16654        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Georgsdichtung
Johannes Traulsen
Hinweise für Studierende
      Bitte beachten Sie: Zu dieser Lehrveranstaltung wird mittwochs, 12-14 Uhr, ein Tutorium angeboten.           
  Kommentar
        Martyrium, Blut und Drachen. Das ist der Stoff, aus dem die Erzählungen vom Heiligen Georg gemacht sind. Das Seminar soll diesem 'Ritterheiligen' durch verschiedene Texte und Zeiten folgen und dabei gleichzeitig einen allgemeineren Einblick in die volkssprachliche Legendarik des Mittelalters geben.
Die Teilnahme setzt die Bereitschaft voraus, auch längere unübersetzte mittelhochdeutsche Texte zu lesen. Zur Unterstützung bei der Lektüre wird voraussichtlich ein Tutorium angeboten.         Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 15.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.02.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.02.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              