WiSe 13/14: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
B.A. Kunstgeschichte Südasiens
294a_k90- 
          Einführungsmodul Bildkünste114bA1.1- 
              
                13405
                
                  Grundkurs                
                
 Grundkurs Bildkünste (Peter Geimer)
 Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13417
                
                  Grundkurs                
                
 Grundkurs Bildkünste (Ulrike Müller-Hofstede)
 Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13439
                
                  Grundkurs                
                
 Grundkurs Bildkünste (Anna Degler)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
 Vom spätantiken Haus zu Gerhard Richters Glasfenster. Architektur und Ausstattung des Kölner Doms II (Gotikrezeption von der Renaissance bis heute) (Christian Freigang)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 31.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13412
                
                  Vorlesung                
                
 Neue Wege. Stadtgestalt und Kunstgeschichte in Florenz 1300-1400 (Wolf-Dietrich Löhr)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13442
                
                  Vorlesung                
                Abgesagt
                
 Malerei und Musik (Klaus Krüger)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13468
                
                  Vorlesung                
                
 Kalligraphie und Illumination frühislamischer Handschriften (7.-12.Jh.) (Claus Peter Haase)
 Zeit: Mo 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                16223
                
                  RV                
                
 Wissensbewegungen-Bewegliches Wissen. Wissenstransfer im historischen Wandel (Kristiane Hasselmann, Gyburg Uhlmann)
 Zeit: Mi 18:15-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: Vortragsraum im UG, Habelschwerdter Allee30
 
 
- 
              
                13405
                
                  Grundkurs                
                
- 
          Einführungsmodul Geschichte der Kunst im Wandel ihrer Funktionen114bA1.3- 
              
                13436
                
                  Tutorium                
                
 E-learning Tutorium Bildkünste (Maximilian Benker)
 Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13436
                
                  Tutorium                
                
- 
          Einführungsmodul Kunstgeschichte Südasiens114bB1.8- 
              
                13553
                
                  Vorlesung                
                
 Die religiöse Kunst Indiens als Exportartikel (Adalbert Gail)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13551
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Religion und Kunst der Jainas (Patrick Krüger)
 Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13554
                
                  Seminar                
                
 Buddha-Predigten als Bilder (Monika Zin-Oczkowska)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13553
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Aufbaumodul Kunstgeschichte: Mittelalter114bB1.1- 
              
                13402
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Funktion, Liturgie, Form: Hauptwerke der mittelalterlichen Skulptur im Bodemuseum (Christian Freigang)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 29.10.2013)
 Ort: Bodemuseum
 
- 
              
                13404
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Kopierte Räume - faked spaces. Wiederholung, Rekonstruktion, Imitation im Bauen (Christian Freigang)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.10.2013)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13408
                
                  Seminar                
                
 "Mine eye hath play'd the painter..." (Shakespeare). Kunst in England unter den Tudors (Karin Gludovatz)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13413
                
                  Seminar                
                
 Anfänge der Kunstgeschichte. Künstlerviten vor Vasari (Wolf-Dietrich Löhr)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13435
                
                  Seminar                
                
 Kruzifixe des Mittelalters (Maximilian Benker)
 Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2013)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13444
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Anachronismen (Christian Hammes)
 Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13460
                
                  Seminar                
                
 Der Altar, seine Ausstattung und das Altargerät - Ausstattung vom Mittellalter bis zur Gegenreformation (Thomas Blisniewski)
 Zeit: Fr 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13472
                
                  Seminar                
                
 Mittelalterliche Tafelmalerei (Maximilian Benker)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.11.2013)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13473
                
                  Seminar                
                
 Beschreiben und Interpretieren: Übung vor den Alten Meistern (Nicola Suthor)
 Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13552
                
                  Seminar                
                
 "Kulturtransfer" und "Kunstlandschaft": Theorien und Diskussionen an Beispielen aus der islamischen und indo-islamischen Kunstgeschichte (Martina Müller-Wiener)
 Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13558
                
                  Seminar                
                
 Göttinnen des Buddhismus in Indien und Nepal (Isabell Johne)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
 Vom spätantiken Haus zu Gerhard Richters Glasfenster. Architektur und Ausstattung des Kölner Doms II (Gotikrezeption von der Renaissance bis heute) (Christian Freigang)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 31.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13442
                
                  Vorlesung                
                Abgesagt
                
 Malerei und Musik (Klaus Krüger)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13468
                
                  Vorlesung                
                
 Kalligraphie und Illumination frühislamischer Handschriften (7.-12.Jh.) (Claus Peter Haase)
 Zeit: Mo 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13553
                
                  Vorlesung                
                
 Die religiöse Kunst Indiens als Exportartikel (Adalbert Gail)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                16223
                
                  RV                
                
 Wissensbewegungen-Bewegliches Wissen. Wissenstransfer im historischen Wandel (Kristiane Hasselmann, Gyburg Uhlmann)
 Zeit: Mi 18:15-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: Vortragsraum im UG, Habelschwerdter Allee30
 
 
- 
              
                13402
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          Aufbaumodul Kunstgeschichte: Neuzeit114bB1.2- 
              
                13404
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Kopierte Räume - faked spaces. Wiederholung, Rekonstruktion, Imitation im Bauen (Christian Freigang)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.10.2013)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13408
                
                  Seminar                
                
 "Mine eye hath play'd the painter..." (Shakespeare). Kunst in England unter den Tudors (Karin Gludovatz)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13413
                
                  Seminar                
                
 Anfänge der Kunstgeschichte. Künstlerviten vor Vasari (Wolf-Dietrich Löhr)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13433
                
                  Seminar                
                
 Von den Villen im Veneto zu den Plantagen Virginias. Der Renaissance-Architekt Andrea Palladio und seine Rezeption in England und Amerika (Christine Beese)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13437
                
                  Seminar                
                
 Watteau, Chardin, Greuze. Zugänge zur französischen Malerei des 18. Jh (Jan von Brevern)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13445
                
                  Seminar                
                
 Fremde Orte, fremde Zeiten: Künstlerreisen im Mittelmeerraum (Sophie Annette Kranen)
 Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13449
                
                  Seminar                
                
 Im Akt des Malens. Reflexionen zum Selbstporträt als Bildmodus in der frühneuzeitlichen Malerei (Fabiana Cazzola)
 Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13458
                
                  Seminar                
                
 Albrecht Dürer und die Kunst der Druckgrafik (Elke Anna Werner)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: Seminarraum der Kollegforschergruppe Bildevidenz (Arnimallee 10, 14195 Berlin) und Studiensaal des Kupferstichkabinetts (SMB), Kulturforum
 
- 
              
                13462
                
                  Seminar                
                
 Das Geschlecht der Dinge: Stilleben, Schautafeln und naturhistorische Überblickswerke der Frühen Neuzeit (Silke Förschler)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13469
                
                  Seminar                
                
 Feder und Pinsel - Schatten und Licht. Helldunkelzeichnungen der frühen Neuzeit in Nord und Süd (Iris Brahms)
 Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13470
                
                  Seminar                
                
 Mimesis, Stil, Expressivität. Deutsche Malerei und Zeichnung um 1500 (Iris Brahms)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13471
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Texte zu Buchstaben in Bildern (Tobias Vogt)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13473
                
                  Seminar                
                
 Beschreiben und Interpretieren: Übung vor den Alten Meistern (Nicola Suthor)
 Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
 Vom spätantiken Haus zu Gerhard Richters Glasfenster. Architektur und Ausstattung des Kölner Doms II (Gotikrezeption von der Renaissance bis heute) (Christian Freigang)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 31.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13412
                
                  Vorlesung                
                
 Neue Wege. Stadtgestalt und Kunstgeschichte in Florenz 1300-1400 (Wolf-Dietrich Löhr)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13442
                
                  Vorlesung                
                Abgesagt
                
 Malerei und Musik (Klaus Krüger)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13602
                
                  Vorlesung                
                
 Die 'alte' Kunst Afrikas - Ein Überblick (Kerstin Pinther)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                16223
                
                  RV                
                
 Wissensbewegungen-Bewegliches Wissen. Wissenstransfer im historischen Wandel (Kristiane Hasselmann, Gyburg Uhlmann)
 Zeit: Mi 18:15-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: Vortragsraum im UG, Habelschwerdter Allee30
 
 
- 
              
                13404
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          Aufbaumodul Kunstgeschichte: Moderne und Gegenwart114bB1.3- 
              
                13403
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Henry van de Velde und die Theorie des Gesamtkunstwerkes - zum 150. Geburtstag des Künstlers (Christian Freigang)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 29.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13404
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Kopierte Räume - faked spaces. Wiederholung, Rekonstruktion, Imitation im Bauen (Christian Freigang)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.10.2013)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13441
                
                  Seminar                
                
 Deutscher Sakralbau der Moderne (Antje Fehrmann)
 Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13443
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Johns, Rauschenberg, Twombly (Christian Hammes)
 Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13455
                
                  Seminar                
                
 Gemeinsam zwischen den Künsten - Intersisziplinäre Ansätze von Tanz, Musik und Bildenden Künsten seit den 1960er Jahren (Fiona McGovern / Kirsten Maar)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
 Ort: Institut für Theaterwissenschaft, Raum 1
 
- 
              
                13456
                
                  Seminar                
                
 Ortsspezifik, Institutionskritik, Kontextkunst (André Rottmann)
 Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: A 124
 
- 
              
                13471
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Texte zu Buchstaben in Bildern (Tobias Vogt)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Die Geschichte der Sklaverei in der Kunst (Kerstin Schankweiler)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13603
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Multi-centered modernities: Perspektiven aus Afrika und Asien (Juliane Noth, Kerstin Pinther)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
 Vom spätantiken Haus zu Gerhard Richters Glasfenster. Architektur und Ausstattung des Kölner Doms II (Gotikrezeption von der Renaissance bis heute) (Christian Freigang)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 31.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                16223
                
                  RV                
                
 Wissensbewegungen-Bewegliches Wissen. Wissenstransfer im historischen Wandel (Kristiane Hasselmann, Gyburg Uhlmann)
 Zeit: Mi 18:15-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: Vortragsraum im UG, Habelschwerdter Allee30
 
 
- 
              
                13403
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          Aufbaumodul Praxisbezogene Studien114bB1.4- 
              
                13458
                
                  Seminar                
                
 Albrecht Dürer und die Kunst der Druckgrafik (Elke Anna Werner)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: Seminarraum der Kollegforschergruppe Bildevidenz (Arnimallee 10, 14195 Berlin) und Studiensaal des Kupferstichkabinetts (SMB), Kulturforum
 
- 
              
                13463
                
                  Seminar                
                
 Der Kunstmarkt im 20. Jahrhundert (Teil 2) - bedeutende Sammler in der Nachkriegszeit (Harriet Häußler-Bastian)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13464
                
                  Projektseminar                
                
 Wien und Berlin zwischen 1890 und 1930. Komparatistische Perspektiven auf die Kunst zweier Metropolen (Miriam-Esther Owesle)
 Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
 Ort: A 336 Übungsraum / Berlinische Galerie
 
- 
              
                13402
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Funktion, Liturgie, Form: Hauptwerke der mittelalterlichen Skulptur im Bodemuseum (Christian Freigang)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 29.10.2013)
 Ort: Bodemuseum
 
- 
              
                13461
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Übung zur Denkmalpflege (Thomas Drachenberg)
 Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13551
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Religion und Kunst der Jainas (Patrick Krüger)
 Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13458
                
                  Seminar                
                
- 
          Aufbaumodul Theorie und Methoden114bB1.5- 
              
                13403
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Henry van de Velde und die Theorie des Gesamtkunstwerkes - zum 150. Geburtstag des Künstlers (Christian Freigang)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 29.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13404
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Kopierte Räume - faked spaces. Wiederholung, Rekonstruktion, Imitation im Bauen (Christian Freigang)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.10.2013)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13413
                
                  Seminar                
                
 Anfänge der Kunstgeschichte. Künstlerviten vor Vasari (Wolf-Dietrich Löhr)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13440
                
                  Seminar                
                
 Lesen lernen mit Albrecht Dürer - Die wichtigsten Textgattungen für das Kunstgeschichtsstudium (Anna Degler)
 Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2013)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13444
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Anachronismen (Christian Hammes)
 Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13456
                
                  Seminar                
                
 Ortsspezifik, Institutionskritik, Kontextkunst (André Rottmann)
 Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: A 124
 
- 
              
                13462
                
                  Seminar                
                
 Das Geschlecht der Dinge: Stilleben, Schautafeln und naturhistorische Überblickswerke der Frühen Neuzeit (Silke Förschler)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13557
                
                  Seminar                
                
 Der shivaitische Götterkreis - Spuren einer multikulturellen Gesellschaft (Isabell Johne)
 Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2013)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13603
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Multi-centered modernities: Perspektiven aus Afrika und Asien (Juliane Noth, Kerstin Pinther)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13437
                
                  Seminar                
                
 Watteau, Chardin, Greuze. Zugänge zur französischen Malerei des 18. Jh (Jan von Brevern)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13438
                
                  Seminar                
                
 Von Experimentalsystemen, epistemischen Brüchen und diskursiven Praktiken. Historische Epistemologie für Anfänger (Jan von Brevern)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 21.10.2013)
 Ort: HU Berlin (Institut für Kulturwissenschaft), Georgenstraße 47, Raum 007
 
- 
              
                13441
                
                  Seminar                
                
 Deutscher Sakralbau der Moderne (Antje Fehrmann)
 Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13471
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Texte zu Buchstaben in Bildern (Tobias Vogt)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13552
                
                  Seminar                
                
 "Kulturtransfer" und "Kunstlandschaft": Theorien und Diskussionen an Beispielen aus der islamischen und indo-islamischen Kunstgeschichte (Martina Müller-Wiener)
 Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13554
                
                  Seminar                
                
 Buddha-Predigten als Bilder (Monika Zin-Oczkowska)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13556
                
                  Seminar                
                
 Kunstschulen des alten Indien und ihre gegenseitigen Einflüsse (Monika Zin-Oczkowska)
 Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2013)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13403
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          Aufbaumodul Ostasiatische Kunstgeschichte: Neolithikum bis Mittelalter114bB1.6- 
              
                13574
                
                  Seminar                
                
 Ikonographische und ikonologische Studien zu buddhistischen Gestalten (Jeong Hee Lee-Kalisch)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13570
                
                  Vorlesung                
                
 Entstehung einer Transkulturalität: Kunst an der Seidenstraße (Jeong Hee Lee-Kalisch)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13574
                
                  Seminar                
                
- 
          Aufbaumodul Ostasiatische Kunstgeschichte: Mittelalter bis Moderne114bB1.7- 
              
                13573
                
                  Seminar                
                
 Umbruch des Kanons: Kulturen und Praktiken der Kalligraphie in der späten Ming- und Qing-Zeit (Shao-Lan Hertel)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13570
                
                  Vorlesung                
                
 Entstehung einer Transkulturalität: Kunst an der Seidenstraße (Jeong Hee Lee-Kalisch)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13573
                
                  Seminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Kulturtransfer von und nach Südasien294aC1.1- 
              
                13552
                
                  Seminar                
                
 "Kulturtransfer" und "Kunstlandschaft": Theorien und Diskussionen an Beispielen aus der islamischen und indo-islamischen Kunstgeschichte (Martina Müller-Wiener)
 Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13552
                
                  Seminar                
                
- 
          
         - 
             Einführungsmodul Architektur 114bA1.2
- 
             Aufbaumodul Archäologie, Architektur und Kunstgeschichte Südasiens 114bB1.9
 
- 
             
