00 - 18:00
Mi, 08.01.2014 16:00 - 18:00
Mi, 15.01.2014 16:00 - 18:00
Mi, 22.01.2014 16:00 - 18:00
Mi, 29.01.2014 16:00 - 18:00
Mi, 05.02.2014 16:00 - 18:00
Mi, 12.02.2014 16:00 - 18:00

Studienfächer A-Z