16408        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 14/15: Poesie und Wissen - E.T.A. Hoffmanns Erzählungen
Dorit Müller
Kommentar
        
Was verbindet Literatur und Wissen? Sind literarische Texte Bedingung oder Ergebnis von Wissensprozessen? Transportiert Literatur nur Wissen oder kann sie selbst etwas wissen? Wie ist dieses Wissen beschaffen und welche Beschreibungsmöglichkeiten haben wir, um die komplexen Beziehungen zwischen Literatur und Wissen zu erfassen? 
Diese Fragen sind Gegenstand einer intensiv und kontrovers geführten Debatte, welche in den letzten Jahren eine Reihe von Zugängen und Modellen sowie zahlreiche Einzelanalysen hervorgebracht hat. Im Seminar werden wir das Thema mehrfach erschließen: Erstens systematisch, indem wir uns mit unterschiedlichen Herangehensweisen beschäftigen, dabei u.a. hermeneutische, wissenschaftshistorische, diskursgeschichtliche und wissenspoetologische Zugänge diskutieren. Zweitens werden wir uns mit der Wissensgeschichte der Romantik auseinandersetzen und drittens mittels exemplarischer Analysen ausgewählter Erzählungen E.T.A. Hoffmanns Möglichkeiten und Grenzen der unterschiedlichen Ansätze erproben.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 15.10.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.10.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.10.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.11.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.11.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.11.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.11.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.12.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.12.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.12.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.01.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.01.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.01.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.01.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.02.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.02.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              