16000        
        
          Seminar        
      
      WiSe 13/14: Philosophisches Argumentieren I
Holm Tetens
Information for students
      Sprechstunde nur nach persönlicher Anmeldung über das Sekretariat bei Frau Anders (e-mail: ianders@zedat.fu-berlin.de)          
  Comments
        In diesem Seminar sollen die Teilnehmer lernen, wie man Argumente als solche überhaupt erkennt, wie man sie transparent darstellt, unter welchen Gesichtspunkten man sie analysieren, kritisieren und schließlich verbessern kann. Dabei geht es sowohl um Argumente, die man in philosophischen Texten vorfindet, als auch um Argumente, die man selber entwickeln und vertreten möchte. In diesem ersten Teil des Argumentationskurses stehen besonders Argumente aus dem Bereich der Ethik im Vordergrund.        close
    
  Suggested reading
        Alle Teilnehmer sollen sich die beiden folgenden Bücher besorgen: 1. Ernst Tugendhat/Ursula Wolf, Logisch-semantische Propädeutik. Stuttgart: Reclam. 2. Holm Tetens. Philosophisches Argumentieren. Eine Einführung. 3. Auflage. München: C.H. Beck 2010.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2013-10-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-10-25 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-11-01 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-11-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-11-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-11-22 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-11-29 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-12-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-12-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2013-12-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-01-10 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-01-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-01-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-01-31 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-02-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-02-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              