16021        
        
          Lecture        
      
      WiSe 13/14: Meisterargumente der Philosophie
Holm Tetens
Information for students
      Sprechstunde nur nach persönlicher Anmeldung über das Sekretariat bei Frau Anders (e-mail: ianders@zedat.fu-berlin.de)          
  Comments
        Die Vorlesung analysiert kritisch Argumente, die in der Geschichte der Philosophie, aber auch unter systematischen Gesichtspunkten als besonders scharfsinnig und folgenreich für zentrale Probleme der Philosophie beurteilt werden. In der Vorlesung werden unter anderem behandelt der ontologische Gottesbeweis, Descartes' Cogito-ergo-sum-Überlegung, Kants transzendentales Argument für das Kausalprinzip, Humes Kritik am teleologischen Gottesbeweis, das Privatsprachenargument Wittgensteins, Quines Kritik an den zwei Dogmen des Empirismus, das Gehirn-im-Tank-Argument von Putnam, Rawls Begründung der seiner beiden Gerechtigkeitsprinzipien.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2013-10-16 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-10-23 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-10-30 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-11-06 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-11-13 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-11-20 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-11-27 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-12-04 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-12-11 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-12-18 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-01-08 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-01-15 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-01-22 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-01-29 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-02-05 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-02-12 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              