19305501        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 14/15: Zuverlässige Systeme
Katinka Wolter
Hinweise für Studierende
        Zielgruppe: Studierende im Master- oder Diplomstudiengang. Ab 3. Jahr Bachelorstudium. Studierende mit Nebenfach Informatik.   
Voraussetzungen: Nicht unbedingt nötig aber hilfreich sind Grundlagen in Stochastik.
Webseite: http://cst.mi.fu-berlin.de/teaching/WS1213/19537-V-ZS/index.html Schließen
  Voraussetzungen: Nicht unbedingt nötig aber hilfreich sind Grundlagen in Stochastik.
Webseite: http://cst.mi.fu-berlin.de/teaching/WS1213/19537-V-ZS/index.html Schließen
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      1,2,3          
  Kommentar
        Es wird in die Grundlagen der Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz eingeführt (Failure, Fault, Error). Die wichtigsten Fehlertoleranztechniken, spezielle Probleme in verteilten Systemen, Fehlererkennung und die unterschiedlichen Arten von Redundanz werden behandelt. Neben den Techniken zur Entwicklung und Analyse zuverlässiger und fehlertoleranter Systeme werden Methoden und Modelle zur Bewertung der Verlässlichkeit vorgestellt. Dies sind Fehlerbäume, kombinatorische Modelle, sowie Zustandsraum-basierte stochastische Modelle, wie Warteschlangen und Petri-Netze. Für diese Modelle werden analytische, sowie simulative Lösungsverfahren besprochen. Mit Hilfe quantitativer Methoden ist es möglich, verschiedene Systeme zu vergleichen, was sowohl in der Entwurfsphase als auch bei der Verbesserung zuverlässiger Systeme von hoher Bedeutung ist. 
Die Vorlesung wird von einer Übung begleitet, die aus einzelnen Aufgaben besteht. Ferner gibt es für Interessierte die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse im Rahmen eines kleinen Projektes anzuwenden. Schließen
  Die Vorlesung wird von einer Übung begleitet, die aus einzelnen Aufgaben besteht. Ferner gibt es für Interessierte die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse im Rahmen eines kleinen Projektes anzuwenden. Schließen
Literaturhinweise
- I. Koren and C. M. Krishna, Fault-Tolerant Systems,, Morgan-Kaufman, San Francisco, CA, 2007
- K. Echtle. Fehlertoleranzverfahren, Springer-Verlag, Berlin, 1990.
- D. P. Siewiorek, R.S. Swarz. Reliable Computer Systems, Digital Press, 1992.
- R. Jain. The Art of Computer Systems Performance Analysis: Techniques for Experimental Design, Measurement, Simulation, and Modeling, Wiley- Interscience, 1992.
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 14.10.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.10.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.10.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.12.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.12.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.12.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.02.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.02.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              