16750        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 13/14: Magie und Wissen in Wolframs von Eschenbach 'Parzival'
Jutta Eming
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      das HS gilt im BA-Vert.modul als VS          
  Kommentar
        Wolframs Parzival ist in formal-generischer Hinsicht eine Mischform aus Artus- und Gralroman und damit zugleich eine Dichtung,  die höfisch geprägte Welthaltigkeit in bestimmter Weise religiös überformt.  Wie bereits die diffuse Herkunft seines zentralen Symbols, des Grals, anzeigt, ist er zudem ein Text, in den magische Wissenstraditionen eingegangen sind. Schließlich steht im Zentrum des Romans die Problematik von Fragen, Wissen und Erkenntnis selbst. Aus diesen Dimensionen ergibt sich ein hochkarätiges und teils widersprüchliches Spannungsgefüge, das im Zentrum der Arbeit an diesem Roman stehen soll. 
Zur Einführung: Volker Mertens, Der Gral. Mythos und Literatur, Stuttgart 2003, S. 51-82.  
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 18.10.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 25.10.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 01.11.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.11.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.11.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.11.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.11.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 06.12.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.12.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 20.12.2013 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.01.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.01.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 24.01.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 31.01.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 07.02.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 14.02.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              