14715
Seminar
WiSe 13/14: Der Einfluss der Christen auf die Gesetzgebung des römischen Reiches in der Spätantike
Monika Schärtl
Hinweise für Studierende
Zum Scheinerwerb werden eine aktive Teilnahme, die Übernahme eines Referates sowie eine Hausarbeit erwartet. Sprechstunde: nach Vereinbarung
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Sophienstr. 22 a, 10178 Berlin, 2. Hof, 1. OG rechts, Raum 1.01
Kommentar
Die Erhebung zur religio licita im Toleranzedikt des Galerius (311 n. Chr.) und der Mailänder Vereinbarung (313 n. Chr.) eröffnete dem Christentum nicht nur die offizielle Ausübung der Kultpraxis; ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
Lit.: A. Demandt: Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284-565 n. Chr., 2. erw. Aufl., München 2007; H. Langenfeld: Christianisierungspolitik und ... Lesen Sie weiter
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 16.10.2013 16:00 - 18:00
Mi, 23.10.2013 16:00 - 18:00
Mi, 30.10.2013 16:00 - 18:00
Mi, 06.11.2013 16:00 - 18:00
Mi, 13.11.2013 16:00 - 18:00
Mi, 20.11.2013 16:00 - 18:00
Mi, 27.11.2013 16:00 - 18:00
Mi, 04.12.2013 16:00 - 18:00
Mi, 11.12.2013 16:00 - 18:00
Mi, 18.12.2013 16:00 - 18:00
Mi, 08.01.2014 16:00 - 18:00
Mi, 15.01.2014 16:00 - 18:00
Mi, 22.01.2014 16:00 - 18:00
Mi, 29.01.2014 16:00 - 18:00
Mi, 05.02.2014 16:00 - 18:00
Mi, 12.02.2014 16:00 - 18:00