WiSe 13/14: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
Afrika
378a_MA120- 
          
Praxis und Vermittlung
346aA1.3- 
              
                13402
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Funktion, Liturgie, Form: Hauptwerke der mittelalterlichen Skulptur im Bodemuseum (Christian Freigang)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 29.10.2013)
Ort: Bodemuseum
 - 
              
                13429
                
                  Hauptseminar                
                
Berlin zwischen Gründerzeit und Sezession, Teil II - Die Zeit Wilhelms II. (Helmut Engel)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 30.10.2013)
Ort: Märkisches Museum, Seminarraum Am Köllnischen Park 5 10179 Berlin U Märkisches Museum / S + U Jannowitzbrücke Treffpunkt: Eingang zum Hof/Betriebswache
 - 
              
                13450
                
                  Einführungsseminar                
                
Einführung in das Berufsfeld. Provenienzforschung als Bestandteil kunsthistorischer Gegenstandssicherung sowie ihre politische, juristische und moralische Dimension (Meike Hoffmann)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13464
                
                  Projektseminar                
                
Wien und Berlin zwischen 1890 und 1930. Komparatistische Perspektiven auf die Kunst zweier Metropolen (Miriam-Esther Owesle)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: A 336 Übungsraum / Berlinische Galerie
 - 
              
                13446
                
                  Seminar                
                
Die Sammlungen der SMPK. Werke, Räume, Museen (Mentorium I) (Tobias Vogt)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13447
                
                  Seminar                
                
Die Sammlungen der SMPK. Mentorenqualifikation (Mentorium II) (Tobias Vogt)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13451
                
                  Projektseminar                
                
Ausgewählte Themen und Fallbeispiele zur Provenienzforschung (Meike Hoffmann)
Zeit: Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13454
                
                  Projektseminar                
                
Kuratorische Praxis I (Anna-Carola Krauße)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 31.10.2013)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13458
                
                  Seminar                
                
Albrecht Dürer und die Kunst der Druckgrafik (Elke Anna Werner)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Seminarraum der Kollegforschergruppe Bildevidenz (Arnimallee 10, 14195 Berlin) und Studiensaal des Kupferstichkabinetts (SMB), Kulturforum
 - 
              
                13461
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Übung zur Denkmalpflege (Thomas Drachenberg)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13463
                
                  Seminar                
                
Der Kunstmarkt im 20. Jahrhundert (Teil 2) - bedeutende Sammler in der Nachkriegszeit (Harriet Häußler-Bastian)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13402
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 - 
          
Kunsttheorie und Methodik
346aA1.4- 
              
                13400
                
                  Hauptseminar                
                
Optics and Perspective in Early Modern Art (Sven Dupré)
Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13403
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Henry van de Velde und die Theorie des Gesamtkunstwerkes - zum 150. Geburtstag des Künstlers (Christian Freigang)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 29.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13404
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Kopierte Räume - faked spaces. Wiederholung, Rekonstruktion, Imitation im Bauen (Christian Freigang)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13418
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Italienische Zeichnungen der Renaissance: Übung im Kupferstichkabinett (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: Kupferstichkabinett
 - 
              
                13424
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Bildwissenschaft und Gestalttheorie (Nicola Suthor)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13425
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Stil: Konzepte des Begriffs und ihre ideologischen Hintergründe (Nicola Suthor)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13466
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
Das Schaubild in Kunst und Wissenschaft (Astrit Schmidt-Burkhardt)
Zeit: Blockseminar (Erster Termin: 08.12.2013)
Ort: A 124 Übungsraum und JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                13605
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Translokale Ästhetik und Konsum an der Swahili-Küste. Übung mit Objekten des künftigen Humboldt-Forums (Paola Ivanov)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                13426
                
                  Hauptseminar                
                
Das Auge und der Blick. Theorien des Sehens (Erna Fiorentini)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: HU - 0.12 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13471
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Texte zu Buchstaben in Bildern (Tobias Vogt)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13400
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Kunstgeschichte und Transkulturalität A
346aA1.5- 
              
                13453
                
                  Hauptseminar                
                
Kunst in der DDR. Zwischen Indoktrination, Opportunismus und Freiheitsdrang (Andreas Hüneke)
Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Die Geschichte der Sklaverei in der Kunst (Kerstin Schankweiler)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13603
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Multi-centered modernities: Perspektiven aus Afrika und Asien (Juliane Noth, Kerstin Pinther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13403
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Henry van de Velde und die Theorie des Gesamtkunstwerkes - zum 150. Geburtstag des Künstlers (Christian Freigang)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 29.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13404
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Kopierte Räume - faked spaces. Wiederholung, Rekonstruktion, Imitation im Bauen (Christian Freigang)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13418
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Italienische Zeichnungen der Renaissance: Übung im Kupferstichkabinett (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: Kupferstichkabinett
 - 
              
                13426
                
                  Hauptseminar                
                
Das Auge und der Blick. Theorien des Sehens (Erna Fiorentini)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: HU - 0.12 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13452
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Moderne Sammlungen und ihr Untergang in der Aktion "Entartete Kunst" (Meike Hoffmann / Andreas Hüneke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13605
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Translokale Ästhetik und Konsum an der Swahili-Küste. Übung mit Objekten des künftigen Humboldt-Forums (Paola Ivanov)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                13453
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Kunstgeschichte und Transkulturalität B
346aA1.6- 
              
                13553
                
                  Vorlesung                
                
Die religiöse Kunst Indiens als Exportartikel (Adalbert Gail)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13602
                
                  Vorlesung                
                
Die 'alte' Kunst Afrikas - Ein Überblick (Kerstin Pinther)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13403
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Henry van de Velde und die Theorie des Gesamtkunstwerkes - zum 150. Geburtstag des Künstlers (Christian Freigang)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 29.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13404
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Kopierte Räume - faked spaces. Wiederholung, Rekonstruktion, Imitation im Bauen (Christian Freigang)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13418
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Italienische Zeichnungen der Renaissance: Übung im Kupferstichkabinett (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: Kupferstichkabinett
 - 
              
                13426
                
                  Hauptseminar                
                
Das Auge und der Blick. Theorien des Sehens (Erna Fiorentini)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: HU - 0.12 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
 - 
              
                13452
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Moderne Sammlungen und ihr Untergang in der Aktion "Entartete Kunst" (Meike Hoffmann / Andreas Hüneke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13453
                
                  Hauptseminar                
                
Kunst in der DDR. Zwischen Indoktrination, Opportunismus und Freiheitsdrang (Andreas Hüneke)
Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Die Geschichte der Sklaverei in der Kunst (Kerstin Schankweiler)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13603
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Multi-centered modernities: Perspektiven aus Afrika und Asien (Juliane Noth, Kerstin Pinther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13605
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Translokale Ästhetik und Konsum an der Swahili-Küste. Übung mit Objekten des künftigen Humboldt-Forums (Paola Ivanov)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                13553
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Bildkünste Afrikas
378aA1.1- 
              
                13602
                
                  Vorlesung                
                
Die 'alte' Kunst Afrikas - Ein Überblick (Kerstin Pinther)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Die Geschichte der Sklaverei in der Kunst (Kerstin Schankweiler)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13603
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Multi-centered modernities: Perspektiven aus Afrika und Asien (Juliane Noth, Kerstin Pinther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13605
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Translokale Ästhetik und Konsum an der Swahili-Küste. Übung mit Objekten des künftigen Humboldt-Forums (Paola Ivanov)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                13602
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Regionale Vertiefung mit Exkursion im Schwerpunkt Afrika
378aA1.7- 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Die Geschichte der Sklaverei in der Kunst (Kerstin Schankweiler)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13605
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Translokale Ästhetik und Konsum an der Swahili-Küste. Übung mit Objekten des künftigen Humboldt-Forums (Paola Ivanov)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 - 
          
Forschungspraxis im Schwerpunkt Afrika
378aA1.8- 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Die Geschichte der Sklaverei in der Kunst (Kerstin Schankweiler)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13603
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Multi-centered modernities: Perspektiven aus Afrika und Asien (Juliane Noth, Kerstin Pinther)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13605
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Translokale Ästhetik und Konsum an der Swahili-Küste. Übung mit Objekten des künftigen Humboldt-Forums (Paola Ivanov)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                13604
                
                  Colloquium                
                
Forschungskolloquium zur Kunst Afrikas (Kerstin Pinther, Tobias Wendl)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 22.10.2013)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 
- 
          
         
- 
             Visuelle Kultur Afrikas 378aA1.2
 
 - 
             
 
