WiSe 13/14: Lateinamerikastudien
Kursangebot in Kooperation mit anderen Studiengängen
E06a- 
          Landeskunde / Kulturwissenschaft Portugiesisch BasismodulE06aA1.1- 
              
                33520
                
                  Proseminar                
                
 O Brasil visto desde a Amazonia. História, Cultura e Sociedade (Gunter Karl Pressler)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
 Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                33520
                
                  Proseminar                
                
- 
          Landeskunde / Kulturwissenschaft Spanisch BasismodulE06aA2.1- 
              
                33501
                
                  Proseminar                
                
 El archivo y la visión: imaginarios revolucionarios y disidentes en Latinoamérica (Julio Prieto)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33521
                
                  Grundkurs                
                
 Introducción a los estudios peruanos (Raquel Garcia-Borsani)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                33501
                
                  Proseminar                
                
- 
          Literaturwissenschaft Spanisch BasismodulE06aA2.2- 
              
                33500
                
                  Proseminar                
                
 Intertextualität und Intermedialität in Erzählungen und Romanen von Borges, Cortázar und García Márquez (Jasmin Wrobel)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                33500
                
                  Proseminar                
                
- 
          Modul 5: EthnographienE06aB1.5- 
              
                33440
                
                  Seminar                
                
 Ethnographien im Grenzraum Mexiko-USA (Tabea Huth)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                33440
                
                  Seminar                
                
- 
          Modul 6: Kultur, Medien und GlobalisierungE06aB1.6- 
              
                33451
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Visuelle Anthropologie (Florian Walter)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
 Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                33451
                
                  Seminar                
                
- 
          Modul 7: Indigene SprachenE06aB1.7- 
              
                33201
                
                  Übung                
                
 Quechua (Teresa Valiente-Catter)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
 Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33202
                
                  Übung                
                
 Aztekisch (Elke Ruhnau)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
 Ort: K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33203
                
                  Übung                
                
 Mayasprachen: Chol (Michael Dürr)
 Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2013)
 Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                33201
                
                  Übung                
                
- 
          
         - 
             Landeskunde / Kulturwissenschaft Portugiesisch Aufbaumodul E06aA1.2
- 
             Literaturwissenschaft Portugiesisch Basismodul E06aA1.3
- 
             Literaturwissenschaft Portugiesisch Aufbaumodul E06aA1.4
- 
             Literaturwissenschaft Spanisch Aufbaumodul E06aA2.3
- 
             Modul 1: Fach- und Theoriegeschichte E06aB1.1
- 
             Modul 2: Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie E06aB1.2
- 
             Modul 3: Sozialstruktur und Wiortschaft E06aB1.3
- 
             Modul 4: Kosmologie und lokales Wissen E06aB1.4
- 
             Modul 8: Fachsprachliche Kompetenz E06aB1.8
- 
             Modul 9: Abschlussmodul Sozial- und Kulturanthropologie E06aB1.9
 
- 
             
