WiSe 13/14: Institute of Media and Communication Studies
Core subject Media and Communication Studies (2013study regulations)
169c_k90
        Diskutorium Erstsemester
N.N. (Fachschaft)
Do. 12-14 Uhr, Gary 55-B
Frisch an der Uni fühlt sich so manche wie eine unter 30.000 anderen Studierenden. Eine Massenuni hat den Vorteil, dass sie einigermaßen viel Auswahl an studienspezifischen Veranstaltungen bietet, leicht passiert es aber, dass Studis nie so richtig ankommen und das Studium nur als Mittel zum Zweck begreifen. Die FSI PuK möchte diesem Phänomen in diesem Jahr nicht nur mit spannenden Orientierungstagen und der traditionellen Erstifahrt, sondern ebenso mit dem sogenannten Diskutorium begegnen.
Das Diskutorium findet im Wintersemester 2013/14 jeden Donnerstag von 12-14 Uhr statt. Die Teilnahme ist freiwillig, von eurer Ini aber natürlich ausdrücklich empfohlen. Ziel ist es, seine Mitstudierenden besser kennen zu lernen, Freundschaften zu knüpfen, sich einander helfen zu lernen und dafür entsprechende Strukturen wie Lerngruppen, Sprachgruppen, Sportgruppen, Musikgruppen, Diskussionsgruppen und so weiter zu gründen. Dieser organisatorische Teil, in dem ihr darüber sprechen können sollt, wie ihr euren Stundenplan zusammen stellt, wie ihr euch trauen könnt, euch in Seminaren zu melden, wie ihr euch auf Prüfungen vorbereiten solltet oder Hausarbeiten schreiben könnt, soll jedoch nur den Rahmen bieten, um spannende Diskussionen zu führen. Wir haben bereits einen Plan mit Themen entwickelt, die wir gerne mit euch besprechen wollen, sind aber für alle Anregungen offen. Kommt doch einfach mal vorbei!
Diskutoriumsplan:
17.10. Wer sind wir und was machen wir mit euch? - Einführungssitzung (vielleicht mit Kuchen).
24.10. Linkseingedrehte Regenbogenschrift und zwei Stunden Monolog? - Wie alle von einem guten Referat profitieren können.
31.10. Hochschulpolitik - Where the magic happens. Warum die Uni ohne uns Studis doof wäre.
7.11. Wer ist eigentlich dieser Gender? - Geschlechterspaß mit Steffen und Jette.
14.11. Medien-Wahl-Verhalten - Wie die Medien uns beeinflussen und wir sie nutzen können.
21.11. Meister Popper und die Freunde der "Kritik" - Was ist eigentlich Wissenschaft?
5.12. Psst! Schweigen ist Gold - Was geht uns die Institutsgeschichte an?
12.12. Weihnachtssitzung: Dekadenz - Akademisches Glühweintrinken im Kollektiv
30.1. Beck-Up 4.0! Wie ihr die Einführungsklausur übersteht - Da ihr alle schon gelernt habt könnt ihr ja zuhause bleiben.
6.2. Na so ein Dreck! Hausarbeit schreiben oder streifenfreies Fensterputzen? close
    N.N. (Fachschaft)
Do. 12-14 Uhr, Gary 55-B
Frisch an der Uni fühlt sich so manche wie eine unter 30.000 anderen Studierenden. Eine Massenuni hat den Vorteil, dass sie einigermaßen viel Auswahl an studienspezifischen Veranstaltungen bietet, leicht passiert es aber, dass Studis nie so richtig ankommen und das Studium nur als Mittel zum Zweck begreifen. Die FSI PuK möchte diesem Phänomen in diesem Jahr nicht nur mit spannenden Orientierungstagen und der traditionellen Erstifahrt, sondern ebenso mit dem sogenannten Diskutorium begegnen.
Das Diskutorium findet im Wintersemester 2013/14 jeden Donnerstag von 12-14 Uhr statt. Die Teilnahme ist freiwillig, von eurer Ini aber natürlich ausdrücklich empfohlen. Ziel ist es, seine Mitstudierenden besser kennen zu lernen, Freundschaften zu knüpfen, sich einander helfen zu lernen und dafür entsprechende Strukturen wie Lerngruppen, Sprachgruppen, Sportgruppen, Musikgruppen, Diskussionsgruppen und so weiter zu gründen. Dieser organisatorische Teil, in dem ihr darüber sprechen können sollt, wie ihr euren Stundenplan zusammen stellt, wie ihr euch trauen könnt, euch in Seminaren zu melden, wie ihr euch auf Prüfungen vorbereiten solltet oder Hausarbeiten schreiben könnt, soll jedoch nur den Rahmen bieten, um spannende Diskussionen zu führen. Wir haben bereits einen Plan mit Themen entwickelt, die wir gerne mit euch besprechen wollen, sind aber für alle Anregungen offen. Kommt doch einfach mal vorbei!
Diskutoriumsplan:
17.10. Wer sind wir und was machen wir mit euch? - Einführungssitzung (vielleicht mit Kuchen).
24.10. Linkseingedrehte Regenbogenschrift und zwei Stunden Monolog? - Wie alle von einem guten Referat profitieren können.
31.10. Hochschulpolitik - Where the magic happens. Warum die Uni ohne uns Studis doof wäre.
7.11. Wer ist eigentlich dieser Gender? - Geschlechterspaß mit Steffen und Jette.
14.11. Medien-Wahl-Verhalten - Wie die Medien uns beeinflussen und wir sie nutzen können.
21.11. Meister Popper und die Freunde der "Kritik" - Was ist eigentlich Wissenschaft?
5.12. Psst! Schweigen ist Gold - Was geht uns die Institutsgeschichte an?
12.12. Weihnachtssitzung: Dekadenz - Akademisches Glühweintrinken im Kollektiv
30.1. Beck-Up 4.0! Wie ihr die Einführungsklausur übersteht - Da ihr alle schon gelernt habt könnt ihr ja zuhause bleiben.
6.2. Na so ein Dreck! Hausarbeit schreiben oder streifenfreies Fensterputzen? close
        Einführungsveranstaltung BA
Martin Emmer et al.
Do. 10.10.2013, 10-15 Uhr, HFB-A
Die Orientierungsveranstaltungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge des Institutes für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft finden am selben Termin und am selben Ort statt.
Geplant ist derzeit folgendes Programm:
10:00 - 12:00 Uhr: Vorstellung des Bachelorstudiengangs Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
12:00 - 13:00 Uhr: Präsentationen zum Auslandsstudium (Direktaustauschprogramm der FU - Internationale Studierendenmobilität; Erasmuskooperationen des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
13:00 - 14:00 Uhr: Vorstellung des Masterstudiengangs Medien und Politische Kommuni-kation
14:00 - 15:00 Uhr: Kurzpräsentation aller Arbeitsstellen des Instituts
Weitere Infos hier: http://www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss/studium/news/o-tage_2013.html close
    Martin Emmer et al.
Do. 10.10.2013, 10-15 Uhr, HFB-A
Die Orientierungsveranstaltungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge des Institutes für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft finden am selben Termin und am selben Ort statt.
Geplant ist derzeit folgendes Programm:
10:00 - 12:00 Uhr: Vorstellung des Bachelorstudiengangs Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
12:00 - 13:00 Uhr: Präsentationen zum Auslandsstudium (Direktaustauschprogramm der FU - Internationale Studierendenmobilität; Erasmuskooperationen des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
13:00 - 14:00 Uhr: Vorstellung des Masterstudiengangs Medien und Politische Kommuni-kation
14:00 - 15:00 Uhr: Kurzpräsentation aller Arbeitsstellen des Instituts
Weitere Infos hier: http://www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss/studium/news/o-tage_2013.html close
- 
          Introduction to Journalism and Communication Studies A169cA1.1- 
              
                28510
                
                  Lecture                
                
 Einführung in die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Klaus Beck)
 Schedule: Do 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                28511
                
                  Seminar                
                
 Theorien der internationalen Kommunikation (Carola Richter)
 Schedule: Mo 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                28512
                
                  Seminar                
                
 Journalismus zwischen Kommunikationsfreiheit und Zensur (Saskia Sell)
 Schedule: Mo 12:00-14:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28513
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Exilpublizistik (Hermann Haarmann)
 Schedule: Di 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                28514
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Online-Forschung (Christian Strippel)
 Schedule: Mi 16:00-18:00 (Class starts on: 2013-10-16)
 Location: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28515
                
                  Seminar                
                
 Privatheit und Öffentlichkeit (Alexander Görke)
 Schedule: Di 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28516
                
                  Seminar                
                
 Medien und Vergemeinschaftung (Laura Suna)
 Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-16)
 Location: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28517
                
                  Seminar                
                
 Medienidentitäten? Die Rolle der Massenmedien bei Identitätsprozessen (Gergana Baeva)
 Schedule: Mo 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                28518
                
                  Seminar                
                Cancelled
                
 Titel folgt (N.N. (Görke))
 Schedule: Fr 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-18)
 Location: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28519
                
                  Seminar                
                
 Soziologie und Zeitung - Textwelt "Große Stadt" (Dieter Hirschfeld)
 Schedule: Mo 16:00-18:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28520
                
                  Practice seminar                
                
 Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Arbeiten, Kurs A (Stefanie Eckardt)
 Schedule: Mo 16:00-18:00, Do 08:30-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2013-11-15)
 Location: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28521
                
                  Practice seminar                
                
 Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Arbeiten, Kurs B (Gergana Baeva)
 Schedule: Mo 12:00-14:00, Di 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2013-11-29)
 Location: Fr Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55) Sa K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45) Mo Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55) Di Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55),,
 
- 
              
                28522
                
                  Practice seminar                
                
 Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Arbeiten, Kurs C (Gergana Baeva)
 Schedule: Fr 10:00-12:00, Fr 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2013-12-06)
 Location: Fr Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55), Fr Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55), Sa KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                28510
                
                  Lecture                
                
- 
          History and Structures of the Media System A169cA1.2- 
              
                28560
                
                  Lecture                
                
 Grundstrukturen des Mediensystems (Matthias Künzler)
 Schedule: Di 12:00-14:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                28561
                
                  Undergraduate Course                
                
 Printmedien in Deutschland (Janine Greyer)
 Schedule: Do 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                28562
                
                  Undergraduate Course                
                
 Einführung in die Kommunikationspolitik (Simon Berghofer)
 Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-16)
 Location: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28563
                
                  Undergraduate Course                
                
 Einführung in die Medienökonomie - Strategien auf Medienmärkten (Leyla Dogruel)
 Schedule: Do 08:30-10:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28564
                
                  Undergraduate Course                
                
 Media Governance (Matthias Künzler)
 Schedule: Mi 12:00-14:00 (Class starts on: 2013-10-16)
 Location: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28565
                
                  Undergraduate Course                
                
 Strukturen von Leitmedien in der Onlinewelt (Matthias Künzler)
 Schedule: Di 16:00-18:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                28560
                
                  Lecture                
                
- 
          Methods: Epistemological Principles, Data Collection and Statistics A169cA1.328535 - freiwilliges Tutorium
 Datenanalyse mit SPSS (Jonna Lüers / Friederike Schiller)
 Mi, 12-14h, 21-204 PC-Pool- 
              
                28530
                
                  Lecture                
                
 Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Datenerhebung (Martin Emmer)
 Schedule: Mo 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                28531
                
                  Undergraduate Course                
                
 Methoden I: Nachrichtenwertforschung (Ada Fehr)
 Schedule: Do 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                28532
                
                  Undergraduate Course                
                
 Methoden I: Agenda Setting (Sünje Paasch-Colberg)
 Schedule: Mo 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28533
                
                  Undergraduate Course                
                
 Methoden I: Migration und Medien, B (Stefanie Eckardt)
 Schedule: Do 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28534
                
                  Undergraduate Course                
                
 Methoden I: Migration und Medien, A (Stefanie Eckardt)
 Schedule: Di 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                28530
                
                  Lecture                
                
- 
          Journalism Research and Organisational Communication169cA1.4- 
              
                28571
                
                  Seminar                
                
 Grundbegriffe der Journalistik (Markus Josef Lehmkuhl)
 Schedule: Mo 12:00-14:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                28571
                
                  Seminar                
                
- 
          Media Impact and Publicity A169cA1.5- 
              
                28551
                
                  Undergraduate Course                
                
 Einführung in die empirische Kommunikationsforschung, Medienwirkung A (Daniel Maier)
 Schedule: Do 12:00-14:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                28552
                
                  Undergraduate Course                
                
 Einführung in die empirische Kommunikationsforschung, Medienwirkung B (Gergana Baeva)
 Schedule: Mo 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28553
                
                  Undergraduate Course                
                
 Einführung in die empirische Kommunikationsforschung, Mediennutzung A (Laura Suna)
 Schedule: Di 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                28554
                
                  Undergraduate Course                
                
 Einführung in die empirische Kommunikationsforschung, Mediennutzung B (Laura Suna)
 Schedule: Di 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                28551
                
                  Undergraduate Course                
                
- 
          Media Practice A169cA1.6- 
              
                28580
                
                  Introductory Seminar                
                
 Methoden und Strukturen der PR-Praxis, Kurs A (Astrid Otto)
 Schedule: Mo 12:00-14:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28581
                
                  Introductory Seminar                
                
 Methoden und Strukturen der PR-Praxis, Kurs B (Astrid Otto)
 Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-16)
 Location: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28582
                
                  Introductory Seminar                
                
 Methoden u. Strukturen der journalistischen Praxis, Kurs A (Anja Kretschmer)
 Schedule: Do 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                28583
                
                  Introductory Seminar                
                
 Methoden u. Strukturen der journalistischen Praxis, Kurs B (Anja Kretschmer)
 Schedule: Do 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                28584
                
                  Introductory Seminar                
                
 Methoden u. Strukturen der journalistischen Praxis, Kurs C (Markus Josef Lehmkuhl)
 Schedule: Mo 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                28585
                
                  Introductory Seminar                
                
 Methoden u. Strukturen der journalistischen Praxis, Kurs D (Markus Josef Lehmkuhl)
 Schedule: Di 12:00-14:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                28590
                
                  Practice seminar                
                
 Praxisseminar Online (Markus Josef Lehmkuhl)
 Schedule: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                28591
                
                  Practice seminar                
                
 Praxisseminar Fernsehen: Medienbiographien im Wandel (Anja Kretschmer)
 Schedule: Fr 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-18)
 Location: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28592
                
                  Practice seminar                
                
 Praxisseminar Hörfunk (Anja Kretschmer)
 Schedule: Mi 14:00-18:00 (Class starts on: 2013-10-23)
 Location: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                28593
                
                  Practice seminar                
                
 Praxisseminar Entscheidungsprozesse in Redaktionen (Rudolf Großkopff)
 Schedule: Mi 14:00-18:00 (Class starts on: 2013-10-16)
 Location: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                28594
                
                  Practice seminar                
                
 Praxisseminar: Kommunikation eines Ministeriums (Marianne Kothé)
 Schedule: Do 14:00-18:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                28580
                
                  Introductory Seminar                
                
- 
          Perspectives of Public Communication A169cB1.1- 
              
                28601
                
                  Project Seminar                
                
 Potenziale der Online-Partizipation für NGOs II (Christian Strippel)
 Schedule: Di 16:00-18:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28603
                
                  Project Seminar                
                
 Informationskampagnen für gesellschaftlich relevante Themen: Vertiefung (Viorela Dan)
 Schedule: Do 16:00-18:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28605
                
                  Project Seminar                
                
 Gender Media Studies II (Margreth Lünenborg)
 Schedule: Mo 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28608
                
                  Project Seminar                
                
 Medien und Journalismus als Organisationen (Matthias Künzler)
 Schedule: Do 10:00-12:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                28611
                
                  Project Seminar                
                
 Hybridisierung der öffentlichen Kommunikation (Alexander Görke)
 Schedule: Di 12:00-14:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28600
                
                  Project Seminar                
                
 Potenziale der Online-Partizipation für NGOs I (Martin Emmer)
 Schedule: Di 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28602
                
                  Project Seminar                
                
 Informationskampagnen für gesellschaftlich relevante Themen: Überblick (Viorela Dan)
 Schedule: Do 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28604
                
                  Project Seminar                
                
 Gender Media Studies I (Margreth Lünenborg)
 Schedule: Mo 12:00-14:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28607
                
                  Project Seminar                
                
 Politische Medienwirkungen (Annett Heft)
 Schedule: Di 16:00-18:00 (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28609
                
                  Project Seminar                
                
 Rational choice vs. Heuristic bias - Medienwahlentscheidungen als medienökonomisches Problem (Leyla Dogruel)
 Schedule: Mi 16:00-18:00 (Class starts on: 2013-10-16)
 Location: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28610
                
                  Project Seminar                
                
 Debatten zur Kultur- und Medientheorie (Hermann Haarmann)
 Schedule: Mo 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-14)
 Location: KL 32/102
 
 
- 
              
                28601
                
                  Project Seminar                
                
- 
          Final colloquium169cE1.2- 
              
                28630
                
                  Colloquium                
                
 BA-Colloquium (Barbara Pfetsch)
 Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-16)
 Location: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28631
                
                  Colloquium                
                
 BA-Colloquium (Martin Emmer / Joachim Trebbe)
 Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-16)
 Location: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                28633
                
                  Colloquium                
                
 BA-Colloquium (Leyla Dogruel)
 Schedule: Do 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                28636
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium Journalismusforschung (Alexander Görke)
 Schedule: Mi 16:00-19:00 (Class starts on: 2013-10-16)
 Location: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28637
                
                  Colloquium                
                
 BA-Colloquium (Margreth Lünenborg)
 Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2013-10-16)
 Location: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28638
                
                  Colloquium                
                
 BA-Colloquium (Carola Richter)
 Schedule: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2013-10-15)
 Location: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                28639
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium (Hermann Haarmann)
 Schedule: Do 16:00-18:00 (Class starts on: 2013-10-17)
 Location: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                28630
                
                  Colloquium                
                
