16296        
        
          Übung        
      
      WiSe 14/15: Neugriechische Sprache I
Evangelia Kanakoudi-Wisniewski
Kommentar
        Voraussetzung für die Aufnahme eines BA-Studiums in Neogräzistik (90-LP-Modulangebot) sind Griechischkenntnisse auf der Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Für Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die nicht über die nötigen sprachlichen Vorkenntnisse verfügen, wird ein Vorstudiensprachkurs im Umfang von 20 SWS, auf zwei Semester verteilt, angeboten. Kursbeginn ist jeweils im Wintersemester. Der Vorstudiensprachkurs besteht aus zwei sprachpraktischen Übungen in verschiedenen Lehrbereichen (Sprachlabor, Lehrbuch, Grammatik, Konversation, Übersetzung) à 10 SWS (eine im Winter-, der Aufbaukurs im Sommersemester). Nach erfolgreichem Abschluss dieser beiden Kurse kann man mit dem BA-Studium Neogräzistik beginnen.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Wegweiser für den Kurs ist der Lehrbuch: G.Mpampiniotis,Elliniki Glossa,Idryma Meleton Lampraki,Athina 2008.
          
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 14.10.2014 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.10.2014 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.10.2014 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.11.2014 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.11.2014 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.11.2014 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.11.2014 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.12.2014 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.12.2014 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.12.2014 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.01.2015 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.01.2015 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.01.2015 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.01.2015 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.02.2015 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.02.2015 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              