19202311        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Seminar Panorama der Mathematik
Andreas Loos
Hinweise für Studierende
        Terminhinweis: Vorbesprechung zum Seminar 
am 1.10.2013, um 10 Uhr,
im SR Villa, Arnimallee 2.
Studierende im Lehramtsmasterstudiengang oder Studierende im Bachelorstudiengang können dieses Seminar im Rahmen des Moduls "Mathematisches Vertiefungsgebiet" wählen. Schließen
  am 1.10.2013, um 10 Uhr,
im SR Villa, Arnimallee 2.
Studierende im Lehramtsmasterstudiengang oder Studierende im Bachelorstudiengang können dieses Seminar im Rahmen des Moduls "Mathematisches Vertiefungsgebiet" wählen. Schließen
Kommentar
        Detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite zum Seminar  Panorama der Mathematik. 
  Inhalt: Im Seminar Panorama der Mathematik sollen in Absprache mit den Teilnehmern ausgewählte Themen aus der älteren und jüngeren Geschichte der Mathematik herausgegriffen und untersucht werden. Denkbare Themen sind zum Beispiel die Entwicklung von Algorithmen wie Newton-Verfahren, Gauss-Elimination, Matrix-Multiplikation, Simplex-Verfahren etc., die Entwicklung von Bereichen der Mathematik wie Invariantentheorie, Mengenlehre, Topologie o.ä.. Dabei sollen auch moderne Aspekte berücksichtigt werden, etwa aktuelle Anwendungen, Forschungsstand, Ergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit.
SchließenLiteraturhinweise
- Hans Wußing, 6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise; Band 1: Von den Anfängen bis Leibniz und Newton, Band 2: Von Euler bis zur Gegenwart, Springer 2009
- Heinz-Wilhelm Alten et al., 4000 Jahre Algebra, Springer 2008
- Christoph J. Scriba, 5000 Jahre Geometrie, Springer 2009
- Heinz-Niels Jahnke, Geschichte der Analysis: Texte zur Didaktik der Mathematik, Spektrum 1999
- Richard Courant und Herbert Robbins, Was ist Mathematik?, Springer 2010
- Phillip J. Davis, Reuben Hersh, The Mathematical Experience, Mariner Books 1999
- Knoebel, Arthur; Laubenbacher, Reinhard; Lodder, Jerry; Pengelley, David Mathematical masterpieces, Springer 2007
- Laubenbacher, Reinhard; Pengelley, David, Mathematical expeditions. Chronicles by the explorers, Springer 1999
- sowie abhängig vom Thema
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 16.10.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.10.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.10.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.12.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.12.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.12.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 29.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.02.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.02.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              