17502        
        
          Lecture        
      
      WiSe 13/14: Environmental Art. Kunst und/als Exploration der Umwelt
Annette Jael Lehmann-Kolesch
Comments
        Seit den 1960er Jahren setzen sich die Künste verstärkt mit der Frage nach der Wahrnehmung, Gestaltung und dem Erhalt von Lebensräumen auseinander und vollziehen dabei einen grundlegenden Paradigmenwechsel im Verhältnis von Mensch und Natur, ein Verhältnis, das nicht mehr in historisch und kulturell lange Zeit dominanten Dualismen gedacht und repräsentiert wird, sondern vor allem mit performativen und theatralen ästhetischen Mitteln als widerspruchsvolles Ineinandergreifen präsentiert wird. Das Konzept der Exploration, der wahrnehmungs- und handlungsbezogenen Erkundung wird als leitender Theorieansatz verwendet, um so unterschiedliche Positionen wie die von Robert Smithson, Joseph Beuys, Ana Mendieta, Walter de Maria, Richard Long oder Marina Zurkow vorzustellen und miteinander zu vergleichen. Im Zentrum der Vorlesung stehen paradigmatische Kunstprojekte, die die Materialität und Medialität dieser Umweltbeziehungen in unterschiedlichen Szenarien und Schauräumen präsentieren und erfahrbar machen sowie eine spezifische Ästhetik der Intervention vor dem Hintergrund eines ökologisch-politischem Aktivismus entfalten.
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2013-10-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-10-21 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-10-28 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-11-04 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-11-11 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-11-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-11-25 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-12-02 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-12-09 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-12-16 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-01-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-01-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-01-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-01-27 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-02-03 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2014-02-10 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              