WiSe 13/14: Institut für Philosophie (WE 1)
60 LP Philosophie (StO und PO gültig ab WS 11/12)
045d_m60- 
          
BM Philosophisches Argumentieren 1
044dA1.1- 
              
                16000
                
                  Seminar                
                
Philosophisches Argumentieren I (Holm Tetens)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                16000a
                
                  Tutorium                
                
Tutorium A zu Philosophisches Argumentieren 1 (Holm Tetens, Tutor Jurij Diaz Miranda)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16000b
                
                  Tutorium                
                
Tutorium B zu Philosophisches Argumentieren 1 (Holm Tetens; Tutor Jurij Diaz Miranda)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000c
                
                  Tutorium                
                
Tutorium C zu Philosophisches Argumentieren 1 (Holm Tetens, Tutorin Aline Dammel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2013)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000d
                
                  Tutorium                
                
Tutorium D zu Philosophisches Argumentieren 1 (Holm Tetens, Tutorin Aline Dammel)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.10.2013)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16000e
                
                  Tutorium                
                
Tutorium E zu Philosophisches Argumentieren 1 (Holm Tetens, Tutor David Frank)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16000f
                
                  Tutorium                
                
Tutorium F zu Philosophisches Argumentieren 1 (Holm Tetens, Tutor David Frank)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.10.2013)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16000
                
                  Seminar                
                
 - 
          
BM Einführung in die theoretische Philosophie
045dA1.3- 
              
                16001
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die theoretische Philosophie (Georg Bertram)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16010
                
                  Seminar                
                
Grundthemen der theoretischen Philosophie (David Lauer)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16012
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Sprachphilosophie (Daniel Martin Feige)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16013
                
                  Seminar                
                
Einführung in die theoretische Philosophie (Frank Ruda)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16014
                
                  Seminar                
                
Die Sprache der Ontologie: Aristoteles, Wittgenstein und Heidegger (Bastian Ronge)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
 - 
              
                16001
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
BM Eigene Orientierung im Philosophieren
045dA1.5- 
              
                14759
                
                  Seminar                
                
Schuld und Vergeltung (Hilge Landweer)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16023
                
                  Seminar                
                
Was ist Kritik? Michel Foucault und die Aufklärung (Hanns-Peter Neumann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16024
                
                  Seminar                
                
Erkenntnis bei Al-Ghazali und Halevi (Beate Ulrike La Sala)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16025
                
                  Seminar                
                
Heideggers Kritik der Technik (Jan Slaby; Holm Tetens)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16026
                
                  Seminar                
                
Wissen, Klugheit, Weisheit und Können bei Aristoteles (Werner Kogge)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16027
                
                  Seminar                
                
Filmphilosophie im 21. Jahrhundert (Friedrich Wolf)
Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16028
                
                  Seminar                
                
Das erzählte Selbst (Elisabeth Zschache)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16029
                
                  Seminar                
                
Platons Ideenkritik (Viktoria Bachmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16030
                
                  Seminar                
                
Die Philosophie des William James (Jan Slaby)
Zeit: ; , 17.02., 18.02., 20.02., 21.02. 09:00-18:00 (Erster Termin: 17.02.2014)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Theorien globaler Gerechtigkeit (Valentin Beck)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Handlungstheorie (Juliane Schiffers)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16043
                
                  Seminar                
                
Gründe, Rechtfertigung und Normativität (Stefan Gosepath)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16044
                
                  Seminar                
                
Mitleidsethik (Thorsten Streubel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Aristoteles, Nikomachische Ethik (Felix Koch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Warum verletzen Worte? Zusammenhänge zwischen Sprache und Gewalt (Sybille Krämer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Mensch und Politik nach Spinoza (Michael Andrick)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 21.10.2013)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
Die biotechnische Optimierung des Menschen? (Denis Mäder)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Platon, Protagoras (Christian Strub)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
 - 
              
                14759
                
                  Seminar                
                
 - 
          
AM Theoretische Philosophie
044dB1.1- 
              
                15200
                
                  Vorlesung                
                
Wissenschaftstheorie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                16020
                
                  Vorlesung                
                
Geschichte der Metaphysik in der Neuzeit (Wilhelm Schmidt-Biggemann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Hs A Hörsaal/Arnim 22 (Arnimallee 22)
 - 
              
                16021
                
                  Vorlesung                
                
Meisterargumente der Philosophie (Holm Tetens)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16022
                
                  Vorlesung                
                
Anfänge des Philosophierens: Griechenland, Indien, China (Friedrich Wolf)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Hs B Hörsaal/Arnim 22 (Arnimallee 22)
 - 
              
                16200
                
                  Vorlesung                
                
Literaturgeschichte/Literaturgeschichtsschreibung - Probleme, Geschichte, (Gyburg Uhlmann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: L 113 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 - 
              
                16223
                
                  RV                
                
Wissensbewegungen-Bewegliches Wissen. Wissenstransfer im historischen Wandel (Kristiane Hasselmann, Gyburg Uhlmann)
Zeit: Mi 18:15-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Vortragsraum im UG, Habelschwerdter Allee30
 - 
              
                16023
                
                  Seminar                
                
Was ist Kritik? Michel Foucault und die Aufklärung (Hanns-Peter Neumann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16024
                
                  Seminar                
                
Erkenntnis bei Al-Ghazali und Halevi (Beate Ulrike La Sala)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16025
                
                  Seminar                
                
Heideggers Kritik der Technik (Jan Slaby; Holm Tetens)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16026
                
                  Seminar                
                
Wissen, Klugheit, Weisheit und Können bei Aristoteles (Werner Kogge)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16027
                
                  Seminar                
                
Filmphilosophie im 21. Jahrhundert (Friedrich Wolf)
Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16028
                
                  Seminar                
                
Das erzählte Selbst (Elisabeth Zschache)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16029
                
                  Seminar                
                
Platons Ideenkritik (Viktoria Bachmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16030
                
                  Seminar                
                
Die Philosophie des William James (Jan Slaby)
Zeit: ; , 17.02., 18.02., 20.02., 21.02. 09:00-18:00 (Erster Termin: 17.02.2014)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                15200
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
AM Praktische Philosophie
044dB1.2- 
              
                14758
                
                  Vorlesung                
                
Krise, Recht und Moral im UG ehem. Phil-Bibliothek (Hilge Landweer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.10.2013)
Ort: UG ehem. Phil-Bibliothek
 - 
              
                15050
                
                  Vorlesung                
                
Moderne Politische Theorie (Bernd Ladwig)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                14759
                
                  Seminar                
                
Schuld und Vergeltung (Hilge Landweer)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Theorien globaler Gerechtigkeit (Valentin Beck)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Handlungstheorie (Juliane Schiffers)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16043
                
                  Seminar                
                
Gründe, Rechtfertigung und Normativität (Stefan Gosepath)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16044
                
                  Seminar                
                
Mitleidsethik (Thorsten Streubel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Aristoteles, Nikomachische Ethik (Felix Koch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Warum verletzen Worte? Zusammenhänge zwischen Sprache und Gewalt (Sybille Krämer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Mensch und Politik nach Spinoza (Michael Andrick)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 21.10.2013)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
Die biotechnische Optimierung des Menschen? (Denis Mäder)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Platon, Protagoras (Christian Strub)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
 - 
              
                14758
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
AM Mündliche Kompetenz im Philosophieren
044dB1.3- 
              
                14759
                
                  Seminar                
                
Schuld und Vergeltung (Hilge Landweer)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16023
                
                  Seminar                
                
Was ist Kritik? Michel Foucault und die Aufklärung (Hanns-Peter Neumann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16026
                
                  Seminar                
                
Wissen, Klugheit, Weisheit und Können bei Aristoteles (Werner Kogge)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16027
                
                  Seminar                
                
Filmphilosophie im 21. Jahrhundert (Friedrich Wolf)
Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16029
                
                  Seminar                
                
Platons Ideenkritik (Viktoria Bachmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16030
                
                  Seminar                
                
Die Philosophie des William James (Jan Slaby)
Zeit: ; , 17.02., 18.02., 20.02., 21.02. 09:00-18:00 (Erster Termin: 17.02.2014)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Theorien globaler Gerechtigkeit (Valentin Beck)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Warum verletzen Worte? Zusammenhänge zwischen Sprache und Gewalt (Sybille Krämer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Mensch und Politik nach Spinoza (Michael Andrick)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 21.10.2013)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
Die biotechnische Optimierung des Menschen? (Denis Mäder)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16024
                
                  Seminar                
                
Erkenntnis bei Al-Ghazali und Halevi (Beate Ulrike La Sala)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16025
                
                  Seminar                
                
Heideggers Kritik der Technik (Jan Slaby; Holm Tetens)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16028
                
                  Seminar                
                
Das erzählte Selbst (Elisabeth Zschache)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Handlungstheorie (Juliane Schiffers)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16043
                
                  Seminar                
                
Gründe, Rechtfertigung und Normativität (Stefan Gosepath)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16044
                
                  Seminar                
                
Mitleidsethik (Thorsten Streubel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Aristoteles, Nikomachische Ethik (Felix Koch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Platon, Protagoras (Christian Strub)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
 - 
              
                14759
                
                  Seminar                
                
 - 
          
AM Schriftliche Kompetenz im Philosophieren
045dB1.4- 
              
                16024
                
                  Seminar                
                
Erkenntnis bei Al-Ghazali und Halevi (Beate Ulrike La Sala)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16028
                
                  Seminar                
                
Das erzählte Selbst (Elisabeth Zschache)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16030
                
                  Seminar                
                
Die Philosophie des William James (Jan Slaby)
Zeit: ; , 17.02., 18.02., 20.02., 21.02. 09:00-18:00 (Erster Termin: 17.02.2014)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Theorien globaler Gerechtigkeit (Valentin Beck)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Handlungstheorie (Juliane Schiffers)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Aristoteles, Nikomachische Ethik (Felix Koch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Mensch und Politik nach Spinoza (Michael Andrick)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 21.10.2013)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
Die biotechnische Optimierung des Menschen? (Denis Mäder)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                14759
                
                  Seminar                
                
Schuld und Vergeltung (Hilge Landweer)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16023
                
                  Seminar                
                
Was ist Kritik? Michel Foucault und die Aufklärung (Hanns-Peter Neumann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16025
                
                  Seminar                
                
Heideggers Kritik der Technik (Jan Slaby; Holm Tetens)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16026
                
                  Seminar                
                
Wissen, Klugheit, Weisheit und Können bei Aristoteles (Werner Kogge)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16027
                
                  Seminar                
                
Filmphilosophie im 21. Jahrhundert (Friedrich Wolf)
Zeit: Fr 12:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16029
                
                  Seminar                
                
Platons Ideenkritik (Viktoria Bachmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16043
                
                  Seminar                
                
Gründe, Rechtfertigung und Normativität (Stefan Gosepath)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16044
                
                  Seminar                
                
Mitleidsethik (Thorsten Streubel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Warum verletzen Worte? Zusammenhänge zwischen Sprache und Gewalt (Sybille Krämer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Platon, Protagoras (Christian Strub)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
 - 
              
                16024
                
                  Seminar                
                
 
- 
          
         
- 
             BM Philosophisches Argumentieren 2 044dA1.2
 - 
             BM Einführung in die praktische Philosophie 045dA1.4
 
 - 
             
 
