16850        
        
          Seminar        
      
      WiSe 13/14: Das geteilte Berlin
Ulrich Krellner
Hinweise für Studierende
      Deutschkenntnisse im Bereich B 2 (GER)          
  Kommentar
        Das Seminar beschäftigt sich mit Berlin in der Zeit vom Ende des zweiten Weltkriegs bis zur Wiedervereinigung. Anhand von literarischen und historischen Dokumenten, aber auch von Fotografien und Filmen werfen wir eine doppelte Perspektive auf das durch die Mauer getrennte Berlin und arbeiten die kulturellen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen des Lebens im Osten und Westen der Stadt heraus. Geplant ist auch eine Exkursion zur Mauergedenkstätte Bernauer Straße.
Eine Literaturliste mit Textauszügen (PDF) und Arbeitsblättern zu den einzelnen Seminarveranstaltungen wird im Blackboard zur Verfügung gestellt. 
Studienleistungen: Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gründliche Lektüre der Texte, die Bereitschaft zu regelmäßiger aktiver Mitarbeit und die Übernahme eines mündlichen Kurzreferats. 
Prüfungsleistung: Der Leistungsnachweis wird durch das Bestehen einer 90minütigen Abschlussklausur erbracht.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 14.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.02.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.02.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              