12007
Seminar
WiSe 14/15: Bildung und Erziehung - Seminar B
Hansjörg Neubert
Kommentar
Seminarplan:
A: Propädeutische Grundlagen
B: Philosophische und ethische Grundlagen
C: Praktische Annäherung an Erziehen und Lehren
Hinweis:
| 13.10. | Vorbesprechung |
A: Propädeutische Grundlagen
| 20.10. | Die zentralen Begriffe: Erziehung, Erziehungslehre, Pädagogik, Erziehungswissenschaft - mit geistesgeschichtlichen Exkursen |
| 27.10. | Wissenschaftswissen vs. Alltagswissen und das Theorie-Praxis-Problem in der Pädagogik |
| 03.11. | Strukturelle und ethische Aspekte der pädagogischen Situation |
B: Philosophische und ethische Grundlagen
| 10.11. | Die empirische Erziehungswissenschaft und die erfahrungswissenschaftliche Rekonstruktion pädagogischen Handelns - wissenschaftstheoretische Grundlegung |
| 17.11. | Die empirische Erziehungswissenschaft und die erfahrungswissenschaftliche Rekonstruktion pädagogischen Handelns - das Technologieproblem und die Grenzen der Erziehung |
| 24.11. | Popper, der kritische Rationalismus und die Logik empirisch-pädagogischer Forschung |
| 01.12. | Die geisteswissenschaftliche Pädagogik und die hermeneutische Rekonstruktion pädagogischen Handelns - wissenschaftstheoretische Grundlegung |
| 08.12. | Die geisteswissenschaftliche Pädagogik und die hermeneutische Rekonstruktion pädagogischen Handelns - die persönlich-existenzielle Dimension |
| 15.12. | Die geisteswissenschaftliche Pädagogik und die hermeneutische Rekonstruktion pädagogischen Handelns - die pragmatische Dimension |
| 05.01. | Die normative Pädagogik und die Ethik pädagogischen Handelns |
| 12.01. | Fazit: Das Wesen pädagogischen Denkens (Theodor Litt) I |
| 19.01. | Das Wesen pädagogischen Denkens (Theodor Litt) II |
C: Praktische Annäherung an Erziehen und Lehren
| 26.01. | Lehren und Unterricht: Analyse und Planung |
| 02.02. | Erziehungs- und Lehrkompetenzen |
| 09.02. | Erziehung und Lehren: Was muss ich wissen, was muss ich können, was soll ich tun? |
Hinweis:
- Es wird ein Reader der beiden wichtigsten Texte bereitgestellt
- Zu den meisten Sitzungen werde ich ca. fünfseitige Zusammenfassungen schreiben
- Am 12.01.; 19.01. und 26.01. besteht die Möglichkeit, ein Gruppenreferat zu halten. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 13.10.2014 10:00 - 12:00
Mo, 20.10.2014 10:00 - 12:00
Mo, 27.10.2014 10:00 - 12:00
Mo, 03.11.2014 10:00 - 12:00
Mo, 10.11.2014 10:00 - 12:00
Mo, 17.11.2014 10:00 - 12:00
Mo, 24.11.2014 10:00 - 12:00
Mo, 01.12.2014 10:00 - 12:00
Mo, 08.12.2014 10:00 - 12:00
Mo, 15.12.2014 10:00 - 12:00
Mo, 05.01.2015 10:00 - 12:00
Mo, 12.01.2015 10:00 - 12:00
Mo, 19.01.2015 10:00 - 12:00
Mo, 26.01.2015 10:00 - 12:00
Mo, 02.02.2015 10:00 - 12:00
Mo, 09.02.2015 10:00 - 12:00
