17033        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 13/14: De Guillaume Apollinaire à Yves Bonnefoy: la poésie au XXe siècle
Margarete Zimmermann
Comments
        Wir werden in diesem Hauptseminar versuchen, uns einen Überblick über die wichtigsten Formen der französischen Lyrik des 20. Jahrhundert zu verschaffen. Thematischer Fokus wird hierbei die Stadt – Paris, aber auch andere Städte – sein; methodisch wird es darum gehen, die Lyrikanalyse mit Konzepten der aktuellen kulturwissenschaftlichen Raumtheorie zu verbinden.
Zur Einführung: 
Karlheinz Stierle, „Die ‚Lesbarkeit’ der Stadt. Annäherungen an eine Sehweise“, in: ders.: Der Mythos von Paris. Zeichen und Bewusstsein der Stadt, München/Wien 1993, S. 12-50.
Textgrundlagen – bitte anschaffen und bis Semesterbeginn lesen:
Guillaume Apollinaire, Alcools, Collection Folio (n° 5546)
Les poètes et la ville, Ed. Jacques Réda, Poésie/Gallimard. 
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2013-10-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-10-22 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-10-29 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-11-05 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-11-12 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-11-19 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-11-26 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-12-03 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-12-10 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-12-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-01-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-01-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-01-21 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-01-28 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-02-04 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-02-11 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              